Kaufberatung für's iPad gesucht

peselino

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
23.06.2009
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

schon länger liebäugele ich mit der Anschaffung eines iPad. Ich bin aber nicht sicher, ob es (schon) ein iPad gibt, das meine Wünsche erfüllt:

Ich würde es gerne nutzen, um abends auf dem Sofa noch ein bisschen zu surfen, Mails zu checken etc.
Es sollte aber auch ein normales Laptop ersetzen können, es wäre gut, wenn das Officepaket (o.ä.) drauf laufen würde, damit man auch mal Texte schreiben kann etc, wenn man mal nicht am Schreibtisch sitzt.
Ich würde gerne direkt vom iPad drucken können, habe aber keinen WLAN-Drucker.
Wenn ich mit der Touchscreen-Tastatur für größere Aufgaben nicht klarkommen sollte, sollte eine externe Tastatur anschließbar sein.

Sind meine Wünsche erfüllbar?

Und wenn ja, wieviel Geld müsste ich dafür beiseite legen?
Empfehlungen zu empfehlenswerten Apple-Händlern (PLZ-Bereich 32xxx, 33xxx, sowie Großraum Hannover) oder auch Online-Händlern nehme ich auch gerne entgegen - gerne auch per PN.

Wie schwer oder leicht ist es denn, ein iPad in Betrieb zu nehmen? Geht das mit Einschalten und Loslegen? Bin leider die technische Vollniete, mein jetziges MacBook hat mir der damalige Händler soweit eingerichtet. Bei mir muss Technik funktionieren, mit dem Rest kann und will ich mich nicht beschäftigen.

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!

Viele Grüße,
Peselino
 
- Mails checken und surfen, kein Problem
- Laptopersatz, nein, nicht wirklich
- Office, da gibt es Pages, Numbers und Keynote, also kein Problem
- drucken ohne WLAN-, AirPrint-fähigen Drucker, da gibt es wohl die grössten Probleme
- externe Tastaturen gibt es ab ca 20,-€, ich empfehle aber etwas mehr in die Hand zu nehmen, für die Logitech Tastatur

Nun kommt es noch drauf an, welche Grösse Du gerne haben möchtest, iPad 2 oder das Retina in 9,7" oder das mini mit 7,9".
Ich empfehle erstmal zu einem Händler zu gehen und beide, bzw. alle drei Geräte in die Hand zu nehmen. Werden ja in jedem grösseren Laden zur Ansicht liegen, MediaMarkt, Saturn, Expert und wie sie alle heissen.


Bedienung ist easy, einschalten und loslegen, ein paar Apps installieren und fertig ist der Lack.
 
Es gibt als Alternative zu MS Office die iWork Apps von apple( pages, keynote, numbers)
Wer das iPad nicht bedienen kann, sollte wohl generell die Finger von allem technischen weg lassen.
Für das iPad gibt es diverse Bluetooth Tastaturen.
Fürs Drucken musst Du Dir einen Airprintfähigen Drucker zulegen.
Bis das iPad ein vollwertiger Computerersatz ist dauert es noch ein paar Jahre.
 
Danke schon mal für die Antworten.
Hat das iPad noch einen "normalen" USB-Anschluss, so dass man das MacBook und einen USB-Stick als "Zwischestation" zum Drucken nehmen könnte?
Um Dokumente auch mit Nicht-Apfel-Nutzern austauschen zu können, wäre MS Office auf dem iPad nicht schlecht.
Also, ich denke 9,7 wäre schon netter, weil das Display einfach größer ist.

Wer das iPad nicht bedienen kann, sollte wohl generell die Finger von allem technischen weg lassen.
Ach ja, ich kann nichts dazu, dass ich zumindest schon den MacSE (den alten Würfel) bedienen konnte (nicht verstehen), als du noch in den Windeln lagst ...;););)
 
Danke schon mal für die Antworten.
Hat das iPad noch einen "normalen" USB-Anschluss, so dass man das MacBook und einen USB-Stick als "Zwischestation" zum Drucken nehmen könnte?
Um Dokumente auch mit Nicht-Apfel-Nutzern austauschen zu können, wäre MS Office auf dem iPad nicht schlecht.
Also, ich denke 9,7 wäre schon netter, weil das Display einfach größer ist.

Prinzipiell finde ich es gefährlich, das iPad als einen Laptop-Ersatz zu betrachten. Schreiben - auch mit externer Tastatur - macht auf dem (im Vergleich zu Laptops) kleinen Bildschirm wenig Spaß, ebenso sind Programme wie Pages for iOS von den Features her stark eingeschränkt. Soll heißen, du kannst keine Schriftarten hinzufügen, keine großartigen Layout-Einstellungen vornehmen, und und und. Du wirst dir vorkommen wie in einem schönen Textedit.

@ Drucken: Das klappt (ohne große Umstände) nur mit Airprint-fähigen Druckern, mit denen dann aber richtig gemütlich. Solltest du wirklich viel schreiben und drucken wollen, könntest du dir die Anschaffung eines solchen überlegen.

