Lohnt sich eine PS3 noch?

Trotzdem halte ich es für falsch, die vorhandene Leistung zum Release von PS3 und PS4 im Vergleich zu den zu der Zeit erhältlichen Geräten annäherend gleichzusetzen.
Sowohl XBox360 als auch PS3 waren zum Release (dank Subventionen) mit dem Highend-PC gleich auf oder sogar leicht voraus.
Bei der aktuellen Generation mit xBox One und PS4 ist es einfach nur ein Mittelklasse x86-PC, der nur von der besseren Optimierung profitiert.
 
Gleich auf waren die gefühlte 2 Wochen- PC's entwickeln sch einfach wahnsinnig schnell!
Und für das heutige Spielerlebnis ist die Technik von heute maßgeblich- da kommt noch immer der PC zuerst - und dann die aktuellen Konsolengenerationen.
Dazu muss man vielleicht auch sagen das ich mir Elektrische Geräte nie habe schenken lassen ( bis auf die PS 3 und meinen IMac) habe ich alles selbst bezahlt und es somit natürlich auch immer so gut/neu wie möglich gekauft damit für möglichst lange Zeit kein Neukauf notwendig war.
 
Trotzdem halte ich es für falsch, die vorhandene Leistung zum Release von PS3 und PS4 im Vergleich zu den zu der Zeit erhältlichen Geräten annäherend gleichzusetzen.
Sowohl XBox360 als auch PS3 waren zum Release (dank Subventionen) mit dem Highend-PC gleich auf oder sogar leicht voraus.
Bei der aktuellen Generation mit xBox One und PS4 ist es einfach nur ein Mittelklasse x86-PC, der nur von der besseren Optimierung profitiert.

Zwar entspricht die GPU in der PS4 in der Tat gerade mal in etwa einer HD7850 (Pitcairn von Anfang 2012) und wird von aktuellen Grafikkarten natürlich komplett abgehängt, da die Games-Developer aber eben genau wissen was in den Konsolen steckt können sie - wie Du bereits sagtest - gezielt und ziemlich wirkungsvoll dafür optimieren.
Wer also lediglich in FullHD und dann vermutlich auch noch am TV zockt bekommt mit einer Konsole eine (das Gerät selbst betreffend) günstige, benutzerfreundliche Möglichkeit.

Ich zocke sehr gerne in UHD/4K weshalb derzeit ein Konsole nicht in Frage kommt - für diese Auflösungen bedarf es momentan allerdings noch erheblichen Aufwand (weil die Grafikkarten eigentlich noch nicht stark genug sind) der dann allein von der Hardware einen ERHEBLICHEN finanziellen Mehraufwand bedeutet.
Wenn man also in FullHD und möglichst "benutzerfreundlich" spielen will ist eine "technisch veraltete" Konsole wie die PS4/XBox One meiner Ansicht nach noch immer ziemlich attraktiv ;O)
 
Trotzdem halte ich es für falsch, die vorhandene Leistung zum Release von PS3 und PS4 im Vergleich zu den zu der Zeit erhältlichen Geräten annäherend gleichzusetzen.
Sowohl XBox360 als auch PS3 waren zum Release (dank Subventionen) mit dem Highend-PC gleich auf oder sogar leicht voraus.
Bei der aktuellen Generation mit xBox One und PS4 ist es einfach nur ein Mittelklasse x86-PC, der nur von der besseren Optimierung profitiert.

Aber was erwartest du denn für den Preis? Dann noch das schmale Gehäuse...
PCs sind um Welten teurer, Wartungsaufwand, Stromverbrauch und nicht wohnzimmertauglich.

@MacMutsch du darfst aber nicht vergessen, wie weit du vom PC und wie weit du vom TV entfernt sitzt. 4K TVs sind noch verdammt teuer. Und je nachdem was man spielen will, schaust am PC in die Röhre und andersrum.
 
OT / Off Topic
@MacMutsch du darfst aber nicht vergessen, wie weit du vom PC und wie weit du vom TV entfernt sitzt. 4K TVs sind noch verdammt teuer. Und je nachdem was man spielen will, schaust am PC in die Röhre und andersrum.

Auch zu diesem Thema kann ich inzwischen mehr sagen da ich nicht nur seit gut 1 1/2 Jahren mit UHD/4K Monitoren arbeite (und zocke) sondern wir auch vor einiger Zeit für einen Bekannten einen 48" UHD (der auch 4K kann) Panasonic TV gekauft haben.
Meine Lieblingsgames - zugegeben, wie Du ja weißt keine Shooter sondern eher ESO, The Witcher 3 etc. bei denen ich gerne möglichst eine tolle Grafik haben will und im Gegensatz zu CS Spielern dafür auf ein paar FPS verzichte - sehen in UHD/4Keinfach fantastisch aus, derzeit auf dem 31,5" Dell Monitor.

