M1Pro-Monterey-Clone mit Intel-Ventura-Book starten?

Nicolas1965

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
07.02.2007
Beiträge
4.417
Reaktionspunkte
1.686
Hallo Forumskollegen,

probiere gerade ein bisschen herum.
Letzte Woche habe ich mit ChronoSync einen Clone auf eine 2TB-T7 gemacht: Monterey auf MBP 2021.

Dann wollte ich mit diesem Clone mein MBP 2017 15'' starten lassen. Auf diesem MBP ist bereits Ventura installiert. Habe ich mal so zum Probieren gemacht.
Das INterl-Book wird derzeit nicht produktiv genutzt, es wartet auf den Batterietausch.

Auf dem INterlbook wurde die T7 als Startvolume ausgewählt und dann neu gestartet.
Ergebnis ist, dass das Intel-Book wieder mit Ventura gestartet ist. Die T7 ist mit APFS formatiert; ich kann nach dem Start des Intelbooks ganz normal darauf zugreifen, auch die LED blinkt oder leuchtet. Die T7 lässt sich auch ganz normal auswerfen.

Kann es daran liegen, dass der CLone von einem M1Pro-Book stammt und ich damit kein Intel-Book "beglücken" kann?

Danke für Eure Gedanken und Eure Hilfe.
 

dg2rbf

Aktives Mitglied
Registriert
08.05.2010
Beiträge
11.353
Reaktionspunkte
5.329
Hi,
Ja, das hat Apple verschlimmbessert, das funktioniert nicht mehr.
LG Franz
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Registriert
23.11.2004
Beiträge
68.789
Reaktionspunkte
17.138
Normal sind die System Builds universal.
Versuch es mal mit alt gedrückt, beim Startvolume setzen und davon starten bei externen, kann es manchmal zu lang dauern bis die externe bereit ist und dann von intern gebootet wird.
 

Nicolas1965

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
07.02.2007
Beiträge
4.417
Reaktionspunkte
1.686
Hi,
Ja, das hat Apple verschlimmbessert, das funktioniert nicht mehr.
LG Franz

Naja, vielleicht gibt es ja auch einen guten Grund dafür. Evtl. stehen eben nur die prozessorbezogenen Ressourcen auf dem Clone zur Verfügung.

Edit:

Normal sind die System Builds universal.
Versuch es mal mit alt gedrückt, beim Startvolume setzen und davon starten bei externen, kann es manchmal zu lang dauern bis die externe bereit ist und dann von intern gebootet wird.

Ok, werde es gleich mal probieren.
 

Nicolas1965

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
07.02.2007
Beiträge
4.417
Reaktionspunkte
1.686
Interessant, der Rechner hat die Externe als EFI Boot bezeichnet und auch eine WiFI-Auswahlbox angezeigt.
Nach Auswahl und blinkender Betriebs-LED lecutete die LED dauerhaft und es kam die Anmeldemaske von Ventura.
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Registriert
23.11.2004
Beiträge
68.789
Reaktionspunkte
17.138
Vielleicht musst mal die preboot updaten auf dem Clone?
 

Nicolas1965

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
07.02.2007
Beiträge
4.417
Reaktionspunkte
1.686
Was ist preboot?

Erstellungsdatum lt. Informationen 13.10.22.
Habe das Teil als T7 Shield am Black Friday gekauft.
Kann es sein, dass da etwas zu aktualisieren ist? ICh ziehe Deinen VOrschlag nicht in Zweifel, ich will es nur verstehen.

Danke für Deine Hilfe.
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Registriert
23.11.2004
Beiträge
68.789
Reaktionspunkte
17.138
Preboot ist eine Volume im APFS Container, die für den System Boot gebraucht wird.

Ob du deine T7 updaten kannst musst du schon dem Samsung Tool entnehmen.
 

Nicolas1965

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
07.02.2007
Beiträge
4.417
Reaktionspunkte
1.686
Dann kucke ich mal auf deren Site.
 
Oben