Nicolas1965
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Registriert
- 07.02.2007
- Beiträge
- 4.417
- Reaktionspunkte
- 1.686
Hallo Forumskollegen,
probiere gerade ein bisschen herum.
Letzte Woche habe ich mit ChronoSync einen Clone auf eine 2TB-T7 gemacht: Monterey auf MBP 2021.
Dann wollte ich mit diesem Clone mein MBP 2017 15'' starten lassen. Auf diesem MBP ist bereits Ventura installiert. Habe ich mal so zum Probieren gemacht.
Das INterl-Book wird derzeit nicht produktiv genutzt, es wartet auf den Batterietausch.
Auf dem INterlbook wurde die T7 als Startvolume ausgewählt und dann neu gestartet.
Ergebnis ist, dass das Intel-Book wieder mit Ventura gestartet ist. Die T7 ist mit APFS formatiert; ich kann nach dem Start des Intelbooks ganz normal darauf zugreifen, auch die LED blinkt oder leuchtet. Die T7 lässt sich auch ganz normal auswerfen.
Kann es daran liegen, dass der CLone von einem M1Pro-Book stammt und ich damit kein Intel-Book "beglücken" kann?
Danke für Eure Gedanken und Eure Hilfe.
probiere gerade ein bisschen herum.
Letzte Woche habe ich mit ChronoSync einen Clone auf eine 2TB-T7 gemacht: Monterey auf MBP 2021.
Dann wollte ich mit diesem Clone mein MBP 2017 15'' starten lassen. Auf diesem MBP ist bereits Ventura installiert. Habe ich mal so zum Probieren gemacht.
Das INterl-Book wird derzeit nicht produktiv genutzt, es wartet auf den Batterietausch.
Auf dem INterlbook wurde die T7 als Startvolume ausgewählt und dann neu gestartet.
Ergebnis ist, dass das Intel-Book wieder mit Ventura gestartet ist. Die T7 ist mit APFS formatiert; ich kann nach dem Start des Intelbooks ganz normal darauf zugreifen, auch die LED blinkt oder leuchtet. Die T7 lässt sich auch ganz normal auswerfen.
Kann es daran liegen, dass der CLone von einem M1Pro-Book stammt und ich damit kein Intel-Book "beglücken" kann?
Danke für Eure Gedanken und Eure Hilfe.