Lustige Wasserspiele - Waschmaschine defekt.. Wer kennt sich mit Reparaturen aus?

Die steht 100% irgendwie schräg/falsch, nicht richtig nivelliert oder eckt irgendwo an. Wackelt die zufällig, wenn Du mal versuchst, sie mit den Händen zu "schaukeln"?

Hab ich überprüft, werde dem mit der Resonanz aber noch nachgehen, bei passender Wäsche.

Meine steht hier (im Fachwerkhaus) im Badezimmer 100% fest auf dem Boden, ohne dass ich an irgendeiner Stellschraube drehen musste. Beim Waschen/Spülen höre ich die im Nebenzimmer (wenn die Badezimmer-Tür zu ist) überhaupt nicht...

Bei der alten Kiste habe ich immer gedacht, da startet grad ein Düsenjet in meiner Badewanne..

Nee, also das Teil ist wirklich eine (türkisch)-deutsche MIELE, kein Vergleich zu den anderen Billig-Dingern aus dem Supermarkt, die ich bisher so hatte (BOSCH, Privileg, Constructa).

Ich bin im Moment echt schwer begeistert und vielleicht auch "zu voreingenommen".. Aber ich habe fast alle 450 Bewertungen auf Amazon VOR DEM KAUF gelesen, und als das Teil dann endlich da war, bestimmt 5 Stunden beim Waschen zugeguckt. War in dem Moment interessanter als das Fermsehprogramm. :D

Ansonsten schließen wir uns deinen positiven Ergebnissen voll an, super Programme zur Auswahl, super Verbrauchsspezifikationen. Der Fortschritt in den letzten 10 Jahren ist hier spürbar.

rd
 
Beko kann ich durchaus empfehlen, bei meiner Mutter läuft die Spülmaschine seit 5 Jahren stressfrei. Die AEG vorher war nach 3 Jahren kaputt.
 
Ja, aber Holzbalken, erzwungene Schwingung, wir haben wohl Resonanz bei 1200 Umdrehungen/Min, die 1400 sind wieder harmloser.

Wenn der Boden an sich plan ist, könntest du es mit einer dicken MDF-Platte unter der Maschine versuchen.
 
Ich habe auch eine Beko, eine ganz einfache (Neupreis iirc 179,-), vom Amt bekommen (weil keine gebrauchte mehr verfügbar war), und ich als Laie muss sagen, ich bin sehr zufrieden... und wirklich laut ist sie auch nicht :)
 
Zurück
Oben Unten