WARNUNG pret ist heute zynisch und sarkastisch WARNUNG
OH mein Gott.... als ich heute morgen aufgestanden bin und die Sonne ihr Licht durch das Fenster geworfen hat, musste ich feststellen das sich auf meinen Fliesen und eigentlich auf allen Gegenstanden in meinem Zimmer sich ein Schleier verbreitet hatte.
Erst dachte ich an einen Produktionsfehler, ich schaute mich um und stellte fest das der Schleier auf allem war sogar auf meinen Apple Produkten

. Die erste Maßnahme meiner seits war natürlich erst mal alle Hotlines abzuklappern und zu fragen ob die Umstände normal seien. Leider wimmelte mich IKEA mit der Begründung ab das nächstes Jahr wieder "Knut" sei

Natürlich lasse ich mich als zahlender Kunde nicht entmutigen und rief gleich bei der nächsten Hotline an, der von ALDI. Da ich in den Unweiten meiner Gadgets auch ein Navigations Gerät der Marke "Medion" fand welches ich natürlich nicht nur als zahlender sondern auch sehr liebevoller und umsorgender Kunde noch nicht von der "schützenden" Folie befreit hatte. Auf der Folie hatte sich der Schleier definitiv abgesetzt und war kaum noch zu entfernen. Der nette Telefonist (wesentlich Jünger als der von IKEA, übrigens auch sehr angenehme Musik in der Warteschleife) stellte mir frei das Gerät innerhalb von 14 Tagen umzutauschen und bot mir als Wiedergutmachung noch 2 Gutscheine für Gratis Tütensuppen an. Ich bedankte mich und gab ihm meine Adresse. (Die Tütensuppen sind inzwischen da leider musste ich feststellen das die Tüten der Tütensuppen

verkratzt waren.. aber ich wollte auch mal kulant sein und lies das ganze auf sich beruhen).
So der dritte Anruf war bei Apple. Mir wurde als ich das Navigationsgerät sah klar das die Oberfläche der Apple Produkte wohl am meisten Angriffsfläche für den merkwürdigen Schleier boten. Als ich langsam an meinen Schreibtisch trat musste ich schockiert feststellen das ich Recht hatte. Meine beiden Laptops waren überwuchert von diesem Schleier. (Meinen Ipod den ich natürlich nur im Originalkarton mit mir führe nicht von dem Schleier betroffen war. Mhm... ich sollte mal nachfragen wieso die Kopfhörer durch die Schutzfolie so einen dumpfen Klang haben....) Egal.. ich rief sofort bei Apple an (Jung,nette Musik... ich könnte wetten das die Dame so einen netten Anzug aus dem Intel Werbespot anhate.) Sie half mir direkt weiter und bot mir auf Kulanz an die Sachen abholen zu lassen und zu überprüfen. Ich sollte mich doch noch an meinen Vermieter wenden und den Schleier reklamieren um vllt eine Mietminderung rauszuschlagen. Diesen Tipp hatte ich natürlich sofort nach der Zustimmung zur Abholung ausgeführt.
Leider sagte mein Vermieter mir das ich keine andere Wahl hätte als diesen Schleier zu aktzeptieren und er nicht bereit war die Miete zumindern. Auf diesen Schock und der Ansicht das der gute Herr Vermieter leider nicht sehr Kulant war habe ich direkt die Wohnung gekündigt.
Man kann sich ja nicht alles gefallen lassen.
