LAN Ports an TimeCapsule nutzen bei "Verbunden über WLAN"

uwi1961

Registriert
Thread Starter
Registriert
31.07.2012
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo @ALL,

zur Situation:
ich habe im Flur am DSL-Anschluss eine Fritzbox für Internet/IP-Telefonie.
Im Arbeitszimmer habe ich PC/Server/Drucker mit LAN-Anschlüssen, die bisher direkt an einem UMTS-Router hingen (der jetzt ersetzt wurde).
Über WLAN (der Fritzbox) sind IPAD und Notebook angebunden.
Da ich (hoffentlich bald) mein Powerbook habe, habe ich die TimeCapsule integriert und ich wollte die LAn-Ports dieser gleich für die Geräte im Arbeitszimmer nutzen.
Da ich die TimeCapsule nicht direkt an den LAN-Anschluss der FritzBox habe, kann ich diese nur so konfigurieren, dass sie sich mit dem vorhandenen WLAN verbindet.
Das klappt auch, nur die LAN-Ports haben einen ganz anderen IP-Adresskreis und ich weiss auch nicht wo ich dies konfigurieren könnte...
Was kann ich tun?

mfG Uwe
 
Hi, hast du die TC im Bridgemodus? Das müsste eigentlich die IP Adresse der Fritzbox übernehmen und weiterleiten.
 
Hi,
wenn ich den Bridgemodus nutzen will, muss die TC am LAN der Fritzbox hängen. Wenn ich das umschalte, wenn die TC nur per WLAn verbunden ist, wird sie nicht mehr gefunden und fang von vorn an...
 
Das geht so wie von nioqpoin beschrieben.
TC mit dem WLAN der Fritzbox verbinden und unter Netzwerk den Bridge-Modus einstellen.
 
Ok, ich probier das heut Abend nochmals... Danke
P.S. dann ist auch mein MacBook Retina da :-)
Gruß Uwe
 
Hallo,

ich habe das gleiche Problem, ich finde es schade das die Threads nicht zu ende gebracht werden mit Lösungsvorschlägen. Gibt es diesbezüglich nun eine Lösung oder noch nicht?
 
Zurück
Oben Unten