LMP Akku nach 2,5 Jahren sehr schwach

MacStainless

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
09.07.2012
Beiträge
311
Reaktionspunkte
16
Hallo zusammen!
Mein MBP mid 2012 13" hat vor im Feb. 2020 einen neuen LMP-Akku bekommen, den ich damals schon austauschen musste, weil er nicht vorgewart hat, dass er bald leer ist usw. Der Neue tat das dann auch nicht wirklich, aber anfangs zumindest ein paar mal.
Nun ist das Ding 2,5 Jahre (440 Ladezyklen) alt und hällt etwa 20-30 Minuten, also bei etw 80% aus.
Jemand eine Idee, ob ich da noch was retten kann und wenn nicht, soll ich wieder den Gleichen besorgen???

Bildschirmfoto 2022-09-29 um 20.15.35.png
 

RealRusty

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.06.2019
Beiträge
8.413
Reaktionspunkte
5.524
LMP ist ja ein Original also sicher keine schlechte Wahl. Den wieder zu besorgen macht schon Sinn. Manche achten explizit darauf.

Du könntest mal das BMS "kalibrieren" aber wirklich viel bringen wird es wohl nix. Ich vermute du nutzt das MBP als Desktop und hast welche macOS Version drauf?
 
Zuletzt bearbeitet:

MacStainless

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
09.07.2012
Beiträge
311
Reaktionspunkte
16
Habe 10.11.6 drauf.
Was meinst Du damit, dass ich das MBP als Desktop verwende?
Wie kann man das BMS kalibrieren? Du meinst nicht voll aufladen und komplett leer werden lassen, oder?
 

Ken Guru

Aktives Mitglied
Dabei seit
04.04.2021
Beiträge
3.272
Reaktionspunkte
1.762
Was meinst Du damit, dass ich das MBP als Desktop verwende?
Da gibt es in der Regel wenige Ladezyklen, weil sich der Akku ja selten entleert, aber der Akku leidet dennoch, weil er fast andauernd auf 100% ist. Geringe Kapazität bei wenigen Zyklen sind also ein Indiz für Betrieb überwiegend am Schreibtisch.
 

punkreas

Aktives Mitglied
Dabei seit
11.12.2012
Beiträge
3.587
Reaktionspunkte
3.612
Ich bin ja fan von CDX und habe schon drei bessere akkus für ältere MBPs von denen verbaut. Guck hier und dann da.
 

MacStainless

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
09.07.2012
Beiträge
311
Reaktionspunkte
16
Ach so ist das gemeint.
Nein, dafür habe ich den iMac. Das MBP ist eigentlich mein Sofagerät, aber mittlerweile häng es natürlich nurmehr am Ladegerät, weil der Akku eben nichtmehr lange hält.
 

punkreas

Aktives Mitglied
Dabei seit
11.12.2012
Beiträge
3.587
Reaktionspunkte
3.612
Bei mir ja.
 

raubsauger

Mitglied
Dabei seit
09.04.2004
Beiträge
597
Reaktionspunkte
446
LMP ist ja ein Original also sicher keine schlechte Wahl. Den wieder zu besorgen macht schon Sinn. Manche achten explizit daraus.

Du könntest mal das BMS "kalibrieren" aber wirklich viel bringen wird es wohl nix. Ich vermute du nutzt das MBP als Desktop und hast welche macOS Version drauf?
Das stimmt so nicht. Aber LMP arbeitet mit guten Herstellern.
 
Oben