M4 MacBook Air mit Thunderbolt Display verbinden

Dire Straits

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
31.12.2013
Beiträge
135
Reaktionspunkte
10
Hallo zusammen,
Ich versuche meinen M4 MacBook Air (2025, Sequoia 15.5) mit meinem Thunderbolt Bildschirm zu verbinden. Leider ohne Erfolg, es erscheint wie ein Wackelkontakt immer wieder ein Pop-Up welcher fragt ob ich meinen Computer mit einem Zubehör verbinden möchte. Selbst wenn ich dort auf Erlauben drücke, oder in den Einstellungen die Verbindungen immer erlaube, entsteht keine Verbindung. Es liegt nicht an dem Display oder Adapter, da sich mein MacBook Air 2019 noch ganz regulär damit verbinden lässt.


Benötige ich einen neuen Adapter? Oder sind die zwei Geräte gänzlich inkompatibel?

Vielen Dank vorab für alle Tipps!
 
Zu sagen, die Geräte seien kompatibel, ist vielleicht zuviel gesagt, weil einfach seit >6 Jahren abgekündigt.
Aber es sollte laufen. Ich vermute, dass Du die USB-Sicherheitsfunktion aktiviert hast.

Übersicht mit KI

macOS Sequoia bietet mit der Funktion "Verbindung für Zubehör zulassen" unter Datenschutz & Sicherheit eine erhöhte USB-Sicherheit, die es Ihnen ermöglicht, die Verbindung neuer USB-Geräte zu autorisieren, und bietet Optionen wie „Immer“, „Ask Every Time“ und „Automatically When Unlocked“. Diese Funktion ist besonders wichtig für Apple Silicon Macs, wo ein gesperrter Mac nach drei Tagen die Zustimmung für zuvor genehmigte Geräte verlangen kann.

So verwenden Sie die Funktion zur Zubehör-Sicherheit:
  1. Öffnen Sie die Systemeinstellungen auf Ihrem Mac.

  2. Klicken Sie in der Seitenleiste auf Datenschutz & Sicherheit.

  3. Scrollen Sie nach unten und suchen Sie die Option "Verbindung für Zubehör zulassen".

  4. Wählen Sie aus dem Einblendmenü eine der folgenden Optionen:
    • Jedes Mal fragen: Jedes Mal, wenn Sie ein neues Gerät anschließen, werden Sie gefragt, ob Sie es zulassen möchten.

    • Für neue Zubehörteile fragen: Nur neue, bisher nicht verbundene Geräte werden zur Genehmigung aufgefordert. Bei Geräten, die Sie bereits zuvor verbunden haben, wird diese Frage nach dem Entsperren des Macs möglicherweise erneut gestellt, wenn der Mac über einen längeren Zeitraum gesperrt war.

    • Automatisch beim Entsperren: Das Anschließen von Zubehör wird immer automatisch genehmigt, solange der Mac entsperrt ist.

    • Immer: Geräte werden ohne Abfrage immer automatisch verbunden, wenn Sie das Zubehör anschließen.
Diese Funktion schützt Ihren Mac davor, dass unbekannte oder bösartige USB-Geräte unbefugten Zugriff auf Ihre Daten erhalten.

Schalte die Funktion mal aus. Wenn das nicht geht, teste eine neue Parallelinstallation.
(Hinweis: Der Mac ist in der Lage, zwischen Thunderbolt und USB zu unterscheiden. Deine Frage macht also keinen schlanken Fuß).
 
Hallo wuchtbrumme,

Danke für deine Antwort. Ich hatte es auch mit der "Immer" erlauben Funktion ausprobiert. Das hat leider nicht geholfen, da der externe Bildschirm schwarz blieb und in meinen Einstellungen kein externer Bildschirm angezeigt wurde.

Ich habe soeben ein neues Thunderbolt Kabel gefunden, dies mit dem Display verbunden und nun klappt es doch. Vielleicht hilft dies ja jemandem in der Zukunft mit dem gleichen Problem!

Alles Gute!
 
Ich habe soeben ein neues Thunderbolt Kabel gefunden, dies mit dem Display verbunden und nun klappt es doch. Vielleicht hilft dies ja jemandem in der Zukunft mit dem gleichen Problem!
Apple war, ist und wird bleiben, sehr wählerisch was Kabel angeht.
 
Zurück
Oben Unten