Aber auch der 48" UHD TV des Bekannten (der zockt normalerweise mit mir ESO, derzeit ist er aber mit Fallout 4 beschäftigt) ist begeistert von seinem € 579.- UHD/4K Display und möchte nie wieder zu FullHD zurück ;O)
Sein UHD TV - der natürlich e r h e b l i c h günstiger ist als meine Monitore - macht so viel Spaß, dass ich mir auch schon überlegt hatte so Sachen wie ESO von der Couch aus zu spielen *g*...
 
Ich weiß nicht, ob das relevant ist, aber mit der PS3 kann man gratis online zocken, während man für die PS4 zwingend "Playstation Plus" braucht.
 
Jo das hab ich ja schonmal in einem Nebensatz erwähnt... Aber hab schon vermutet das es untergehen wird - also gut das du es nochmal sagst!
 
Ich weiß nicht, ob das relevant ist, aber mit der PS3 kann man gratis online zocken, während man für die PS4 zwingend "Playstation Plus" braucht.
Wobei das auch nur 4€ im Monat wären, klar, 4€ mehr als bei der PS4 ;)
 
@MacMutsch & @Veritas
Mir ging es um folgende Aussage von Freshmac:
"sowohl die PS3 als auch die PS4 hatten schon zu Zeiten als sie rauskammen nicht die aktuellste Technik sondern nur den kleinsten gemeinsamen Nenner."
Bei PS3 und Xbox 360 war es meiner Meinung nach eben der Fall, dass die bis dato fast aktuellste Technik verbaut wurde. Die 360 war damals mit Festplatte für 399€ UVP zu haben, die PS3 nach Wegfall der Abwärtkompatibilität ebenfalls und war somit sogar einer der günstigsten und ersten Bluray-Player. Höheren Subventionen sei dank.

Zu meinem Standpunkt zu den aktuellen Konsolen:
Die Technikdiskussion über 1080p bei den Konsolen finde ich lächerlich, da eben der PC jetzt schon ein gutes Stück voraus ist und sich der Abstand mit den neuen Pascal Karten wohl nochmal ein gutes Stück vergrößern wird.
Konsolen kauft man sich nicht wegen der Technik, sondern wegen der exklusiven Spiele (deshalb steht auch u.a. eine PS4 bei mir).
Ein Uncharted macht in 720p genauso viel Spass wie 1080p, Quantic Dreams Spiele sind auf allen Plattformen immer nach der Hälfte großer Mist(sorry, Veritas).
Zelda und Mario sehen auf dem NES zwar scheiße aus, trotzdem machen sie immer noch Spaß.
Preislich finde ich beide Konsolen für das was sie bieten komplett okay, wenn man entsprechende Fertig-PCs mit ihnen vergleicht.
 
Ich weiß nicht, ob das relevant ist, aber mit der PS3 kann man gratis online zocken, während man für die PS4 zwingend "Playstation Plus" braucht.
wie jetzt? wirklich? egal welches game einen onlinemodus hat, man benötigt PS+?
 
Nö die Ps 3 hatte auch nicht die neueste Technik und war nach wenigen Monaten dann auch völlig abgehenkt.
Was die XBoxen angeht so weiß ich nur von der Xbox One das auch diese nicht alles hatte was zum Zeitpunkt des erscheinen ging.
Was die Grafik angeht - ja die ist nur Sekundär- für das Spielerlebnis aber für mich ganz sicher nicht bedeutungslos
 
@masta k wenn du nicht Online-spielen willst braucht du ach kein PS-Plus aber es gibt ja sehr viele Spiele die vorallem von ihrem onlinemodus leben!
 
@masta k wenn du nicht Online-spielen willst braucht du ach kein PS-Plus aber es gibt ja sehr viele Spiele die vorallem von ihrem onlinemodus leben!
wollte irgendwann mal auf die ps4 umsteigen und da ich gerne gta5/fifa online zocke..
 
Musst du dann zahlen - ja
Ps: Wenn du umsteigst ich habe auch fifa - und werde mir wenn es nicht gar zu schlecht wir auch das jeweils aktuelle zulegen ich heiße da betterthanuu ;-)vielleicht kann man bei gelegenheit mal spielen
 
OT / Off Topic

@MacMutsch & @Veritas
Mir ging es um folgende Aussage von Freshmac:
"sowohl die PS3 als auch die PS4 hatten schon zu Zeiten als sie rauskammen nicht die aktuellste Technik sondern nur den kleinsten gemeinsamen Nenner."
Bei PS3 und Xbox 360 war es meiner Meinung nach eben der Fall, dass die bis dato fast aktuellste Technik verbaut wurde. Die 360 war damals mit Festplatte für 399€ UVP zu haben, die PS3 nach Wegfall der Abwärtkompatibilität ebenfalls und war somit sogar einer der günstigsten und ersten Bluray-Player. Höheren Subventionen sei dank.

