KB5012170 Update Error Bootcamp

StevnSen

Mitglied
Thread Starter
Registriert
29.06.2020
Beiträge
58
Reaktionspunkte
12
Hi,
kann mir jemand von euch weiterhelfen wie man dieses Update-Problem unter Windows 10 auf einer Bootcamp-Partition behoben bekommt.
Ich habe bereits das Update neu gestartet / zurückgesetzt im Command-Fenster und auch den Update-Download-Verlauf gelöscht. Diese Lösungsvariante mit dem deaktivieren von Secure-Boot im Bios ist ja nicht anwendbar (...vielleicht System-Integritätsschutz aufheben fürs Update!?) sowie Bios-Firmware-Update (...vielleicht bedingt möglich mit Ventura!?)

Für Ratschläge / Gleichgesinnte und Erfahrungen mit Lösungshilfen wäre ich sehr dankbar.

Mein OS ist das letzte Monterey-Update 12.6.2 auf einem 2017er 5k iMac.

Ich wünsche noch weiterhin besinnliche Weihnachten!!

Liebe Grüße

StevnZen
 
Zuletzt bearbeitet:

MacKaz

Aktives Mitglied
Registriert
12.01.2020
Beiträge
3.480
Reaktionspunkte
2.300
Was genau ist denn das Problem, mal abgesehen davon, dass das nichts mit Macos zu tun hat? Lässt es sich nicht installieren?
Hast Du schon mal die Suche benutzt oder im richtigen Unterforum „Windows auf dem Mac“ geschaut, ob es dazu Threads gibt?
 

StevnSen

Mitglied
Thread Starter
Registriert
29.06.2020
Beiträge
58
Reaktionspunkte
12
P.S.
Das Update lässt sich nicht installieren im Windows-Update-Dialog sowie auch nicht wenn man es aus dem Update-Katalog herunterlädt und ausführt.
 

MacKaz

Aktives Mitglied
Registriert
12.01.2020
Beiträge
3.480
Reaktionspunkte
2.300
Soweit ich das gerade überfliegen konnte, wird das Problem derzeit erneut von Microsoft untersucht, nachdem es seit einigen Monaten besteht und Korrekturen bisher nicht erfolgreich waren.
Wenn das schon unter nativen Systemen Probleme macht, würde ich mich (bis zur offiziellen Lösung) damit nicht auf Bootcamp-Systemen beschäftigen.
 

StevnSen

Mitglied
Thread Starter
Registriert
29.06.2020
Beiträge
58
Reaktionspunkte
12
Vielen Dank,
ist nervig, wenn ich sonst sowas aus Gewöhnung von macOS, zumindest vom Output her in der UI und soweit ich überhaupt weis, nicht kenne.
Mal sehen was da passiert - vielleicht dann nächstes Jahr.

Über Erfahrungen von euch diesbezüglich bin ich weiterhin gespannt.

Liebe Grüße
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Registriert
23.11.2004
Beiträge
68.825
Reaktionspunkte
17.159
Diese Lösungsvariante mit dem deaktivieren von Secure-Boot im Bios ist ja nicht anwendbar (...vielleicht System-Integritätsschutz aufheben fürs Update!?) sowie Bios-Firmware-Update (...vielleicht bedingt möglich mit Ventura!?)
Die SIP hat nichts mit Windows zu tun und ein BIOS Update wird es nicht geben, weil das kein BIOS ist sondern nur CSM Legacy.
 

StevnSen

Mitglied
Thread Starter
Registriert
29.06.2020
Beiträge
58
Reaktionspunkte
12

Gandor911

Mitglied
Registriert
27.01.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo, nach Recherche über über euer Forum mit dem gleichen Problem bei einem MBP 16" von 2019, möchte ich hier kurz meinen Erfahrungsbericht verfassen.

Auf meinem MBP war das genannte Update der Überschrift ebenfalls nicht möglich. (BootCamp Windows 10 Pro) Jedoch habe ich hier noch ein Macbook 12" von 2015, auf dem ich Windows Home frisch installiert habe, nur als Test. Das updatet alles durch, wie soll- auf den aktuellsten Stand.

Erklären kann ich es mir nicht, vielleicht hat einer von euch ja einen Clue?

LG
 

StevnSen

Mitglied
Thread Starter
Registriert
29.06.2020
Beiträge
58
Reaktionspunkte
12

MacKaz

Aktives Mitglied
Registriert
12.01.2020
Beiträge
3.480
Reaktionspunkte
2.300
Hat Microsoft das Problem mittlerweile allgemein als gelöst gekennzeichnet und es tritt verbreitet nur noch auf Macs auf?
Zum Zeitpunkt der Threaderstellung war das ein Problem auch auf Windows-Systemen, die keinen T2-Chip haben.
 
Oben