Logi MX Keys for Max - nur per BT Verbindung werden die richtigen Tasten zugeordnet

Symbiose

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
29.11.2020
Beiträge
4.189
Reaktionspunkte
1.754
Guten Abend,

mir ist aufgefallen, das meine Logitech MX Keys for Mac Tastatur, die ich per Unity USB Empfänger mit dem Mac verbunden habe, bei einigen Tasten andere Zeichen
ausgibt.
Wenn ich die Taste > drücke, erhalte ich das Grad-Zeichen, das eigentlich 3 Tasten darüber liegt. Tippe ich auf diese Taste, also das Grad-Zeichen, erhalte ich >.

Nur wenn ich die Tastatur entkoppel und danach per BT mit dem Mac verbinde, werden die Tasten einwandfrei zugeordnet.

Ist da etwas bekannt, das es bei Tahoe eine Herausforderung gibt?
Oder besser noch, wie kann man erreichen, das die Tastatur, wenn sie mit Unity verbunden ist, einwandfrei funktioniert?

Hintergrund:
Per Unity steht sie mir nach den Start des Mac sofort zur V Verfügung, per BT braucht es einige Sekunden.

Hat da jemand Infos?

Danke.
 
Hast du die Logitech Software installiert?
 
Das klingt am ehesten danach, dass die Landeseinstellungen nicht richtig erkannt werden bei der Verbindung über den Dongle.

Schau mal in den Systemeinstellungen unter "Tastatur", was bei Eingabequellen ausgewählt ist, wenn Du die Tastatur per Dongle verbindest.
 
Werden Firmware Updates angeboten?
 
Das klingt am ehesten danach, dass die Landeseinstellungen nicht richtig erkannt werden bei der Verbindung über den Dongle.

Schau mal in den Systemeinstellungen unter "Tastatur", was bei Eingabequellen ausgewählt ist, wenn Du die Tastatur per Dongle verbindest.
Deutsch und ABC-QWERTZ
 
Was tatsächlich seit seltsam ist, das mir in der Logi Option+ Software die Tastatur so wie auf dem Screenshot angezeigt wird, ,wenn sie per Unify USB Stick verbunden ist.
Normalerweise sollte da doch eine Tastatur mit deutschen Layout erscheinen?

EDIT:

Wenn ich sie per BT verbunden habe, wird sie mir aber auch so angezeigt.
Logi.png
 
Hier gibt es doch sehr viele mit dieser Tastatur, wie ist es denn bei denen, wenn sie diese Tastatur unter macOS 26 Tahoe über den Unify USB Stick benutzen?
 
Läuft.
 
(y) Danke, das war die Lösung.
Nun funktionieren die Tasten wieder so, wie sie es sollten.

Habe ich mir sofort notiert.
...war mir auch neu, das die Tastatur mit Dongle nicht richtig funktionieren könnte und auch mal zurückgesetzt werden kann...: ...habe mir den Link gleich mal als PDF gespeichert...: ...danke...!!
 
Ist da etwas bekannt, das es bei Tahoe eine Herausforderung gibt?
Oder besser noch, wie kann man erreichen, das die Tastatur, wenn sie mit Unity verbunden ist, einwandfrei funktioniert?
Ich habe vor ein paar Tagen die Logitech MX Keys S for Mac angeschlossen _ohne Unity-Dongle_.
Und ja manchmal braucht Bluetooth ein paar Sekunden, bis die Tastatur „aktiv“ ist.
Habe aber bemerkt, dass wenn ich bsw. dem mini Pro in Ruhestand versetze und ich die Tastatur auch ausknipse,
sie durch ein Anknipsen schneller verfügbar ist.

Wenn sie anbleibt, dann rödeln beim Wake erstmal alle 3 Switches durch – durch Anschalten greift bei mir gleich der erste funktionale, imo.
 
Ich freue mich, dass meine Logitech MX Keys S for Mac nun wieder einwandfrei funktioniert.
Mit Anschluss des Unifying Stick steht sie mir optimal schnell zur Verfügung, nahezu ohne Wartezeit, unmittelbar nach dem Hochfahren des Mac.
Ich gehöre zu den Nutzern, die den Mac nach einer Nutzungsunterbrechung von mehr als ein bis zwei Stunden vollständig ausschaltet.
 
Ich freue mich, dass meine Logitech MX Keys S for Mac nun wieder einwandfrei funktioniert.
Mit Anschluss des Unifying Stick steht sie mir optimal schnell zur Verfügung, nahezu ohne Wartezeit, unmittelbar nach dem Hochfahren des Mac.
Ich gehöre zu den Nutzern, die den Mac nach einer Nutzungsunterbrechung von mehr als ein bis zwei Stunden vollständig ausschaltet.
Ich schalte meinen mini Pro auch über Nacht aus.
Aber der bootet auch schneller, als ich alle Komponenten anschalten kann. :hehehe:
 
Zurück
Oben Unten