LaTeX - Tabellen mit unterschiedlicher Spaltenanzahl

howx

unregistriert
Thread Starter
Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
590
Reaktionspunkte
36
Wie mache ich solche Tabellen in LaTeX? Ich hab scho einiges probiert (Tabelle in Tabelle usw.) allerdings kommen da nur sehr unschöne Ergebnisse raus.
 

pseudogc

Mitglied
Dabei seit
19.12.2005
Beiträge
704
Reaktionspunkte
83
mmh, der Link scheint nicht zu funktionieren, oder genauer: da ist kein Bild *?* Vielleicht simpel als amgehaengte Datei zur Nachricht?

cheers,

pseudogc

Edit: ohne das Bild gesehen zu haben, suchst Du vielleicht so etwas *?*:

\ b e g i n { t a b u l a r } { c l c c }
\ t o p r u l e %
\ m u l t i c o l u m n { 2 } { c } { $ D $ } & $ P _ u $ & $ \ s i g m a _ N $ \ \
\ m u l t i c o l u m n { 2 } { c } { ( i n ) } & ( l b s ) & ( p s i ) \ \ \ o t o p r u l e %
\ m u l t i r o w { 3 } * { 5 } & t e s t 1 & 2 8 5 &
3 8 . 0 0 \ \ \ c m i d r u l e ( l ) { 2 - 4 }
& t e s t 2 & 2 8 7 & 3 8 . 2 7 \ \ \ c m i d r u l e ( l ) { 2 - 4 }
& t e s t 3 & 2 3 0 & 3 0 . 6 7 \ \ \ m i d r u l e
\ m u l t i r o w { 3 } * { 1 0 } & t e s t 1 & 4 3 0 &
2 8 . 6 7 \ \ \ c m i d r u l e ( l ) { 2 - 4 }
& t e s t 2 & 4 3 3 & 2 8 . 8 7 \ \ \ c m i d r u l e ( l ) { 2 - 4 }
& t e s t 3 & 4 3 1 & 2 8 . 7 3 \ \ \ b o t t o m r u l e
\ e n d { t a b u l a r }
 
Zuletzt bearbeitet:

howx

unregistriert
Thread Starter
Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
590
Reaktionspunkte
36
attachment.php

Das wär nochmal das Bild.

Tut mir leid, ich bin LaTeX-Einsteiger und versteh eigentlich nicht wirklich was das Code-Stück macht bzw. es funktioniert bei mir nicht einmal..
 

Anhänge

  • bild1lm2.png
    bild1lm2.png
    8,4 KB · Aufrufe: 2.038

PieroL

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
5.637
Reaktionspunkte
234
Erstmal:


\usepackage{multicol} am Anfang der Datei

Dann:

\begin{tabular}[c]{|c|c|}
\hline
Source Port & Destination Port\\\hline
Länge & Prüfsumme\\\hline
\multicolumn{2}{|c|}{Nutzdaten}\\ \hline
\end{tabular}

Probiers mal aus. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

GAUSS

Mitglied
Dabei seit
16.02.2005
Beiträge
232
Reaktionspunkte
3
\begin{tabular}{|c|c|} \hline
Source Port & Destination Port \\\hline
L\"ange & Pr\"ufsumme \\\hline
\multicolumn{2}{|c|}{Nutzdaten} \\\hline
\end{tabular}

versuch es mal damit ...

edit: äh, ja ... verdammte latenzzeit!!! schmail
 

howx

unregistriert
Thread Starter
Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
590
Reaktionspunkte
36
Wow, danke :)

Was macht denn das [c] bei begin{tabular}?
 

PieroL

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
5.637
Reaktionspunkte
234
Das zentriert generell alles, was in den Zellen steht, oder?!

Ich weiß es nicht ganz genau. Bin etwas aus der Übung. :)
 

howx

unregistriert
Thread Starter
Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
590
Reaktionspunkte
36
ich habs mit [l] bzw. ohne [c] probiert.. es ergibt irgendwie keinen Unterschied. Naja, jedenfalls nochmal besten Dank :)
 

PieroL

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
5.637
Reaktionspunkte
234
Naja nachher definierst du jede einzelne Spalte nochmal mit {|c|c|}

Deswegen ist es scheinbar egal. :)
 
Oben