Logitech MX Laser 1000 Vor- und Zurück-Tasten

mobiles

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
229
Reaktionspunkte
1
Hallo

Ich habe heute meine alte Mac-Mighty-Mouse endgültig von meinem Schreibtisch verbannt, da diese völlig verdreckt war (hauptsächlich das Scroll-Rad).

Nun habe ich die Logitech MX Laser 1000 genommen und die an den Mac angeschlossen. Da aber jetzt die Vor- und Zurück-Tasten an der Maus nicht funktionieren, wollte ich fragen, ob die auch ohne Software irgendwie einstellbar sind. Denn diese Maus ist nicht ausdrücklich für Mac vorbereitet.

Muss ich mir eine neue kaufen oder geht das auch irgendwie so?

Ich danke im Voraus!


Gruss
marc
 

Thomas_xp

Mitglied
Dabei seit
05.04.2006
Beiträge
632
Reaktionspunkte
13
Kannst du Vergessen. Ohne LCC (logitech control center) wirst du nix einstellen können. Selbst mit LCC muss man oft tricksen.
 

kero

Mitglied
Dabei seit
29.11.2005
Beiträge
232
Reaktionspunkte
9
Mit SteerMouse sollte das gehen, ohne Zusatz-Software wohl nicht.
 

K!W!

Mitglied
Dabei seit
29.01.2007
Beiträge
393
Reaktionspunkte
21
Also ich habe die Logitech Revolution für meinen MBP gekauft. Auf der cd kam zwar keine software für die maus und im laden wurde mir auch ausrücklich gesagt, wenn es nicht auf der CD drauf ist sollte ich die maus zurückbringen weil die dann nicht viel taugt. Ich habe aber trotzdem auf der Logitech Seite geguckt und da habe ich die Treiber der maus für OS X gefunden und installiert.

Für die MX Laser 1000 crodless gibt es das hier:

http://www.logitech.com/index.cfm/s...s/&cl=de,de?selectedcrid=398&selectedcid=783#

dann einfach als betriebssystem Mac OS X ausschen und runterladen.


MfG, K!W!
 

nampad

Neues Mitglied
Dabei seit
09.09.2006
Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Hatte das gleiche Problem mit meiner MX1000 Bluetooth, für die es leider kein Logitechtreiber gibt.

Hab die Tasten dann per Controllermate mit Backspace und Shift-Backspace belegt.
So hat man wenigstens im Webbrowser Vor- und Zurücktaste.
In andere Programmen wie den Finder funktioniert das aber leider nicht.
 

VicDorn

Mitglied
Dabei seit
06.09.2004
Beiträge
668
Reaktionspunkte
0
Mein meiner MX900 konnte ich ohne weitere Treiber die Vor- und Zurücktasten, sowie die Zusatztaste obendrauf (die oberhalb der Kontroll-LED) mit Exposé und Dashboard belegen: Systemeinstellungen -> Dashboard & Exposé -> Tastatur und Maus-Kurzbefehle. Dabei entspricht
Maustaste 4 --> "Zurück-Taste",
Maustaste 5 --> "Vor-Taste",
Maustaste 6 --> "Obendrauf-Taste".

Hoffe, das hilft.

Gruß, Stefan
 

macwuff

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.05.2005
Beiträge
1.127
Reaktionspunkte
90
Hallo

Die MX1000 habe ich seit Mai 2005 im Einsatz und sie arbeitet seither fehlerlos.

Installiere dir das LCC - aber nicht zusätzlich ein anderes Mausprogramm, dann könnte es Schwierigkeiten geben.
Programmieren kannst du die 8 Tasten systemübergreifend, zusätzlich kannst du ausgewählten Programmen andere Befehle zuteilen.
 

mobiles

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
229
Reaktionspunkte
1
Hi

Das ging mit dem Logitech-Dings.
Danke euch vielmals!


Gruss
marc
 
Oben