"Kaufberatung" der anderen Art..

ich nutz einen iMac 27" 5K (2017) mit 64 GB RAM und bin wirklich zufrieden. Für das was ich so veranstalte damit ist der völlig ausreichend. Aber wenn ich jetzt die Wahl zwischen Intel oder M1/2 hätte, würde ich immer auf die neue Generation setzen.
Nur der kleinere Monitor würde mich etwas stören.
 
@iRASER aktuell steht der 24" Moni noch im Keller, den hab ich erst vorgestern aus dem Büro mitgebracht. der bisherige 22" Moni stand mit dem Mini zusammen auf einer Kommode im Schlafraum. da würde ich den erstmal temporär deponieren, aber die Kommode soll evtl weg, und ein kleiner Schreibtisch hin, so 100x70cm ca.
Dann könnte alles permanent bleiben.

@SteveHH ja, wenn es dann mal irgendwann so weit ist, tendiere ich eigentlich auch zum M-Modell. 24" reicht mir aber für die paar Stunden, die ich in der Woche da arbeiten würde. im Büro habe ich 27"+24"
 
@iRASER aktuell steht der 24" Moni noch im Keller, den hab ich erst vorgestern aus dem Büro mitgebracht. der bisherige 22" Moni stand mit dem Mini zusammen auf einer Kommode im Schlafraum. da würde ich den erstmal temporär deponieren, aber die Kommode soll evtl weg, und ein kleiner Schreibtisch hin, so 100x70cm ca.
Dann könnte alles permanent bleiben.

@SteveHH ja, wenn es dann mal irgendwann so weit ist, tendiere ich eigentlich auch zum M-Modell. 24" reicht mir aber für die paar Stunden, die ich in der Woche da arbeiten würde. im Büro habe ich 27"+24"
Ich mache mit dem 27" Intel auch foto und Videobearbeitung (reines Hobby) da habe ich Sorge das die max 16 GB Ram beim M1 der Flaschenhals sind.
 
solch anspruchsvolle Hobbies habe ich nicht, ich spiele nur E-Bass ;)
 
auf dem Bild ist eine Tastatur und ein Touchpad abgebildet

Das Gerät hat im Standard nur eine Maus und eine Tastatur.
Das Einstiegsgerät mit 7GPU hat nur die Tastatur ohne Touch-ID.
Gegen jeweils 50 Euro Aufpreis bekommt man bei Neubestellung das Touchpad und das Touch ID.

Das 24" imac ist mit rund 4,5kg sehr transportabel, damit wiegt er die Hälfte des alten imac27.
Den mal eben die Treppe rauftragen ist kein Problem
 
es wird mit dem Touchpad und der Tastatur angeboten, also wäre hier schon mal ein Fuffi gespart ;)
 
Ich mache mit dem 27" Intel auch foto und Videobearbeitung (reines Hobby) da habe ich Sorge das die max 16 GB Ram beim M1 der Flaschenhals sind.
Im Normalfall (Lightroom und Photoshop) reichen 16 GB Ram aus. Außer du nutzt Photoshop mit sehr vielen Layern und Effekten. Für die normalen Dinge langweilt sich der Rechner da aber heute schon.

Wenn man aktuell vor einem Neukauf (nicht Gebraucht) steht, würde ich wirklich warten, ob im Herbst kein M3 iMac erscheint. Das aktuelle Gerät ist über 2 Jahre alt und Apple wird hier sicherlich seine Gründe gehabt haben, den M2 zu überspringen, wobei gerade die Möglichkeit auf 24 GB Ram zu gehen, vermutlich dem einen oder anderen die Kaufentscheidung erleichtert hätte.

es wird mit dem Touchpad und der Tastatur angeboten, also wäre hier schon mal ein Fuffi gespart ;)
Sofern du lieber ein Touchpad als eine Maus hast, ja ;-) Ich kann z. B. am Desktop mit dem Touchpad nicht so gut arbeiten und hätte mir dann noch eine Maus kaufen müssen.

@iRASER aktuell steht der 24" Moni noch im Keller, den hab ich erst vorgestern aus dem Büro mitgebracht. der bisherige 22" Moni stand mit dem Mini zusammen auf einer Kommode im Schlafraum. da würde ich den erstmal temporär deponieren, aber die Kommode soll evtl weg, und ein kleiner Schreibtisch hin, so 100x70cm ca.
Dann könnte alles permanent bleiben."
Das würde noch mehr für den 24" sprechen. Dieser bracht ja sehr wenig Platz und gliedert sich optisch schöner in den Raum ein als das Vorgängermodell.

Darf man fragen, welche Farbe das Gerät haben soll? Ich selber habe den gelben und freue mich jedes mal wenn ich davor sitze über die freundliche helle Farbe im Vergleich zum tristen silber, den mein alter 27" hatte.
 
