Marschuser
Ex-Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 04.03.2009
- Beiträge
- 17
- Reaktionspunkte
- 1
Moin! 
Ich möchte bei meinem 2010er Mac Mini eine SSD statt der HDD einbauen. Nach einigem Lesen bin ich mir aber nicht so sicher, welche nun am besten geeignet ist. Einige Typen laufen anscheinend nur im SATA-1 Mode, also 1,5 Gigabit, andere dagegen schöpfen die "vollen" 3 Gigabit aus, die möglich sind.
Welche Erfahrung habt ihr gemacht ?
Wer möchte, kann mir bitte einen Ausschnitt aus der Systemkonfiguration posten:
Über diesen Mac -> Systembericht -> SATA/SATA Express und dann reicht eigentlich dieser Ausschnitt:
		
		
	
	
		 
	
Das ist nun noch meine Platte, läuft auch nur mit 1,5 GBit, obwohl sie "früher" unter älteren OSX-Versionen mal 3 GBit erreicht haben soll.
vielen Dank schon mal!
LG Peter
	
		
			
		
		
	
				
			Ich möchte bei meinem 2010er Mac Mini eine SSD statt der HDD einbauen. Nach einigem Lesen bin ich mir aber nicht so sicher, welche nun am besten geeignet ist. Einige Typen laufen anscheinend nur im SATA-1 Mode, also 1,5 Gigabit, andere dagegen schöpfen die "vollen" 3 Gigabit aus, die möglich sind.
Welche Erfahrung habt ihr gemacht ?
Wer möchte, kann mir bitte einen Ausschnitt aus der Systemkonfiguration posten:
Über diesen Mac -> Systembericht -> SATA/SATA Express und dann reicht eigentlich dieser Ausschnitt:
Das ist nun noch meine Platte, läuft auch nur mit 1,5 GBit, obwohl sie "früher" unter älteren OSX-Versionen mal 3 GBit erreicht haben soll.
vielen Dank schon mal!
LG Peter
 
 
		
 
			
 
 
		 
 
		 
 
		