Zu meinem Standpunkt zu den aktuellen Konsolen:
Die Technikdiskussion über 1080p bei den Konsolen finde ich lächerlich, da eben der PC jetzt schon ein gutes Stück voraus ist und sich der Abstand mit den neuen Pascal Karten wohl nochmal ein gutes Stück vergrößern wird.
Konsolen kauft man sich nicht wegen der Technik, sondern wegen der exklusiven Spiele (deshalb steht auch u.a. eine PS4 bei mir).
Ein Uncharted macht in 720p genauso viel Spass wie 1080p, Quantic Dreams Spiele sind auf allen Plattformen immer nach der Hälfte großer Mist(sorry, Veritas).
Zelda und Mario sehen auf dem NES zwar scheiße aus, trotzdem machen sie immer noch Spaß.
Preislich finde ich beide Konsolen für das was sie bieten komplett okay, wenn man entsprechende Fertig-PCs mit ihnen vergleicht.

Ohne das "mit der Technik / 1080p" jetzt weiter ausführen zu wollen - Du hattest weiter oben doch aber geschrieben
"Trotzdem halte ich es für falsch, die vorhandene Leistung zum Release von PS3 und PS4 im Vergleich zu den zu der Zeit erhältlichen Geräten annäherend gleichzusetzen.
Sowohl XBox360 als auch PS3 waren zum Release (dank Subventionen) mit dem Highend-PC gleich auf oder sogar leicht voraus.
Bei der aktuellen Generation mit xBox One und PS4 ist es einfach nur ein Mittelklasse x86-PC, der nur von der besseren Optimierung profitiert."

Bei Nintendo und dessen Games gebe ich Dir übrigens absolut Recht, da geht es in erster Linie um das Gamedesign/Gameplay denn dieses funktioniert auch oder gerade wegen der Art der Grafik.
Bei PS/XBox gibt es aber halt auch sehr viele Titel die sich an ein anderes Publikum richten, wo es um realistischere Grafik geht und die es so auch für PC's gibt.
Bei vielen dieser Titel dürfte dem Laien in FullHD gar kein großer Unterschied auffallen - vor allem dann nicht wenn die Grafik/das Game nicht explizit für PC's und deren Möglichkeiten entwickelt wurden.
Dies ändert sich erst mit zunehmender Auflösung / Grafikqualitätseinstellungen - ob dies ein Game "besser" macht sei mal dahingestellt, das Gameplay änder sich dadurch natürlich nicht da ich aber Grafiker bin und durch "epische Welten" laufe lege ich auf so etwas halt Wert ;O)


Edit:
Ja, auf Pascal bin ich auch gespannt, aktuell kriege ich bei meinen Games aber zum Glück auch mit nur einer 980 Ti genügend FPS hin um flüssig spielen zu können (sonst müßte halt noch ne zweite / SLI her).
 
Zuletzt bearbeitet:
wie jetzt? wirklich? egal welches game einen onlinemodus hat, man benötigt PS+?

Bei CoD hast du zwar eine Kampagne, mit BO III auch recht lange (die wird aber Online gespeichert, hast du dann kein Internet, lädt er keinen Spielstand und du kannst nicht da weiter machen, wo du aufgehört hast), aber meistens ist man dann doch im Multiplayer, R6 Siege hat nur 11 Situationen fürs Training, sonst ausschließlich Multiplayer. Spiele wie Wolfentein New Order/Old Blood, Uncharted, Until Dawn, MGSV:TPP (da gibt es noch zusätzlich den Multiplayer), Far Cry (bis auf Coop) etc. brauchen kein PS+.

@MacMutsch bei deinen Spielen schon eher, aber so ein BO III ist ein schneller Shooter und bei R6 schaust die meiste Zeit durchs Visier, das lebt von der Taktik und dem Gameplay. Bei R6 ist es auch recht realitätsnah. Until Dawn hatte auch eine gute Grafik.
 
@MacMutsch
Ich steh gerade auf dem Schlauch worauf du hinaus willst. Meine Meinung/Aussage bzgl. der Leistung sollte sein:
PS3 entspricht in der Spieleleistung Top-PC im Jahr 2006/2007, PS4 einem PC der oberen Mittelklasse im Jahr 2013. Die PS3 war 2006 eine deutlich stärkere Spielemaschine als es eine PS4 im Jahr 2013 war.
Der große Gewinner bei der neuen Generation ist sowieso der PC, da der Architekturwechsel zu x86 bei den Spielen mit Konsolen als Leadplattform i.d.R. einfachere, bessere und kostengünstigere Portierungen ermöglicht.

zum Thema:
Bei realistischen Spielen geb ich dir bezüglich Grafik recht, aber bezogen aufs Thema "PS3 für ein 9 jähriges Kind noch sinnvoll?" halte ich den Grafiksprung zwischen PS3 und PS4 bei den für die Altersgruppe konzipierten Spielen für vernachlässigbar und würde mich jederzeit für die größere Spielebibliothek entscheiden. Zumal momentan viele der aktuelle Spielen für diese Zielgruppe noch auf der PS3 erscheinen.
 
