Mac Kontakte Unterschiede

Waldlurch

Mitglied
Thread Starter
Registriert
22.02.2025
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe zwei Accounts in die Kontakte-App eingebunden, eine in iCloud und eine auf einem externen Server. Im Ursprung hatte ich auf beiden Servern die gleichen Kontakte. Zwischenzeitlich habe ich jedoch eine Differenz. Auf dem einen Server habe ich ca. 8.000 und auf dem anderen Server ca. 7.950 Kontakte. Wie kann ich die unterschiedlichen Kontakte ermitteln?

Vielen Dank für die Hilfe!
 
Zu einer Lösung der o.a. Fragestellung selbst mag sich noch jemand melden.

Zu der beschriebenen Sachlage a) »iCloud + externer Server« und b) »die gleichen Kontakte« stellt sich mir die Frage, warum es zwei Lieferanten (alias Server) für diegleichen Daten gibt. Gedacht ist es m.E. doch eher so, dass éin Server für die Daten (wenn sie ohnehin die gleichen sein sollen) aktuellgehalten wird – und sich alle verschiedenen Datenendgeräte dann dieser Daten einheitlich bedienen.

Wenn also bei dir auf den zwei Servern ein ungleicher Bestand besteht, dann nur, weil die Server (von dir?) über die Zeit unterschiedlich bestückt wurden und die Datenbestände nicht bereits untereinander abgeglichen haben (was nicht wunder nimmt, müssten die beiden einander fremden Lieferanten erstmal voneinander wissen, und dann auch noch miteinander abgleichen dürfen).

Die zukünftige Handlungsweise sollte also darauf ausgerichtet sein, nur einen Lieferanten als Server zu nutzen (und den anderen bestenfalls die Daten jenes Servers zu backuppen).
 
Du hast die Sachlage richtig erkannt. Ich bin derzeit in einer Übergangssituation mit den beiden Servern. Ursprünglich waren die beiden Datenbestände identisch. Eigentlich wollte ich dann den einen Server nicht weiter nutzen. Habe dann aber doch einmal hier und einmal dort Daten geändert bzw. Kontakte ergänzt, daher der unterschiedliche Bestand. Nun muss ich das reparieren und dann nur noch einen Server nutzen.

Damit ich nicht manuell alle Daten vergleichen muss, suche ich eine Lösung um die ungleichen Daten/Kontakte zu ermitteln.
 
Ich selber weiß nur noch von dem, was nicht mehr hilft: Die Apple SyncServices.
Programme, die sich dieser Ressourcen bedienten, hatten Optionen, die Synchronisierungsrichtung und die Art und Weise des Abgleichs (einseitig/beidseitig; ergänzend oder nicht) zu bestimmen. Leider hat Apple selbst 2011 den Stecker seiner einst als Non-plus-Ultra eingeführten Funktion gezogen. Es hatten einfach zu wenige Anwendungen mitgemacht (ausgerechnet Microsoft hatte aber bei Outlook2011:mac drauf gebaut – und stand plötzlich ohne Sync da).

Vielleicht aber gibt’s noch weitere Lösungen, die sich des Problems annehmen.
 
Zurück
Oben Unten