iPod Touch: WIFI bei 3.0 schlechter

Hallo,

konnte das problem bei mir auf der Arbeit jetzt zumindest mal etwas umgehen, hier mal die Settings

Funkwerk Bintec R232bw
Kanal von 8 auf 10 umgestellt
WPA2 schlüssel (ist geblieben)
Sendeleistung erhöht von 6 auf 12 dBm

Das umstellen des Kanals, hat schonmal dazu geführt, dass ich in unmittelbarer nähe immer Empfang habe.

Erhöhung der Sendeleistung hat logischerweise zu besserer Reichweite geführt.
Wäre es möglich, dass OS 3.0 Probleme bekommt, wenn man ein Fremdnetz (Router/AccessPoint) mit N-Standart in der Umgebung hat? Die kommen nämlich jetzt nach und nach.

Gruß
Bastian
 
Wäre es möglich, dass OS 3.0 Probleme bekommt, wenn man ein Fremdnetz (Router/AccessPoint) mit N-Standart in der Umgebung hat? Die kommen nämlich jetzt nach und nach.

Dann sollte der Router aber den Standard definieren können und ans Empfängergerät anspassen.
Time Capsule bzw. AirPort sind ja in der Lage, das jeweilige Endgerät mit dem entsprechenden Standard anzusprechen. Es gibt aber auch Router die zwar n unterstützen aber den Standard immer dem niedrigsten Endgerät anpassen, neuere n-Endgeräte würden so in der Leistung beschnitten.

Da das iPhone aber auch nur g Standard besitzt, dürfte es debszgl. kein Problem geben.

Eine Frage an die AitPort TimeCapsule - Nutzer:
Habt ihr alle bereits das aktuelle FW-Update 7.4.2 drauf?
Evtl. hilfts...
 
Funkwerk Bintec R232bw
Hab ich hier auch zzgl. eines W500 HotSpots.
Geändert an den Einstellungen hab ich nix, Kanal- (10)und Sendeleistung (17dBm) wie gehabt, läuft alles...
 
kleines Update:

Bin jetzt in den Routereinstellungen 2 Kanäle höher gegangen. Jetzt scheint der Empfang besser zu sein, ich probier noch ein wenig vor einem endgültigen Urteil ;)
ich musste leider wieder auf den "alten Kanal" zurück, da meine Frau nicht mehr mit ihrem MacBook ins Internet kam. Das Problem besteht also immer noch...
 
Gerade im Hochschulnetz in Kombination mit VPN gibt es Probleme, falls das jemand bestätigen kann. Es nervt einfach nur, früher war das kein Ding.

genauso bei mir. der empfang ist nicht nur leicht sondern DEUTLICH schlechter, der login ins wlan dauert länger und VPN verlangt jedes mal ein kennwort, was vor dem update auch nicht der fall war. auch bei einer einmal bestehenden verbindung scheint er gerne mal zu unterbrechen. riesen fail!
 
Ich hab mein iPhone einfach gesagt, es soll das WLan Netz ignorieren. Dann habe ich es neu hinzugefügt, seitdem tut es auch wieder in den weiter entfernten orten sich anmelden -> besserer Empfang

Probiert das auch mal aus!
 
Bei mir das gleiche ---> wesentlich schlechterer w-lan Empfang.
In Räumen, wo ich früher immer w-lan hatte, hab ich keins mehr.
 
Ich hab mein iPhone einfach gesagt, es soll das WLan Netz ignorieren. Dann habe ich es neu hinzugefügt, seitdem tut es auch wieder in den weiter entfernten orten sich anmelden -> besserer Empfang

Probiert das auch mal aus!

Gute Hinweise, vielen Dank.

Bei mir ist es schon besser, aber noch nicht ganz so wie "früher"
 
Ich hab mein iPhone einfach gesagt, es soll das WLan Netz ignorieren. Dann habe ich es neu hinzugefügt, seitdem tut es auch wieder in den weiter entfernten orten sich anmelden -> besserer Empfang

Probiert das auch mal aus!

Habe ich bereits getestet als ich das deutlich schlechtere WLAN festgestellt habe, hat bei mir leider nur kurz Verbesserung gebracht, beim nächsten mal connecten wieder das gleiche :(
 
Bei mir auch schlechterer Empfang seit FW 3.0 auf dem iPhone Classic.
 
Mein kollege schraubt an seinem iPod Touch 1G regelmäßig hardwareseitig rum (warum auch immer*Kopfschüttel*) jedenfalls meinte er, dass die WLAN-Antenne bzw. der Chip unter OS 3.0 mit weniger Strom versorgt wird als unter OS 2.2.1 da würde ich grundsätzlich das problem des schlechten Empfangs vermuten.....
OS 3.1 ist ja in Arbeit.....ich hoffe dass dort dieses Problem behoben wird. Ich hätte lieber besseren Empfang als längere Akkulaufzeit....
 
Hi Leutz,

bin seit ein paar Tagen auch Besitzer eines iPod Touch 3G(S?) mit 32GB. Den ersten habe ich im Apple Store tauschen können, der hat sich mit meinem Longshine AP gar nicht verbunden, wenn verschlüsselt. Der Neue verbindet sich manchmal ...
Andere iPod Touches (1, 2) oder iPhones haben keine Probleme bei der Verbindung.

Auch ist mir aufgefallen, dass der 2G (8GB) von nem Kollegen einen wesentlich besseren WLAN Empfang hat.


VG,
/th.
 
Zurück
Oben Unten