iWork zeigt nach Lion-Neuinstallation nur noch leere Seiten

macwooge

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
04.04.2012
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ich habe auf meinem iMac Lion neu installieren müssen. Seitdem habe ich Probleme mit iWork. In Numbers oder in Pages öffne ich Dokumente, die sich völlig leer darstellen. In dem Listenformat kann ich aber über Vorschau den Inhalt noch sehen, kann die Datei in Vorschau auch öffnen und ansehen, aber arbeiten kann ich mit dem Programm nicht mehr. Ich bin etwas ratlos.
 
Hallo im Forum.

Tritt das Problem auch in einem anderen bzw. einem neuen Benutzerkonto auf?
-> Wenn nein, ist die Ursache im betroffenen Benutzerkonto – und nur dort – verortet. Dann sind typischerweise User-spezifische Schriften (~/Library/Fonts/) auf Intergrität zu prüfen (mittels Schriftsammlung) und/oder die Programm-Voreinstellungen und -Cache-Dateien müssen dran glauben.

Ansonsten:
Tritt das Problem auch im Sicheren Systemstart auf?
-> Wenn nein, sind auch mal Schriften im globalen Schriftenordner (/Library/Fonts/) zu prüfen.
 
Hallo fa66,
besten Dank für Deine Bemühungen. Ohne zu wissen, warum, ist der Rechner wieder in Ordnung und arbeitet wie zuvor. - Ich hatte in der MacWelt gelesen, dass "Avir" für den Mac zur Verfügung steht und es wurde dort zur Installation empfohlen. Ich habe mir das Programm ansehen wollen und es installiert. Von diesem Moment an lief nichts mehr auf dem Mac, es drehte sich bei jeder Aktion nur das bunte Rädchen. Der Rechner konnte auch nicht ausgestellt oder neu gestartet werden. Nur nach Sicherem Systemstart gelang es schließlich, Avir mittels MacKeeper wieder zu entfernen. Nach dem Neustart hatte sich unbemerkt Avir wieder installiert, da ich versäumt hatte, die dmg Datei zu entfernen. Wieder ging nichts mehr und ich habe dann eine Neuinstallation des Systems durchgeführt, da ich befürchtet habe, irgendetwas im System verändert zu haben. Das hat natürlich nicht geholfen und ich habe dann den "Notruf" im Forum gestartet. -
Erst nachts ist mir dann aufgefallen, dass sich Avir wieder auf dem Rechner befunden hat und habe dann alle zugehörigen Dateien sicher gelöscht. Ein neuer Sicherer Systemstart zeigte dann, dass sich der rechner nun auch wieder normal ausschalten ließ und heute startete der Rechner normal.
Irritiert hatte mich, dass zuvor viele Programme nicht mehr zu starten waren (iWork mit leeren Seiten, iPhoto mit nur schwarzen Seiten, MacGiro antwortete mit Systemfehlermeldungen etc.) Ob das nun alles mit der Installation von Avir zu tun hatte ist mir nicht klar, sicher ist nur, dass nach Entfernen dieser Dateien der Rechner wieder arbeitet.
Nochmals ganz herzlichen Dank.
 
mackeeper kannst du auch frisch in die tonne klopfen...
solche verschlimmbesserungs-tools können mehr schaden anrichten als dir lieb ist!
und dass avira schuld ist an deinen probleme mit system und daten ist nun bewiesen ;)
 
Habe Deinen Rat befolgt. Der Deckel der Tonne ist endgültig geschlossen!
 
gut!
ich empfehle dir in fall clam xav...
 
Danke, benutze ich. MacKeeper war ein Versuch. Wird ja fast auf jeder Seite angeboten. Ich habe nach dem ganzen Schlamassel nur ein neues Problem: ich kann nichts mehr in den Papierkorb legen, es wird immer mein Kennwort abgefragt, aber nachher ist nichts mehr im Papierkorb aufzufinden....
 
dann ist was mit den rechten durcheinander geraten, hier gibts schon einige threads dazu. suche mal danach (papierkorb kennwort z.b.)

auf welche seiten wird mackeeper angeboten? ich seh nirgendwo was... ;)
 
...unter firefox auf vielen Seiten als Reklameeinblendung...- werde meine Rechte überprüfen.
 
reklameeinblendung??
ad-blocker nicht im einsatz?!
:Pfeif:
 
...doch, doch! Aber selbst auf der Startseite (Google) erscheint bei Safari (oder Firefox) bei eingeschaltetem "Pop-Ups unterdrücken" die Reklame von MacKeeper mit dem bekannten buntem Kreisel und der Fragestellung: Slow Mac?.
Danke für Deine freundliche Mithilfe. Ich gehe jetzt erst einmal auf die Reparatur meiner Rechte. Wünsche gute Ostertage.
 
nee bei mir poppt nichts auf und reklamen von mackeeper sehe ich auch nirgendwo...
vielleicht mal einen anderen oder besseren blocker benutzen? oder einstellungen überprüfen oder aktualisieren?

auf jeden fall wünsche ich dir auch schöne und feine ostertage!
:)
 
...Rechte über Recovery repariert, Papierkorb funktioniert wieder. Bei den veralteten AdBlockern waren die Filterlisten nicht aktiviert. Jetzt ist alles auf dem neuesten Stand und ich glaube, ich kann das Thema löschen. Besten Dank noch mal. Ich habe mir den blue apple gemerkt.....!
 
Zurück
Oben Unten