Kabel/Adapter HDMI-TB gesucht

unifaun

unifaun

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
29.11.2011
Beiträge
94
Reaktionspunkte
11
Ich möchte einen HP Omen 27q per HDMI an den Thunderbolt-Port meines Mac Mini M2 Pro anschließen.

Eine HDMI-USC-C-Adapter-Lösung funktioniert leider nicht, ist wohl nicht TB-kompatibel.

Und den HDMI-Port benötige ich für den 2. älteren Monitor.

Kann mir jemand ein Kabel bzw. einen Adapter empfehlen?
 
Wie erkenne ich denn, ob Thunderbolt überhaupt funktioniert? Ich habe langsam den Eindruck, dass der TB-Port nicht aktiv ist.
 
N'Abend, alternativ könntest du auch eine Verkabelung via DisplayPort und USB-C nehmen, um deinen Monitor mit dem Mac Mini zu verbinden.
Ich habe mir dazu eine Kombination aus einem reinen DisplayPort-Kabel (an beiden Enden) und einem USB-C-DisplayPort-Adapter von Sonero® besorgt. Funktioniert und hält mir die HDMI frei. DisplayPort ist im Prinzip auch nichts anderes als HDMI, kommt aber vor allem im Computermonitor-Bereich vor, während HDMI vornehmlich im Entertertainment-Bereich, wie TV und Co. üblich war/ist.

Quelle: https://www.amazon.de/stores/page/C988669B-82CE-40E3-A30B-0A47C1BBB379/search?terms=DisplayPort
 
Wie erkenne ich denn, ob Thunderbolt überhaupt funktioniert? Ich habe langsam den Eindruck, dass der TB-Port nicht aktiv ist.
Siehst du drn aufgelistet in der Systeminformation?
An sich müsstest du ein Thunderbolt Gerät anschließen um dann weiter zu testen.
Die Monitor Adapter nutzen aber nur das DisplayPort Signal am USB-C Anschluss.
 
DisplayPort ist im Prinzip auch nichts anderes als HDMI, kommt aber vor allem im Computermonitor-Bereich vor, während HDMI vornehmlich im Entertertainment-Bereich, wie TV und Co. üblich war/ist.
Hi, da verwechselst du was. DVI und HDMI sind eher verwandt als HDMI und DP.
 
DisplayPort ist im Prinzip auch nichts anderes als HDMI, kommt aber vor allem im Computermonitor-Bereich vor, während HDMI vornehmlich im Entertertainment-Bereich, wie TV und Co. üblich war/ist.
Hi, da verwechselst du was. DVI und HDMI sind eher verwandt als HDMI und DP.
@Brettsegler, du hast natürlich Recht. Mit meinem Vergleich habe ich mich etwas ungeschickt ausgedrückt. Gemeint war damit wohl mehr die Tatsache, dass beides digitale Übertragungswege für Bild und Ton sind, um bspw. einen Monitor mit einem Computer zu verbinden.

Allerdings scheint DP (DisplayPort) hierbei die technisch kompatiblere und insbespesondere auch die HighEnd-Videoauflösung/Bewegtbildauflösung interessantere Lösung zu sein, wie sich aus dem Elektronik-Kompendium zum Thema DP herauslesen lässt.

Quelle: https://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/1205051.htm
 
Wie erkenne ich denn, ob Thunderbolt überhaupt funktioniert?
Mit der Kombi Mini/Monitor jedenfalls nicht, der Monitor ist ja kein TB-Gerät. Dass dein erster Adapter nicht funktioniert hat, ist wohl eher ein Hardwarefehler - denn USB-C-auf-HDMI ist eigentlich die richtige Lösung. Es kommt dann der Alt-Mode für Displayport zum Einsatz.
 
N'Abend, alternativ könntest du auch eine Verkabelung via DisplayPort und USB-C nehmen, um deinen Monitor mit dem Mac Mini zu verbinden.
Ich habe mir dazu eine Kombination aus einem reinen DisplayPort-Kabel (an beiden Enden) und einem USB-C-DisplayPort-Adapter von Sonero® besorgt. Funktioniert und hält mir die HDMI frei. DisplayPort ist im Prinzip auch nichts anderes als HDMI, kommt aber vor allem im Computermonitor-Bereich vor, während HDMI vornehmlich im Entertertainment-Bereich, wie TV und Co. üblich war/ist.

Quelle: https://www.amazon.de/stores/page/C988669B-82CE-40E3-A30B-0A47C1BBB379/search?terms=DisplayPort
Das von dir empfohlene DP-USB-C-Kabel kam am Donnerstag auch an. Das funktioniert auch prima, wenn man den DP-Stecker ganz fest in den DP-Port am Monitor steckt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten