Umwelt Kernkraftwerk für AI wieder ans Netz (USA/Microsoft)

Apfelfuzzi

Mitglied
Thread Starter
Registriert
25.12.2018
Beiträge
75
Reaktionspunkte
46
Da lese ich doch grad auf Computerbase, das Microsoft einen Vertrag mit einem Kernkraftbetreiber über 20 Jahre abgeschlossen hat um den Energiehunger für AI Berechnungen zu stillen.
(Ironie on)Der Wahnsinn, da surft man mal bisschen im Internet und läßt bisschen was KI berechnen und dann verbraucht das auch noch Strom :unsure: (Ironie off)

Hier die Quelle: Klick mich
 
Liegt auch daran, dass Herr Gates vom „kleinen Reaktor für Zuhause“ träumt und die Entwicklung dafür finanziell unterstützt. Solar oder Windkraft ist nicht so seins, die Rechenzentren von MS sind da auch etwas unterrepräsentiert.
 
Generell wird aber der Stromverbrauch für die schönen neuen Technologien n´bisschen unterschätzt bzw. fast schon unterschlagen.
Ich meine Bitcoin da mit der Schürferei und Stromverbräuchen wie ein kleineres Land alleine schon..

Und die Amerikaner schätze ich da eher hemdsärmelig mit wenig Berührungsängsten ein, fetteste Karren und Klimaanlagen allüberall und sonstige
Verbräuche zeigen ja die Ansprüche und dass dann die Co2 Grenz-überlegungen in solche Ideen münden überrascht mich nicht.
 
Zurück
Oben Unten