kurze noob-frage jpg als startbildschirm index.html

Hab gerade mal selbst probiert um meine Vermutung aus #18 zu bestätigen .... TextEdit - Neue Datei ... <img src="screen.jpg"> eingegeben und als index.html (Typ html-Datei) abgespeichert.
Datei mit Safari geöffnet ... und es wird angezeigt <img src="screen.jpg">

Der eigentliche Inhalt der Datei den textedit erzeugt hat ist hingegen:
Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
<head>
  <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
  <meta http-equiv="Content-Style-Type" content="text/css">
  <title></title>
  <meta name="Generator" content="Cocoa HTML Writer">
  <meta name="CocoaVersion" content="1343.14">
  <style type="text/css">
    p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; font: 12.0px Helvetica}
  </style>
</head>
<body>
<p class="p1">&lt;img src=„screen.jpg“&gt;</p>
</body>
</html>

Besorg dir also einen reinen Texteditor (zB TextWrangler) oder achte darauf, die Datei aus Textedit heraus als reine Textdatei zu speichern.
Den Inhalt der Datei kannst ja so lassen ... nur eben die drittletzte Zeile müssen die "HTML-Übersetzungen" der Zeichen < und > &lt; bzw. &gt; durch < bzw. > ersetzt werden.
 
Eure Versuche mit geänderter Pfadangabe für das Bild sind allesamt Unsinn .... wenn er das Bild nicht finden würde, käme ein entsprechender Platzhalter in der Webseite, niemals aber der "Quelltext"
Genau :)

Im Normalfall funktioniert auch der Einzeiler mit dem IMG-Tag. Ich gebe dir aber recht - es ist unsauberst und sollte tunlichst vermieden werden.
Naja im Grunde ist ja auch dieses simple html hier nicht ganz sauber, aber für eine Platzhalter-Page sollte es genügen... :p

Mit welchem Editor hast du Index.html erstellt/bearbeitet? Ist es wirklich eine reine Textdatei?
Ich tendiere auch in diese Richtung ;)

Vermutlich wurde der Code in ein Textedit Dokument kopiert und dann mit der Endung .html gesichert.
Dann macht Textedit bei mir sowas daraus:
HTML:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
<head>
  <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
  <meta http-equiv="Content-Style-Type" content="text/css">
  <title>Momentan Offline</title>
  <meta name="Generator" content="Cocoa HTML Writer">
  <meta name="CocoaVersion" content="1038.36">
  <style type="text/css">
    p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; font: 12.0px Helvetica}
  </style>
</head>
<body>
<p class="p1">&lt;HTML&gt;<span class="Apple-converted-space">*</span></p>
<p class="p1">&lt;HEAD&gt;<span class="Apple-converted-space">*</span></p>
<p class="p1">&lt;TITLE&gt;Momentan Offline&lt;/TITLE&gt;<span class="Apple-converted-space">*</span></p>
<p class="p1">&lt;/HEAD&gt;<span class="Apple-converted-space">*</span></p>
<p class="p1">&lt;BODY&gt;<span class="Apple-converted-space">*</span></p>
<p class="p1">&lt;IMG SRC="screen.jpg"&gt;</p>
<p class="p1">&lt;/BODY&gt;<span class="Apple-converted-space">*</span></p>
<p class="p1">&lt;/HTML&gt;</p>
</body>
</html>
Drum wollte ich ja die URL um den Quelltext anzuschauen :)
 
Haha :D
Da haben wir wohl gleichzeitig dasselbe probiert :p

Besorg dir also einen reinen Texteditor (zB TextWrangler) oder achte darauf, die Datei aus Textedit heraus als reine Textdatei zu speichern.

Textedit geht schon auch. Einfach vor dem Speichern in reinen Text umwandeln (shift-cmd-T) :)
 
leute, ihr seid super, genau daran lag es. :clap:
habe es tatsächlich ursprünglich mit textedit gemacht und dort als "html" datei gespeichert. mit textwrangler hat es dann geklappt.
jetzt "eiert" das bild zwar etwas blöd rum und ist nicht zentriert, aber ich werde jetzt nicht von euch verlangen auch noch dieses problem zu lösen. ;)

vielen dank noch mal an alle!
 
jetzt "eiert" das bild zwar etwas blöd rum und ist nicht zentriert, aber ich werde jetzt nicht von euch verlangen auch noch dieses problem zu lösen. ;)

HTML:
<html>
<head>
<title>Momentan Offline</title>
</head>
<body>

<br><br>

<div align="center">
<img src="screen.jpg" width="200" height="200" alt="under construction">
</div>

</body>
</html>

Bei width + height die tatsächliche Grösse des Bildes (Pixel) eintragen.
Wenn das Bild weiter nach unten soll, kannst Du noch ein paar weitere <br> einsetzen.


PS: ein wenig basic html ist nicht so schwer erlernbar. ;)
 
du, du glaubst nicht was ich heute diesbezüglich schon alles gelernt habe. ;)
danke!
 
Zurück
Oben Unten