Linux für Macuser

Ok das meinste ja da haste recht das war das voraus das Software Center einstanden ist . Das hab ich mir mal glaub ich in hardy angeschaut und nie benutzt . sorry noch ma . Am schnellsten gehst immer noch mit sudo apt-get install .... da kommt keine gui ran .
 
Bei leibe nicht ;)
Allerdings schwer zu sagen ab wann, bzw. welche Distribution "vergleichbar" damit angefangen hat.

//doger
 
Ich würde gerne mal Linux ausprobieren, kenne mich aber damit gar nicht aus. Gibt es für einen Computer mit og System ein Linux, das ich als normaler Macuser verstehe und bedienen kann. Und eine Anmutung von MacOS sollte es natürlich haben.

Schau dir mal Linux Mint an.
Ist im Grunde ein Ubuntu, ist aber optisch näher an OSX dran.
Das hat unten nicht diese Gnome-Leiste und bei der Softwareverwaltung kann man sich auch ein OSX-like Dock installieren.
Dort einfach mal nach "Dock" suchen.
Ist optisch und vom Handling dann sehr nahe am Mac.
Mint ist mein Favorit was Linux angeht.

http://www.linuxmint.com
http://www.abclinuxu.cz/images/screenshots/5/1/102615-linux-mint-4-0--gnome--17736.png
 
RAM aufrüsten ist leider nicht so einfach bei dem Laptop und eigentlich lohnt es wirklich nicht mehr.
Linux mint schaut ja sehr schön aus. Dann zieh ich mir mal die Live DVD.

Danke
 
Aber Vorsicht es gibt bei Linux Mint seit neusten zwei Versionen einmal auf der aktuellen Ubuntu Version basierend und einmal auf der aktuellen Debian Version basierend . Lade dir die aktuelle Ubuntu Version dann googlste nach Macbuntu lädst dir das Macbuntu Paket runter dann schreibst du hier noch mal und ich sag dir wie man das in zwei min. installiert hast ist nämlich total einfach und sieht dein Ubuntu dann so aus https://www.macuser.de/galerie/hintergrundbilder/p45885-november-2.html
 
Nicht vergessen, dass der TE nur 512 MB RAM hat. Ob da ein Mint mit irgendwelchen grafischen Desktop-Erweiterungen das richtige ist?
Hier, ein Test für dich, welche Distri geeignet ist:

http://www.zegeniestudios.net/ldc/
 
Hallo ich brauche hilfe

wie istall ich mac os zurück auf macbook pro derzeit ist ubuntu drauf

würde mich sehr freuen über euche hilfe
 
Hallo ich brauche hilfe

wie istall ich mac os zurück auf macbook pro derzeit ist ubuntu drauf

würde mich sehr freuen über euche hilfe

Du legst die Install-DVD ein, startest das Macbook von dieser (Taste C beim start drücken) und installierst ganz easy OSX.
 
Macbuntu .... man lernt nie aus. Wusste gar nicht, daß es sowas gibt. Ist aber nicht in den offizielen Paketquellen, so wie ich das sehe....?

Eine Alternative als sparsames System könnte evtl. auch noch Ubuntu Netbook sein. Das ist die Version, die eigentlich für leistungsschwache Netbooks mit Intel Atom-Prozessoren vorgesehen ist.

Ubuntu Netbook gibt es auf ubuntu.com zum Runterladen.

Bei einem schon installierten Ubuntu reicht es, über Synaptic das Metapaket Ubuntu-netbook (für 10.04 und 10.10) bzw. ubuntu netbook-remix (bei Ubuntu 9.04 und 9.10) herunterzuladen und installieren zu lassen.
Alternativ über die Kommandozeile:

STRG+ALT+T
sudo apt-get update (ENTER)
sudo apt-get install ubuntu-netbook (ENTER)

Anschließend abmelden und vor dem Wieder-Anmelden unter Sitzung auf "Ubuntu NetBook" klicken. Je nach Grafikkarte könnte die 3D-Variante gehen, bei sehr leistungsschwacher Grafikkarte die 2D-Variante auswählen.

Gruß und viel Erfolg

P.S.: Screenshot von Ubuntu 10.04 mit Netbook-Oberfläche auf einem 15,6-Zoll-Notebook:
http://img268.imageshack.us/img268/402/screenshotubuntunetmix2.png
 
...

Eine Alternative als sparsames System könnte evtl. auch noch Ubuntu Netbook sein. Das ist die Version, die eigentlich für leistungsschwache Netbooks mit Intel Atom-Prozessoren vorgesehen ist.

...

Ein sehr guter Vorschlag. Die Netbook Variante sollte mit 512 MB Ram dicke auskommen. Ein Unity (der Fenstermanager der Netbook Ed.) sollte deutlich sparsamer sein als ein Gnome (der Fenstermanager in Ubuntu).
 
Zurück
Oben Unten