Das iPad hat keinen USB-Anschluss, sondern nur den Lightning-Connector. Du kannst dir das Camera Connection Kit kaufen, da hast du dann einen USB- und SD-Karten Anschluss, allerdings kannst du darüber nur Bilder aufs iPad kopieren, keine Dokumente.
Bezüglich Ausdruck-Workaround: Du könntest die Dokumente in Pages am iPad schreiben und dann vom MacBook über die iCloud darauf zugreifen - dann kannst du schnell und einfach drucken. Alles andere funktioniert nicht (gut/leicht/einfach).

Von einem MS Office for iOS hat man schon öfter was gehört, aber ich würde mir nicht zu viele Hoffnungen machen. Entweder es kommt gar nicht, oder wenn doch, wird es vermutlich ähnlich beschränkt wie iWork for iOS sein.


Fazit: Das iPad ist ein tolles Gerät, kann aber in meinen Augen keinen Laptop ersetzen - schon allein weil du keinen Zugriff aufs Dateisystem hast. Bilder müssen vom MacBook über iTunes draufkopiert werden, genauso wie Musik und die meisten anderen Dateien. Solche Medien kannst du am iPad nur genießen, aber nicht managen.
Für Personen, die technisch nicht sehr bewandt sind, ist es sicher leicht zu bedienen, wenn es einmal eingerichtet ist. Internet-Surfen, eMail schreiben und weitere Basic-Funktionen sind sehr leicht erlern- und bedienbar. Aber Fotos von der letzten Familienfeier von der Digicam draufkopieren und in einen Ordner legen - dafür ist es nicht geschaffen ;)
 
Ich würde es gerne nutzen, um abends auf dem Sofa noch ein bisschen zu surfen, Mails zu checken etc.
Dafür ist das iPad natürlich ideal.

Es sollte aber auch ein normales Laptop ersetzen können,
Kein Tablet (inkl. Surface) kann einen Laptop wirklich ersetzen, auch mit Zusatzausstattung nicht.

es wäre gut, wenn das Officepaket (o.ä.) drauf laufen würde, damit man auch mal Texte schreiben kann etc, wenn man mal nicht am Schreibtisch sitzt.
Das geht mit Pages (€8,99, iOS-Version) wunderbar und Dokumente lassen sich einfach zwischen Geräten synchronisieren.

Ich würde gerne direkt vom iPad drucken können, habe aber keinen WLAN-Drucker.
Das ginge höchstens mit einem passenden WLAN-Router, an dessen USB-Anschluß man den Drucker hängt. Ist aber länger her, dass ich mich damit auseinandergesetzt habe. Vielleicht kann ein Experte nochmal was dazu schreiben.

Wenn ich mit der Touchscreen-Tastatur für größere Aufgaben nicht klarkommen sollte, sollte eine externe Tastatur anschließbar sein.
Da würde ich etwas tiefer in die Tasche greifen und z. B. die Logitech Ultrathin Bluetooth-Tastatur empfehlen:
http://www.amazon.de/dp/B0099H66X0

Und wenn ja, wieviel Geld müsste ich dafür beiseite legen?
iPad + ca. 100 Euro für BT-Tastatur und App-Starterpaket (ich würde bei den Apps warten, bis es wieder eine iTunes-Aktion mit den um 20% reduzierten Guthabenkarten bei REWE, Media Markt, real etc. gibt)

Empfehlungen zu empfehlenswerten Apple-Händlern (PLZ-Bereich 32xxx, 33xxx, sowie Großraum Hannover) oder auch Online-Händlern nehme ich auch gerne entgegen
Bei allen, die hier empfohlen werden, kann man im Prinzip nichts falsch machen.
https://locate.apple.com/de/de/

Wie schwer oder leicht ist es denn, ein iPad in Betrieb zu nehmen? Geht das mit Einschalten und Loslegen?
Wenn Du schon eine Apple-ID hast, geht das extrem schnell. Einschalten, vier oder fünf Einstellungen auswählen (Land, Ortungsdienste aktivieren, Registrierung ja/nein und 1-2 weitere Punkte), fertig.


+++ EDIT: +++
Ich würde mit dem Kaufen im Moment noch 2-3 Wochen warten, da im Juni wahrscheinlich das iPad 5 angekündigt wird, das die Display-Größe vom iPad 3/4 haben, aber dafür deutlich leichter sein soll.
 
echt?
im Juni kommt ein neues ipad

toll, ich will gerne ein 3er haben.
was meint ihr tut sich am preis vom 3er wenn ein 5er kommt ?
20-30% ?
 
Die Gerüchteküche spricht vom iPad 5 im Juni. Am 10. wissen wir mehr...
 
und ?
gubts schon was neues ?
bei nem ipad3 unter 300 eusen bin ich dabei
 
Zurück
Oben Unten