lemonstre
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 12.03.2003
- Beiträge
- 2.611
- Reaktionspunkte
- 837
plane gerade die anschaffung eines iPod.
eine sache ist mir allerdings noch nicht klar. apple hat einiges getan um die lebensdauer des ipod zu verbessern. alle tasten sind beim neuen ipod ohne mechanische teile konstruiert und somit unempfindlicher gegen verschmutzung und abnutzung.
wie sieht es aber mit dem akku aus. wie lange hält der und lässt er sich einfach gegen einen neuen tauschen? das problem was ich sehe ist die tatsache das alle li.ionen akkus spätestens nach 2-3 jahren beginne rapide und schnell an leistung zu verlieren. da hilft nur akku wechseln.
wenn ich schon 599 € für so ein gerät ausgebe dann möchte ich doch sicher sein das es mich eine zeit lang begleitet. zumal ich vorhabe es täglich zu benutzen und somit mehrmals die woche zu laden. sollte apple hier was am ansonsten gelungenen design des ipod etwas übersehen haben?
gruss
lemonstre
eine sache ist mir allerdings noch nicht klar. apple hat einiges getan um die lebensdauer des ipod zu verbessern. alle tasten sind beim neuen ipod ohne mechanische teile konstruiert und somit unempfindlicher gegen verschmutzung und abnutzung.
wie sieht es aber mit dem akku aus. wie lange hält der und lässt er sich einfach gegen einen neuen tauschen? das problem was ich sehe ist die tatsache das alle li.ionen akkus spätestens nach 2-3 jahren beginne rapide und schnell an leistung zu verlieren. da hilft nur akku wechseln.
wenn ich schon 599 € für so ein gerät ausgebe dann möchte ich doch sicher sein das es mich eine zeit lang begleitet. zumal ich vorhabe es täglich zu benutzen und somit mehrmals die woche zu laden. sollte apple hier was am ansonsten gelungenen design des ipod etwas übersehen haben?
gruss
lemonstre