iTunes 10.6 - Probleme!

iTunes beenden.
iTunes im Finder markieren. CMD+i drücken.
Alle Rechte auf Lesen und schreiben stellen.
Nun iTunes in den Papierkorb legen.
In deine iTunes Ordner rein und die iTunes Library.itl auf den Desktop ziehen.
Die aktuellste Datei aus dem Ordner Previous iTunes Librarys dort hin kopieren wo die iTunes Library.itl war und in diese umbenennen.
Das alte iTunes aus dem Backup in den Programme Ordner ziehen.
Sollte iTunes dann nicht starten ein richtiges Setup von 10.5.3 aus dem Netz laden.

genial, es klappt! Vielen Dank, wieso wird so ein schlechtes Update auf die User losgelassen? Bestimmt ist das ein Versuch uns alle in die Cloud zu drängen :cool:
 
Also ich habe das Problem, dass iTunes abstürzt, wenn ich in einer Serie die Tonspur von Stereo auf Dolby Digital wechseln will.
Kann man eigentlich DD als Standard festlegen, damit man beim ersten Abspielen nicht immer wechseln muss?
 
Danke agentMax!! man muss nur darauf achten, dass der Stand der Musikbibliothek auf das Datum des vorletzten iTunes library.itl zurückfällt. Hat man in der Zwischenzeit neue Musik oder Filme hinzugefügt, muss man die noch einmal manuell aus dem Musikordner oder dem Ort, an dem sich die Originale befinden holen.
 
Ich habe mehrfach mit iTunes Probleme. Wenn ich eine Folge einer TV-Serie anhalte, den Vollbildmodus beende um an den Desktop zu kommen und dann wieder in den Vollbildmodus gehen will, stürzt iTunes ab. Ebenfalls ein Absturz erfolgt, wenn ich den Ordner Filme im Rastermodus aufmache.
 
Nachtrag: itunes 10.6 läuft mit Lion ohne Probleme. Crashen tut itunes 10.6 nur mit OS 10.6.8 trotz aller deaktivierter plugins. Der downgrade auf 10.5.3 hat es hier erstmal gebracht.
 
iTunes beenden.
iTunes im Finder markieren. CMD+i drücken.
Alle Rechte auf Lesen und schreiben stellen.
Nun iTunes in den Papierkorb legen.
In deine iTunes Ordner rein und die iTunes Library.itl auf den Desktop ziehen.
Die aktuellste Datei aus dem Ordner Previous iTunes Librarys dort hin kopieren wo die iTunes Library.itl war und in diese umbenennen.
Das alte iTunes aus dem Backup in den Programme Ordner ziehen.
Sollte iTunes dann nicht starten ein richtiges Setup von 10.5.3 aus dem Netz laden.

Hallo,

ich habe mich hier angemeldet wegen dem bekannten 10.6er Problem. Habe das so nun durchgeführt wie oben beschrieben. Kann ich die iTunes Library.itl auf meinem Desktop nun löschen oder soll was soll damit passieren?
 
Wenn alles wieder passt kannst Du die entsorgen.
 
jup, passt:D alles läuft wieder wie gewohnt. Vielen Dank.
 
Habe das Update installiert nur jetzt sind alle Apps vom Iphone und Ipad weg. Ich habe mir jetzt die Einkäufe von den Geräten zurück auf in Itunes geladen, aber jetzt kann ich nur Synchronisieren anklicken. Das habe ich auf dem Iphone gemacht, aber jetzt sind alle Apps die mir in Ordner sortiert habe, ohne Ordner auf dem Iphone.
Wie kann ich das umgehen das ich das auf dem Ipad nicht auch habe?

Danke!!
 
