Mac LC friert ein Datten auf ein PowerPC 7300 kopieren

Nikkita

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
22.03.2008
Beiträge
49
Reaktionspunkte
2
Hi Leute,

bei einem Bekannten friert sein Mac LC ein nach dem booten man sieht nur ein grau und oben Links den Mauszeiger und sonst passiert nichts mehr?
1.)Kann man das beheben?
2.) Er benutzt minicad und wollte das Programm noch retten dem reicht das zum arbeiten(innenarchitekt) da er die Disketten nicht mehr findet.
3.) Wir haben noch ein 7300 mit OS 8.5 der voll funktionsfähig ist und würden die Daten dahin kopieren.
4.) Der 7300 hat ein scsi Anschluss und die Platte aus dem Mac LC ist auch eine scsi Platte. Können wir die in den 7300 einbauen? Und wird die auch erkannt? Der Mac LC hat OS 7.

Oder habt ihr andere vorschläge?

Gruß
Nikkita
 

joachim14

Aktives Mitglied
Registriert
08.02.2005
Beiträge
7.294
Reaktionspunkte
436
Es ist nicht ganz unwahrscheinlich, dass der LC nicht mehr startet, weil dessen Festplatte hin ist. Falls Ihr noch eine startfähige Diskette (Begriff noch bekannt?) habt, hilft vielleicht ein Start davon und vielleicht ist das Erste Hilfe Programm noch mit dabei und kann etwas helfen.
Sonst sucht ein externes Gehäuse mit SCSI Anschluss und baut die Festplatte des LC dort ein.
 

Gute Güte

Neues Mitglied
Registriert
14.04.2006
Beiträge
26
Reaktionspunkte
5
4.) Der 7300 hat ein scsi Anschluss und die Platte aus dem Mac LC ist auch eine scsi Platte. Können wir die in den 7300 einbauen? Und wird die auch erkannt? Der Mac LC hat OS 7.

Hallo Nikkita,

die Platte kann problemlos aus dem LC an den 7300 gehängt werden, vorausgesetzt der 7300 startet weiterhin von seiner eigenen Platte mit System 7.5.3 oder höher.

Frohes Schaffen,
Gruß
Gute Güte
 

Holger-Holger

Aktives Mitglied
Registriert
24.01.2004
Beiträge
1.331
Reaktionspunkte
43
Mein 7300 hat ein Festplattenkabel mit 2 Abgriffen. Das Gehäuse vom 7300 hat oben über dem Diskettenlaufwerk sogar einen zweiten Einschub. Ich habe in meinem 7600er auch 2 HDs verbaut (siehe Signatur). Müßte eigentlich einfach klappen...
 

Nikkita

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
22.03.2008
Beiträge
49
Reaktionspunkte
2
Ok danke für die Tips werde mal versuchen die Platte einzubauen.
 

bjoern07

Aktives Mitglied
Registriert
05.02.2007
Beiträge
5.353
Reaktionspunkte
594
Einige LCs starten auch nicht mehr, wenn die Pufferbatterie leer ist.

Pack mal die Batterie von dem Großen in den Kleinen. Die erkennt man, ist eine AA-Batterie, allerdings nur halb so lang wie die gewöhnlichen.
 

chrischiwitt

Aktives Mitglied
Registriert
24.11.2005
Beiträge
10.814
Reaktionspunkte
261
Das Problem kommtmir bekannt vor.

Ehe Du größere Umbauaktionen vornimmst, versuch mal dies:

- Starte den Mac mit gedrückter Shift-Taste. Damit bootet er ohne Systemerweiterungen. Vielleicht ist ja eine davon im Eimer.

- Leg die Schreibtischdatei neu an.
Dazu fährst Du den Mac hoch und hälst dabei ALT und Apfel gedrückt.

Wenn das nicht hilft, auch kein PRAM-Reset, geh davon aus, dass die Platte kaputt ist.
 

Nikkita

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
22.03.2008
Beiträge
49
Reaktionspunkte
2
Das Problem kommtmir bekannt vor.

Ehe Du größere Umbauaktionen vornimmst, versuch mal dies:

- Starte den Mac mit gedrückter Shift-Taste. Damit bootet er ohne Systemerweiterungen. Vielleicht ist ja eine davon im Eimer.

- Leg die Schreibtischdatei neu an.
Dazu fährst Du den Mac hoch und hälst dabei ALT und Apfel gedrückt.

Wenn das nicht hilft, auch kein PRAM-Reset, geh davon aus, dass die Platte kaputt ist.

Das werde ich mal morgen testen.
 

chrischiwitt

Aktives Mitglied
Registriert
24.11.2005
Beiträge
10.814
Reaktionspunkte
261
Mach mal. Denn wenn die HD kaputt ist, werdet ihr die Daten trotz aller Verrenkungen nicht mehr retten können.

Es gibt nicht zufällig ein BackUp, oder?

Ich hab hier auch noch ne rechnerlose HD, auf der sich ein MiniCad befindet. Wie man das auf einen anderen Rechner rettet (Achtung, etwas Aufwand!) erzähl ich Dir bei Bedarf an anderer Stelle.
 

Nikkita

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
22.03.2008
Beiträge
49
Reaktionspunkte
2
Die Festplatte funktioniert im 7300er aber im LC funktioniert die nicht mit Alt + Apfel oder mit Shift.

Aber das past ja so mit dem 7300 :-D
 

Texas_Ranger

Aktives Mitglied
Registriert
11.11.2005
Beiträge
2.442
Reaktionspunkte
110
Wenn er gar nicht mal bis zum lachenden Mac kommt hätte es mich auch gewundert, wenn die Shifttaste noch etwas bewirkt, von der Schreibtischdatei ganz zu schweigen.
 
Oben