Kaufberatung Kaufberatung NAS mit Time Machine funktion.

phil83m

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
11.07.2013
Beiträge
396
Reaktionspunkte
28
Hallo zusammen,

ich überlege gerade ob ich meine Time Capsule in Rente schicke.

Grund dafür ist, das ich einen Netzwerkspeicher haben will/muss/möchte der mit allen internetfähigen Geräte umgehen kann, und auch noch inhalte an das Apple TV streamen kann.

Kann da jemand was empfehlen?
Hatte schon mal von Synology die DiskStation DS115 ins Auge gefasst.
 
Synology wäre schon mal gar nicht so schlecht. Nimm besser ein 2 Bay NAS.
 
Ist vorallem vom Preis interesssant. Kannst du das mit 1-Bay und 2-Bay erklären?
 
1 bzw. 2 Festplatten. Mit 2en kann man eben ein Raid zur besseren Ausfallsicherheit erstellen. Es gibt auch noch Geräte mit 4 Schächten, sind aber eben auch teuer!
 
Also besser eine für Time Machine und eine für die Daten?
 
Ich klinke mich mal ein...
Kann jedes Synology NAS Time Machine BackUps?

@TE: hab ich mir auch schon angesehen, DS115 bzw. DS115J angesehen...

Gruß Teckel
 
lt. Beschreibung können die dann time machine, die frage ist sollte man backup und die anderen daten auf der gleichen festplatte habeb?
 
Du kannst ja mit 2 Platten das auch aufteilen.
Platte 1: Deine Mediendaten whatsoever...
Platte 2: Deine TM Backups

Afaik kann jede halbwegs aktuelle DS Timemachine Backups machen.
Zusätzlich sei Gesagt, sollte man natürlich auch ein Backup der Daten vom NAS machen, z.B. regelmäßige Sicherung auf eine externe Platte.
 
Zusätzlich sei Gesagt, sollte man natürlich auch ein Backup der Daten vom NAS machen, z.B. regelmäßige Sicherung auf eine externe Platte.

... und örtlich extern auslagern, sonst ist bei Einbruchdiebstahl, Brand etc. alles weg.
 
Hi,

Und ein Aluhut verhindert das ausserirdische die Daten stehlen.

Atti
 
@NeoAtti:
Ich habe die beide Szenarien schon bei Bekannten erlebt:
1. Platte im NAS kaputt und beim Wiederherstellungsversuch vom RAID 1, leider die noch vorhandene Daten Platte mit mit den Nullen von der leeren Platte überschrieben...
(Leider auch ohne ein Backup zu haben...)

2. Komplettes Haus abgefakelt...
Da war wirklich alles weg...

Wie hoch jemand diese Risiken für sich bewertet bleibt jedem selbst überlassen...
 
was ist mit meinem jetzigen backup auf der tc, kann die einfach rüberkopiert werden oder ist die in einem anderen format?
 
sehe ich das richtig das in dem lieferumfang keine Festplatte ist ?
 
Natürlich ist keine Festpkatte im Lieferumfang dabei. Jeder möchte im NAS doch sein eigenes gewünschtes Modell.
Es gibt jedoch Händler, die bieten das Gehäuse mit Festplatten an. Musst einfach mal vergleichen was sich mehr lohnt.
 
Das macht bei dem kleinen 89€ Gerät Sinn, aber bei der DS215 dann 166€ aufzurufen für den zweiten Steckplatz ist mir dann doch etwas zu teuer.
Oder hat die dann auch einen anderen Funktionsumfang?
Wenn ich die auf synology.com vergleiche finde ich nur den zweiten Steckplatz als Unterschied

Edit:
Dann macht die WD Cloud vom Preis her mehr Sinn:
http://www.amazon.de/Cloud-Persönli...557&sr=1-1&keywords=wd+mycloud#productDetails
 
Du musst dir auch mal die technischen Daten anschauen.
doppelter RAM, dualcore CPU, USB 3.0 machen schon einen Unterschied beim Preis. Wenn du jedoch jicht weißt wofür das gut ist, nimm ruhig die mit einem Einschub.

Wenn ich aber so deine Fragen lese, wäre die TimeCapsule nur für Backups die bessere Lösung.
Beim NAS muss man sich schon etwas mit der Materie auskennen oder den Willen aufbringen sich einige How to Anleitungen durch zu lesen.

Wenn NAS dann würde ich nur Synology oder Qnap nehmen. Die haben einfach die besten Systeme.
 
Ich benutze eine Buffalo Linkstation mit zwei Festplatten. Time Machine funktioniert ohne Probleme, wenn man die Unterstützung im NAS - OS aktiviert hat.
Werde aber wahrscheinlich doch wieder zu einer Time Capsule zurück wechseln, da ich die NAS eigentlich nur für die Time Machine benutze.
 
Ich hänge mich mal hier rein. Ich denke es passt gut.

Also ich möchte erstens den Speicherplatz meines Macs durch externe Platten erweitern. Das ganze soll per Ethernet angebunden werden. Auch sollen alle Nutzer im Netzwerk darauf zugreifen können. Klingt alles nach NAS. Aber es kommt noch mehr. Diese externen Festplatten sollen ebenso wie der Mac von einem anderen oder dem gleichen NAS per Time Machine gesichert werden. Geht das? Was wären empfehlenswerte Lösungen?
 
Hab ich das richtig verstanden, die am Mac angesteckten externen Festplatten sollen via TimeMachine auf ein NAS gesichert werden? Ja, das geht, aber dazu müssen die Festplatten immer am Rechner hängen, sobal TimeMachine eine Sicherung durchführt.
 
Ich hänge mich mal hier rein. Ich denke es passt gut.

Also ich möchte erstens den Speicherplatz meines Macs durch externe Platten erweitern. Das ganze soll per Ethernet angebunden werden. Auch sollen alle Nutzer im Netzwerk darauf zugreifen können. Klingt alles nach NAS. Aber es kommt noch mehr. Diese externen Festplatten sollen ebenso wie der Mac von einem anderen oder dem gleichen NAS per Time Machine gesichert werden. Geht das? Was wären empfehlenswerte Lösungen?

Daten und TM auf NAS, USB 3 Platten an NAS um NAS zu sichern.
 
Zurück
Oben Unten