iTunes Absturz bei import

Ich habe auch Probleme mit dem neuen iTunes, bin Windows Einsteiger und wollte meine Musiksammlung von meiner Windows-HD importieren. Eigentlich sollte es ja kein Problem sein, ich habe bereits unter Vista iTunes genutzt, MacFuse ist auch installiert, die Fileverwaltung hat iTunes in Vista damals selbst übernommen. Trotzdem stürzt iTunes beim Import bei bestimmten Files (Lieder die iTunes unter Windows also selbst angelegt hatte, zB Lieder die von Cd archiviert wurden) ab, genauer genommen bei der Analyse zur unterbrechungsfreien Wiedergabe (oder so ähnlich). Es sind zwar "nur" ~10 Files (bis jetzt) aus der gesamten Sammlung bei denen das Problem auftritt, trotzdem haut mir das meine ganze Mediathek zusammen, da iTunes unerwartet beendet werden muss und dann beim erneuten Start immer wieder abstürzt. Das einzige was dann hilft ist die weiter oben beschriebene Library-Löschaktion (Danke dafür! :thumbsup: ). Auf dauer ist es aber äusserst ärgerlich! :motz: Mittlerweile sichere ich nach jedem geglückten Import eines Ordners das Libraryfile und importiere Songs teilweise einzeln, um dann bei "beschädigten" (Mutmaßung) Files die Library wieder herstellen zu müssen. Was bei mehrern GB an Daten echt mühsam ist! :hamma:

Ich hatte mir den Umstieg auf den Mac in der Hinsicht sorgenfreier vorgestellt. Nun tagelang daran zu sitzen meine alten Songs zu importieren ist nun wirklich nicht meine preferierte Wochenendgestaltung. Leider fehlt mir ein bisschen das Verständnis für solche Bugs, man legt eine ganze Menge Geld für Apple Produkte hin, und dann stürzt das systeminternen Musikprogramm, wegen Files die es selbst (unter anderem Betriebssystem) angelegt hat, ab!? :nono:
Ausserdem sind all meine Bewertungen für die Songs die ich unter Vista getroffen hatte nicht mehr existent, auch ärgerlich, also alle wieder neu bewerten? :koch: :faint:

Hat vielleicht jemand einen Tipp dem es ähnlich ging, oder gibt es einen Bugfix oder dergleichen von dem ich nichts weiß? :noplan:
Bin für Hinweise dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein ganz eigenartiges Problem: Wenn ich eine (Original-)CD in i>Tunes importiere, sieht alles ganz normal aus. Nach Beendigung des Imports erscheint das Albumn aber nicht in iTunes unter "Musik"; und zwar weder nach Interpret, noch nach Album sortiert.

In den Wiedergabelisten unter "zuletzt hinzugefügr" oist das Album aber da und kann auch abgespielt werden.

Wie bekomme ich das Album in die Gesamtübersicht?
 
Hmm,

ich antworte mal selbst. In einem anderen Forum habe ich einen Hinweis auf eine mögliche Lösung gefunden (mit meinem Problem bin ich offenbar nicht allein):

In iTunes Match kurz deaktivieren und dann gleich wieder aktivieren. Voila: Das Album ist in der Übersicht ("Musik") jetzt vosrhanden.

Muß ich das jetzt verstehen?
 
iTunes 10.6 downgrade

Hallo Leute,

Seit dem Upgrade auf 10.6 startet iTunes nicht mehr.
Habe im Netz eine Anleitung zum deinstallieren von iTunes gefunden, die soweit funktioniert, dass ich die Version 10.5.3 installieren kann.

Leider erhalte ich nach dem Start von iTunes die Fehlermeldung, dass der Zugriff auf die Library nicht möglich ist, da diese von einer aktuelleren Version erstellt wurde.

Wie bekomme ich das M.stding 10.6 restlos von meinen iMac?
 
Hallo

Kannst du mir sagen wo du diese Anleitung her hast? Würde gerne auch "Downgraden". Danke,

mfg
Dirk
 
... und die iCloud?

Ich hatte mir den Umstieg auf den Mac in der Hinsicht sorgenfreier vorgestellt. Nun tagelang daran zu sitzen meine alten Songs zu importieren ist nun wirklich nicht meine preferierte Wochenendgestaltung.

Das ist allerdings mehr als ärgerlich! Gerade für Umsteiger sollten sich die Vorteile und eleganten Lösungen des Mac-Systems "wie von selbst" erweisen! - Ich bin seit 1989 "Macianer" und war für jeden "Kompagnon im eigenen Lager" froh.

Bei mir läuft iTunes allerdings normal (Lion), wobei zu sagen ist, dass ich nicht allzuviel damit getan habe.
Doch heute habe ich mit Entsetzen festgestellt, dass das Symbol für <iCloud> aus der linken Spalte verschwunden ist! - Löst sich nun alles in Wohlgefallen auf???

Hat jemand einen Thread dafür erstellt? Würde gerne davon erfahren.

THX
 
Zurück
Oben Unten