Ich denke was richtig ist kann letzendlich nur die Zeit zeigen- will die Person die ps noch lange nutzen gibt es jetzt kurzfristig vielleicht nur 20 Spiele die auf die Zielgruppe zugeschnitten sind, später dann zwar mehr aber auch die Zielgruppe in die das Kind fällt ändert sich dann ja - es würde mehr Spiele- und obendrein NEUE Spiele geben

Die PS3 lohnt sich wenn es um eine schnelle 2-3 Jahre bespaßung für wenig Geld geht/ das scheint hier ja der Fall zu sein. Der Thread fängt an sich im Kreis zu drehen...
 
OT / Off Topic

@MacMutsch
Ich steh gerade auf dem Schlauch worauf du hinaus willst. Meine Meinung/Aussage bzgl. der Leistung sollte sein:
PS3 entspricht in der Spieleleistung Top-PC im Jahr 2006/2007, PS4 einem PC der oberen Mittelklasse im Jahr 2013. Die PS3 war 2006 eine deutlich stärkere Spielemaschine als es eine PS4 im Jahr 2013 war.
Der große Gewinner bei der neuen Generation ist sowieso der PC, da der Architekturwechsel zu x86 bei den Spielen mit Konsolen als Leadplattform i.d.R. einfachere, bessere und kostengünstigere Portierungen ermöglicht.

zum Thema:
Bei realistischen Spielen geb ich dir bezüglich Grafik recht, aber bezogen aufs Thema "PS3 für ein 9 jähriges Kind noch sinnvoll?" halte ich den Grafiksprung zwischen PS3 und PS4 bei den für die Altersgruppe konzipierten Spielen für vernachlässigbar und würde mich jederzeit für die größere Spielebibliothek entscheiden. Zumal momentan viele der aktuelle Spielen für diese Zielgruppe noch auf der PS3 erscheinen.

Dann lassen wir das einfach mal so stehen (denn ich habe die Daten/Komponenten der PS3 nicht im Kopf), ich sehe den Hauptunterschied PS3/damaliger PC und zu jetzt PS4/aktueller PC vor allem bei den Grafikkarten und den Auflösungen – denn auch mit ordentlichen, mehreren Jahren alten CPUs kann man noch zocken während dies bei den GPUs weniger der Fall ist.
Während bei den TV’s n o c h FullHD vorherrscht (wofür die Konsolen konzipiert sind) geht die Entwicklung bei den PC-Displays schon länger zu höheren Auflösungen wofür dann schnellere Karten benötigt werden.

Daher meine Aussage “wenn man sowieso auf FullHD/TV zocken will ist eine Konsole – selbst wenn sie schon beim Erscheinen nur einem Mittelklasse PC entsprach – gegenüber einem erheblich stärkeren PC noch immer ein attraktives Gerät weil die geringere Leistung bei dieser Auflösung einfach nicht so relevant ist.”


Bzgl. des eigentlichen Themas – ja, da es hier um Games für ein Kind geht ist die Grafikperformance (z.B. bei realistischen Open-World-Games) wohl eher weniger relevant ;O)
Wie bei Nintendo kommt es hier eher auf das Gameplay und dafür passende Grafik an.

Ob PS3 oder PS4 überlasse ich Euch Profis – ich habe über 25 Jahre Games entwickelt aber dies meist für PC’s.
 
Ich denke was richtig ist kann letzendlich nur die Zeit zeigen- will die Person die ps noch lange nutzen gibt es jetzt kurzfristig vielleicht nur 20 Spiele die auf die Zielgruppe zugeschnitten sind, später dann zwar mehr aber auch die Zielgruppe in die das Kind fällt ändert sich dann ja - es würde mehr Spiele- und obendrein NEUE Spiele geben

Die PS3 lohnt sich wenn es um eine schnelle 2-3 Jahre bespaßung für wenig Geld geht/ das scheint hier ja der Fall zu sein. Der Thread fängt an sich im Kreis zu drehen...

Wenn es nach 3 Jahren eine PS4 wird, ist das auch ok. Dann kostet sie um die 300€, das kann man sich ja dann als 12jähriger ansparen ;)
 
Zurück
Oben Unten