Fachbücher Literatur zum Sudden Motion Sensor?

kon**

kon**

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
500
Reaktionspunkte
9
Hallo zusammen,

ich hoffe, ich bin hier im richtigen Unterforum.

Ich muss dieses Semester für die Sensorik-Vorlesung einen Kurzvortrag über einen beliebigen Sensor halten (der macht dann die Semesternote aus), und da vielen meine Gedanken gleich auf den SMS.
Da das ja eine Apple-Erfindung ist, finde ich da nicht sehr viel Literatur zu dem Thema.
Deshalb jetzt meine Frage, ob sich jemand damit beschäftigt hat/auskennt und mir Hinweise zu Litertur geben kann, in der ich etwas über die genaueren technischen Hintergründe des SMS erfahren kann?

Schon mal vielen Dank :)

Konrad
 
Festplattenhersteller wie Seagate verbauen doch inzwischen auch solche Sensoren direkt in ihren Festplatten. Ich glaube Seagate nennt das G-Shock Sensor oder so...

Nur als kleiner Tipp, du bist also nicht nur auf Apple fixiert.

Falls dir ein paar Auswertungen hilfreich sein könnten: Es gibt 2 Programme (die ich kenne), die im Macbook von dem SMS Gebrauch machen.

Einmal Seismac, das einfach die vom Sensor empfangenen Erschütterungen misst und ausgibt, sehr interessant übrigens.

Und von Bosch gibt es eine Wasserwaage für den Mac, die sich ebenfalls den SMS zu Nutze macht.

So und den Rest findest du selbst heraus, schließlich ist es Deine Arbeit.
 
Da das ja eine Apple-Erfindung ist, finde ich da nicht sehr viel Literatur zu dem Thema.
Das ist keine Erfindung von Apple sondern IBM. Apple hat nur einen eigenen Namen dafür "erfunden".
 
Und der Sensor ansich ist auch nicht mehr als ein "Beschleunigungssensor".
Es ging aber wohl um die Idee sowas in ein Notebook zu bauen, aber da hat Apple auch nur abgeguckt.
 
Super, da danke ich erstmal.
Hätte nicht gedacht, dass es sich hierbei "nur" um Beschleunigungssensoren handelt, sondern halt um etwas andere Modelle, da der SMS überall nur in Verbindung zu Apple gebracht wird (wohl nur auf Grund des Namens...)

Denke da werde ich in diverser Sensorik-Literatur unserer Bibliothek was zu finden können!
 
Bei IBM heissts Active Protection System...
 
Kann man den SMS eigentlich so manipulieren, dass sich z.B. das Display wie beim iPhone in Landscape stellt wenn man den Mac dreht?
 
Kann man den SMS eigentlich so manipulieren, dass sich z.B. das Display wie beim iPhone in Landscape stellt wenn man den Mac dreht?
der grafiktreiber auf macs ermöglicht es ja das bild von externen monitoren zu drehen. es müsste durchaus möglich sein ein programm zu schreiben welches dies auch für den internen monitor ermöglicht.
wenn jetzt nur noch jemand dieses programm schreibt und z.b. folgende lib (http://www.suitable.com/tools/seismac.html) integriert um auf den sms sensor zuzugreifen, sollte dies absolut kein problem sein. ;)
ob das ganze sinn macht ist natürlich eine andere frage :p
 
der grafiktreiber auf macs ermöglicht es ja das bild von externen monitoren zu drehen. es müsste durchaus möglich sein ein programm zu schreiben welches dies auch für den internen monitor ermöglicht.
wenn jetzt nur noch jemand dieses programm schreibt und z.b. folgende lib (http://www.suitable.com/tools/seismac.html) integriert um auf den sms sensor zuzugreifen, sollte dies absolut kein problem sein. ;)
ob das ganze sinn macht ist natürlich eine andere frage :p

Ich seh auch grade, dass es wohl schon Programme dafür gibt (also fürs Benutzen des SMS)
Ich bin schockiert...http://www.youtube.com/watch?v=6uvQTTPr9Rw
 
Zurück
Oben Unten