LrC Kataloge von Mac nach Windows umziehen

wus55

Mitglied
Thread Starter
Registriert
10.01.2025
Beiträge
88
Reaktionspunkte
10
Ich arbeite am MBP solange ich unterwegs bin und erstelle da manchmal auch Kataloge, zu Hause aber ist mein Hauptrechner einer mit Windows 10, auf dem ebenfalls LrC (v14.4, Camera Raw 17.4) läuft.

Die Kataloge stehen bei mir immer im selben Ordner wo auch die Fotos des jeweiligen Projekts stehen. Wenn ich so einen Ordner auf den Win-Rechner kopiere kann ich den Katalog dort zwar öffnen und LR zeigt mir die Miniaturen und Vorschaubilder an, bearbeiten kann ich die Bilder aber nicht da LR sie nicht findet.

Wie kann ich das beheben?
 
Wenn du das einfach kopierst stimmen wegen der unterschiedlichen Dateisysteme die gespeicherten Pfade nicht überein. Die Vorschauen sind in der Datenbank und können daher angezeigt werden.
 
Danke. Inzwischen habe ich das hier gefunden:

Du exportierst bearbeitete Bilder als Katalog auf NAS/SSD/etc. Dann importierst du als Katalog auf neuen Rechner. Geht easy und schnell!

Aber ganz kapiere ich das nicht. Ich habe den Katalog aufs NAS kopiert. Das ging zwar easy aber alles andere als schnell (was m.E. aber kein Wunder ist, immerhin sind es über 10GB Daten).

Da LrC Kataloge am NAS nicht öffnet habe ich das so erstellte Verzeichnis vom NAS dann auf den Win-Rechner kopiert. Dann habe ich LrC gestartet, erst mal ohne Katalog. Da werden mir dann die zuletzt verwendeten Kataloge zum Öffnen vorgeschlagen, und alternativ "Anderen Katalog wählen", oder "Neuen Katalog erstellen". Import gibt's da nicht.

Wo finde ich den?
 
Danke, jetzt hat's geklappt. Und das ganz ohne das Video ;)
Und bitte nicht den Umweg über ein NAS gehen oder ähnliche Moves.
Irgendwie musste ich die Daten halt vom MBP auf den Tower kriegen. U.a. dafür habe ich das NAS - es ist die Datendrehscheibe im Haus (wo es noch ein paar weitere Windows Rechner gibt).
 
LrC ist inzwischen schlau geworden.
Hier ein Video wie es ohne manuelle Eingriffe geht - ist dennoch nicht für alle eine Lösung.
 
Ich finde es echt albern ein Katalog immer von Windows auf Mac und zurück umzuziehen. Mein Weg wäre ein Katalog auf Mac und ein auf Windows. Umtausch mit Export/Import Bilder als Katalog.
 
Eigentlich sollte nichts verloren gehen. Export als Katalog exportiert alles was in Katalog zu Bilder existiert … Aber ich prüfe mal nach …
 
Zurück
Oben Unten