@iRASER die Farbe ist mir relativ egal, da ich beim Arbeiten auf den Schirm schau ;)

Ich habe auch noch mal nach einem Mini geschaut. In der Nähe bei mir wird mir ein M1 Standard für 450€ angeboten. Mit Apple Tastatur inklusive Nummernblock 480.
Klingt doch gut, oder?
 
Mit Farbe war einfach das Interesse dafür da, in welcher Farbe der iMac bei dir um die Ecke angeboten wird ;-)
 
Schon klar ☺️
Ist grau
 
Den habe ich mir witzigerweise auch in die Liste gepackt heute Mittag. Allerdings ist das fast am anderen Ende der Republik, und so teure Geräte via Internet von privat, da hab ich ein wenig Bedenken
 
Naja, der M1 iMac ist "fast" noch aktuell - ein neueren iMac kriegst du nicht.
Die Leistung des M1 ist super und der Preis ist auch iO.

Allerdings wäre für 900,- Euro auch daran zu denken sich nen mini m2+ monitor zu holen.
 
So ist es. Ich würde aber erst mal meinen 24“ Monitor nutzen. Der ist zwar nicht mehr der beste, aber er läuft
 
Ich habe den Verkäufer mal angeschrieben. Ich hatte nur was gefragt bzgl. Verkaufsabwicklung, und er hatte mir dann fix geantwortet und nach 30 Min. nochmal nachgehakt, ob mir seine Konditionen passen, obwohl ich ihm mitgeteilt hatte, ich sei unterwegs und kaum erreichbar…fand ich dann doch recht aufdringlich, irgendwie nervig.

ich bin noch unsicher, ob ich zum iMac tendiere oder doch zum lokalen M1 mini….
 
Also für mich ist klar, das ich solche Geschäfte bei den Beträgen persönlich abwickele; deshalb würde ich hinfahren. Pack Kind und Kegel ins Auto und mach einen Kurzurlaub daraus.
 
Das sehe ich ähnlich, persönlich ist besser bei solchen Summen. Alternativ über offizielle Shops kaufen.
Aber dafür 1500 km fahren? Nö, zu anstrengend (bin schon älter) und zu teuer im Sprit etc. dann läge ich locker bei >1000 € inkl. Hotel.
Dafür kann ich fast neu kaufen
 
für mich schon ein wenig...irgendwann einmal, denn ich finde es immer gut, wenn man funktionierende Sachen so lange hält, wie sie funktionieren, solange es keine Sicherheitsbedenken gibt.

ah, okay...sind ja nur Thunderbold-USB-C dran.
Das sind bei Apple so 7 bis 9 Jahre nach Erscheinung der Geräte. Ventura z.b. läuft auf Geräte ab etwa 2017. Also ich spekuliere mal und sage, dass der 2019er noch 1 oder 2 neue Betriebssysteme bekommt, dann noch die 2 Jahre Support, somit bleiben die 3 bis 4 Jahre mit dem Gerät. Danach bleibt eventuell noch OCLP bis Apple die x64 Version einstellt. Wundert mich eigentlich, dass das noch nicht passiert ist.

Ich selber habe nur noch 2 Apple Geräte aus 2011 mit Linux drauf.
 
Das Thema Langlebigkeit finde ich schon wichtig. Mein iPhone zb ist das Xr, läuft demnächst mit iOS 17.
auf meinem mini aus 2011 läuft Ventura dank OCLP.

Ergänzung: unter diesem Aspekt wäre es vernünftig, entweder ein MBA M2 zu kaufen oder einen Mini M2, da diese am längsten Suport bekommen dürften. Wobei die MBA M2 schon sehr nahe am MB Pro liegen im Preis. So wie ich das verstehe nach den Sachen, die ich hier im Forum las, ist beim MBA M2 eine "langsame" SSD drin, im MB pro nicht.

Und zum Thema Haltbarkeit noch: die MBA M1 haben ja wohl Probleme mit dem Screen in der Art, dass da viele einfach mal so gerissen sind. Solche gibts auch in den Kleinanzeigen im Angebot.
Gibt es da inzwischen was von Apple in Richtung Anerkennung eines Serienfehlers? Ich hätte da etwas Bauchschmerzen, wenn ich mir so ein Gerät kaufen würde, und das dann nach kurzer Zeit so einen Defekt bekommt.

Edith sagt noch: der Schwiegersohn (IT-Mensch) meint, er würde diese Reihenfolge beim Kauf machen:
MBA -> iMac -> Mac mini
ersteres hat Power und ist mobil, zweiteres ist optimal abgestimmt (Screen+Rechner), beim dritten braucht man noch nen gescheiten Monitor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten