GertiSchroeder
Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 07.05.2021
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
Guten Tag zusammen!
Ich habe mich jetzt extra angemeldet um hier eine Hilfe zu finden - nein, mein Problem wurde bisher im Forum nicht so beschrieben, zumindest habe ich trotz intensiver Suche nicht gefunden.
Das Problem ist, dass ich meinen neuen Mac mini M1 gerne mit zwei Bildschirmen betreiben würde. Der eine, angeschlossen über T3 und hat ne WQHD (HDR) Auflösung, der andere ist noch der "alte" Bildschirm mit Full HD. Zuerst hatte ich den zweiten Thunderboltanschluss genutzt um den zweiten Monitor anzuschließen, habe dann aber bei Apple gelesen, dass der zweite Bildschirm nur über den HDMI Ausgang angesteuert werden könne. Gesagt getan - jedoch bleibt auch bei dem HDMI Kabel der Bildschirm schwarz. Ich habe keine Ahnung ob es an der unterschiedlichen Auflösung liegt habe auch schon SwitchResX probiert, hatte aber auch keinen Erfolg.
Hat jemand im Forum evtl eine Idee, an was es scheitert?
Vielen Dank im Voraus!
Gerti
	
		
			
		
		
	
				
			Ich habe mich jetzt extra angemeldet um hier eine Hilfe zu finden - nein, mein Problem wurde bisher im Forum nicht so beschrieben, zumindest habe ich trotz intensiver Suche nicht gefunden.
Das Problem ist, dass ich meinen neuen Mac mini M1 gerne mit zwei Bildschirmen betreiben würde. Der eine, angeschlossen über T3 und hat ne WQHD (HDR) Auflösung, der andere ist noch der "alte" Bildschirm mit Full HD. Zuerst hatte ich den zweiten Thunderboltanschluss genutzt um den zweiten Monitor anzuschließen, habe dann aber bei Apple gelesen, dass der zweite Bildschirm nur über den HDMI Ausgang angesteuert werden könne. Gesagt getan - jedoch bleibt auch bei dem HDMI Kabel der Bildschirm schwarz. Ich habe keine Ahnung ob es an der unterschiedlichen Auflösung liegt habe auch schon SwitchResX probiert, hatte aber auch keinen Erfolg.
Hat jemand im Forum evtl eine Idee, an was es scheitert?
Vielen Dank im Voraus!
Gerti
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		