Lautsprecher für iMac late 2012....

coolboys

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
31.12.2010
Beiträge
2.978
Reaktionspunkte
612
Hallo MacUser Experten,

ich hatte bisher keine Lautsprecher am iMac, da dieser schon welche eingebaut hat.

Mittlerweile möchte ich doch Stereolautsprecher an meinen iMac anschließen.

Ich habe wenig Platz und daher ist die Auswahl sehr eingeschränkt. Subwoofer und solche Dinge brauche ich nicht. Guter Klang ist mir ganz wichtig. Die Marke ist nicht so wichtig. Mich interessiert der Klang, Preis- / Leistung sowie Kompaktheit.

Hat jemand Empfehlungen dazu?

Gruß coolboys
 

Stolem

Mitglied
Registriert
05.09.2006
Beiträge
769
Reaktionspunkte
55
ein Preisrahmen wäre noch interessant. Zudem: wie kompakt ist für dich kompakt?
Legst du auf weitere Features wert?
 

coolboys

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
31.12.2010
Beiträge
2.978
Reaktionspunkte
612
@Stolem

Der Preisrahmen bei mir liegt bei ca. 80 bis max. 120 Euro. Design ist bei der Preiskategorie Nebensache, Marke auch. Hauptsache der Klang stimmt. Also Stereolautsprecher (2.0 System) mit gutem Klang und innerhalb meines Preisrahmens. Und das ist nicht so einfach wie ich festgestellt habe.

Gruß coolboys
 

coolboys

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
31.12.2010
Beiträge
2.978
Reaktionspunkte
612
@rememberdinger

ich habe auch schon mal an Wireless-Lautsprecher gedacht, aber da wird es richtig teuer...
Wenn der hohe Preis nicht wäre, gefallen mir die folgenden Lautsprecher hier schon ganz gut (ordentlich Power und trotzdem nicht allzu groß):

EDIFIER Luna Eclipse Design-Lautsprecherset mit Bluetooth
Info gibt es hier: http://www.amazon.de/gp/product/B00GMZMSH0/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=home-theater

Gruß coolboys
 

Stolem

Mitglied
Registriert
05.09.2006
Beiträge
769
Reaktionspunkte
55
Ich würd mich in der Preisklasse mal bei Teufel umsehen.
http://www.teufelaudio.at/pc/concept-b-20-mk2-p13993.html

Besser als der iMac klingt im Grunde alles (Ich frage mich eh wieso sie so viel Platz, auch im 27er) für Lautsprecher opfern, wo die doch eh wie ne Dose Fisch klingen...)

Grundsätzlich solltest du aber in dem Budget keine Erleuchtungen erwarten. Ggf. macht auch eine Kompaktanlage in einem höheren Preisrahmen Sinn - je nach Standplatz des Macs und Aufbau des Zimmers.
Eine Kombination (die zwar dein Budget völlig sprengt, aber man weiß ja nie), die zudem sehr angenehm, klein und hervorragend klingt, ist: Pro-ject Stereo Box S Verstärker mit Dali Zensor 1 Lautsprechern.

Von Funk würde ich absehen, gerade in deinem Preisrahmen - das geht alles zu Last des Klangs. Auch Zusätze wie Design sind nicht zwingend ein Indikator für guten Klang, eher gegenteilig!
 

coolboys

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
31.12.2010
Beiträge
2.978
Reaktionspunkte
612
@Stolem

Na ja, für die normalen Geräusche unter Mac OS X reichen die iMac Lautsprecher allemal. Im Moment nutze ich beim Musikhören Kopfhörer von Bang & Olufsen (Form 2 Serie, ca. 100 Euro). Damit bin ich sehr zufrieden.

Gruß coolboys
 

gagigu

Mitglied
Registriert
11.04.2010
Beiträge
780
Reaktionspunkte
60

davedevil

unregistriert
Registriert
30.10.2010
Beiträge
9.463
Reaktionspunkte
3.836
Ich würde mir die Kohle sparen. Stolem hat ja schon einen vernünftigen Tipp gegeben, nur sprengt der das Budget.
 

coolboys

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
31.12.2010
Beiträge
2.978
Reaktionspunkte
612
@davdevil

Ich habe hier massive Platzprobleme. Bei mir steht der iMac, Tastatur und Maus auf dem Schreibtisch. Danaben noch ein USB DVD-R/W von Samsung. Platz wäre nur noch für ganz kleine Lautsprecher, die nach hinten nicht so viel Platz brauchen. Alles andere ist nicht möglich. Eine Kompaktanlage müsste ich dann auf den Boden stellen - keine gute Lösung. Ich müsste dann beim Aufstehen aufpassen, dass ich die Anlage nicht aus versehen anstoße. :(

Im Moment sieht es so aus, dass ich mit dem Kopfhörer leben muss. Alles andere muss noch warten, bis ich mein Budget erhöhen kann. Aber das Platzproblem bleibt.

Gruß coolboys
 

Stolem

Mitglied
Registriert
05.09.2006
Beiträge
769
Reaktionspunkte
55
Hallo,

das die Lautsprecher für die normalen "Betriebsgeräusche" reichen ist klar, dafür müssten sie aber nicht so groß dimensioniert sein - aber das ist richtig, eine andere Geschichte.

Zum Platzproblem: Der Fuss vom iMac ragt relativ weit nach hinten, dadurch ist schräg (nach außen tragend) Platz für kleine Lautsprecher (die Dali sind auch dafür zu groß).
Mit Platzproblemen auf dem Schreibtisch kenne ich mich gut aus. Ich bin mit 27" von einem 180x100cm Schreibtisch auf 80x55cm umgezogen :)

Sind die bereits genannten von Harman & Kardon und Teufel etwas? u.U. findest du auch ein Schnäppchen in dieser größe von B&W und Bose
Möglich wäre auch eine Wandmontage ?!
 

davedevil

unregistriert
Registriert
30.10.2010
Beiträge
9.463
Reaktionspunkte
3.836
Platzprobleme und guter Klang sind echt n Problem. Audioengine wäre eine Überlegung wert. Die a2 oder Nachfolger a2+. Allerdings überm Budget. Von teufel kann ich vor allem aufgrund der Schummel-Garantie und dem Service eher abraten - die Qualität spreche ich mal gar nicht erst an. Gruselig.
 

gagigu

Mitglied
Registriert
11.04.2010
Beiträge
780
Reaktionspunkte
60
Also ich hatte die Harman & Kardon Soundsticks II (also die Vorgänger) und war von der Qualität überaus zufrieden. Zumal sie nicht nur für die Ohren ein ausgesprochenes Preis/Leistungs-Verhältnis haben, sondern auch was fürs Auge hergeben ;)
Teufel finde ich mMn etwas überzogen mit dem Preis, Bose sind auch relativ teuer (kommt auch drauf an, was man da so in Ausschau hat).
 

coolboys

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
31.12.2010
Beiträge
2.978
Reaktionspunkte
612
@davedevil

Das ist ein großes Problem. Wenig Platz und guter Klang gibt es wahrscheinlich nicht. Und wenn, dann zu einem Preis, der sehr viel außerhalb meines Budgets liegen wird.

Gruß coolboys
 

Mucke

Aktives Mitglied
Registriert
23.06.2008
Beiträge
1.802
Reaktionspunkte
247
ALso ich kann dir die Audioengine a2 ans Herz legen. Echt toll!! müsstest aber weng im Budget zulegen
 
Oben