fauental
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 24.11.2020
- Beiträge
- 65
- Reaktionspunkte
- 29
Moin, ich habe einen Intel iMac 2017 mit Mojave drauf und scheue die Umstellung auf Apple Music wegen der vielen Fehler und fehlenden Funktionen bei Musik- und Hörbuchverwaltung.
https://forums.macrumors.com/threads/music-missing-features-bugs-issues-troubleshooting.2242371/
https://kirkville.com/how-to-manage-audiobooks-in-a-post-itunes-world/
Ich bin von dem M1-Prozessor beeindruckt und würde mir gerne einen kaufen. Dazu muss ich aber auf Bug Sur mit Apple Music. Aber es gibt als Alternative ja das Programm Retroactive, über das ich iTunes nachinstallieren kann. Läuft iTunes 12.9.5.5 über Retroactive auf einem M1-Prozessor ohne Probleme? Hat von Euch jemand damit Erfahrungen gesammelt? Ich habe über Fehler beim Starten von iTunes gelesen. Ein fehlende Signierung soll das Problem auslösen.
https://github.com/cormiertyshawn895/Retroactive/issues/189
https://github.com/cormiertyshawn895/Retroactive/issues/209
Danke für Eure Antworten!
https://forums.macrumors.com/threads/music-missing-features-bugs-issues-troubleshooting.2242371/
https://kirkville.com/how-to-manage-audiobooks-in-a-post-itunes-world/
Ich bin von dem M1-Prozessor beeindruckt und würde mir gerne einen kaufen. Dazu muss ich aber auf Bug Sur mit Apple Music. Aber es gibt als Alternative ja das Programm Retroactive, über das ich iTunes nachinstallieren kann. Läuft iTunes 12.9.5.5 über Retroactive auf einem M1-Prozessor ohne Probleme? Hat von Euch jemand damit Erfahrungen gesammelt? Ich habe über Fehler beim Starten von iTunes gelesen. Ein fehlende Signierung soll das Problem auslösen.
https://github.com/cormiertyshawn895/Retroactive/issues/189
https://github.com/cormiertyshawn895/Retroactive/issues/209
Danke für Eure Antworten!