Kundenakquise - E-Mail oder Brief?

Bei dieser Anzahl an Kunden würde ich für jeden Kunden ein individuelles Anschreiben erstellen und es per Brief zustellen lassen.
Kurze Rückmeldung: So habe ich es letztendlich auch gemacht und einige Bildagenturen in der Region demarschiert. Das Anschreiben habe ich individuell angepasst. Quote: 5 Briefe - drei Rückmeldungen per Brief (momentan kein Bedarf) und eine Einladung zu einem Treffen. Ich werde weiter auf das klassische Mailing setzen.
 
ich persönlich würde es schriftlich machen. ich bezweifel, dass man einen potentiellen kunden telefonisch von den eigenen fähigkeiten und expertise überzeugen kann.
eine sauber und professionell angefertigte mappe gibt dem kunden viel mehr informationen und die zeit, sich mit dem inhalt und angebot auseinander zusetzen.
 
Ich habe mir da noch keine so richtige "Telefon-Sales-Masche" überlegt. Wahrscheinlich läuft das dann später wie in "Boiler Room" (dt. Titel "Risiko") oder "The Wolf of Wall Street".
 
Meine Erfahrung ist es, die beste Akquise sind Empfehlungen und persönliche Kontakte.
Und die bekommt man, wenn man sich da sehen lässt, wo auch potentielle Kunden unterwegs
sind wie zum Beispiel Messen und Konferenzen.
 
Zurück
Oben Unten