Lohnt sich heute noch 1Password oder reicht Passwörter App

kubalibre

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
23.01.2009
Beiträge
443
Reaktionspunkte
39
Ich nutze 1 Password in der Abo-Version stelle aber mittlerweile fest das die Passwörter App sich mittlerweile sehr gemausert hat.
Welche Erfahrungen habt Ihr? Was spricht überhaupt noch für 1Password?

kubalibre
 
Gibt’s auch für Windows, Linux, Android und die Passwörter App von Apple nur für Apple. Musst du wissen.
ah danke, dann habe ich das verstanden, privat befinde ich mich nur noch im Apple Kosmos ... 👍
 
Bin vor 2 Monaten nach langjähriger Nutzung von 1PW auf die Passwörter App gewechselt. Meine Notizen aus 1PW habe ich nun in der Apple Notizen App. Das reicht mir vollkommen und habe bisher nichts vermisst. Ich nutze iOS und macOS. Beruflich Windows und da gibt’s von Apple auch eine App im Windows Store, diese ist aber nicht gerade berauschend gut. Brauche ich aber auch nur selten.
 
Die andere Frage wäre ja, welche Sicherungsmöglichkeiten hast du bei der Passwörter App. Versehentlich löschen kann immer mal passieren. Andere Passwort Manager haben sowas wie einen Papierkorb als Zwischenstufe bzw. erzeugen bei jeder Änderung ein verschlüsseltes Backup der PW DB lokal.
 
TimeMachine?
 
Hat die Passwort App auch....
Hm ich hab bei meiner Tochter in der Passwort App am iPhone zwei WLANs entfernt das ging dort mit Netzwerk ignorieren. Ich bild mir ein in gelöscht sind die nicht mehr aufgetaucht. Könnte aber sein, dass ich mich jetzt irre, weil ich das Gerät nicht zur Hand habe.
 
Die andere Frage wäre ja, welche Sicherungsmöglichkeiten hast du bei der Passwörter App. Versehentlich löschen kann immer mal passieren. Andere Passwort Manager haben sowas wie einen Papierkorb als Zwischenstufe bzw. erzeugen bei jeder Änderung ein verschlüsseltes Backup der PW DB lokal.
Wie löscht man den "versehentlich" ein Passwort aus der Passwort App?
Gelöschte Passwörter, landen aber im Bereich "Papierkorb".

Da die Passwort App aber auf jedem Iphone/Ipad/Mac vorhanden ist, kann Du das doch selber kurz prüfen.

Bildschirmfoto 2025-10-03 um 15.34.10.png
 
Wenn nur Apple Geräte, dann reicht die Passwort App mittlerweile vollkommen aus.
mir leider nicht.
Ich habe etliche Accounts mit mehreren Passwörtern, Notizen, URLs usw..
Müsste ich alles je einem einzelnen Eintrag zuordnen, dann wäre meine Verwirrung komplett.

Mmh, ich sehe gerade dass mittlerweile mehr geht.
Mal untersuchen.

Ich nutze übrigens schon ewig mSecure
 
Gibt’s auch für Windows, Linux, Android und die Passwörter App von Apple nur für Apple. Musst du wissen.
Das stimmt nicht. Wenn du iCloud für Windows installierst, kannst du auch die Apple-Passwörter verwenden. Das ist aber relativ neu, glaube ich.
 
Ich habe etliche Accounts mit mehreren Passwörtern, Notizen, URLs usw..
Müsste ich alles je einem einzelnen Eintrag zuordnen, dann wäre meine Verwirrung komplett.
Ich schreibe sowas immer darunter in die Notizen des Accounts.
 
AFAIK, 1PW ist mittlerweile eine Elektron-App.
Das ist nur so halb richtig. Die UI nutzt Electron, der Unterbau (also Entschlüsselung etc.) ist in Rust nativ implementiert. Ich fände es aber auch erheblich besser, sie würden zu nativen UIs je OS zurückkehren. Die iOS Apps sind soweit ich mich erinnere in Swift UI gebaut.
 
Zurück
Oben Unten