Ipod Dock im Auto verbaut - welches Kabel zum Radio? bzw. welches Radio

Das forum war irgendwie über ne stunde down :confused:


Naja, ich hab grad nochmal alles "rausgerissen" und das teil auseinander genommen.
Warum muss das teil so ne komplizierte Platine haben?!
Da is nix mit einfach mal ein kabel ziehen .. *kotz*

Ich denke ich könnte höchstens die Buchse, wo man den ipod reinsteckt ablösten, zur platine isolieren und dann ein kabel zur hinteren buchse führen (die ich aber angelötet lasse). Ob das teil dann noch so zusammenpasst.. keine ahnung.
saublöd hey... saublöd..

















Wen es interessiert: das gewicht des docks kommt übrigends zu ca 95% von dem Metallbügel
 
So, also das mit dem Umbauen sehe ich als gescheitert an.

Der Raster des kabels bzw. der Pads liegt bei weniger als 0,5mm -also keine standartgröße, die man einfach mal so kaufen kann.

Auch ne neue Platine anfertigen wird wohl nichts, da apple auch hier eine spezialplatine verwendet. Eine extrem dünne Multilayerplatine, die um ein vielfaches dünner ist als eine normale.



Naja, jetzt hab ich bei ebay folgendes entdeckt:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWA:IT&viewitem=&item=120107591484&rd=1&rd=1

Das is ja bestimmt kein orginal dock.
Hat das schonmal jemand getestet? Wird da vlt. das signal einfach durchgeschleift?!
 
Uff, so viel ist in dem neuen Dock drin? Guck doch mal ob du son Icelink Cradle einzeln bekommst, da kannste den iPod reinstecken und musst dir am Stecker nur den Tonausgang raus suchen...
 
Wie kann man denn den Strom für den ipod an der 12V-Anlage abgreifen?
z.B. am Anschlußkabel des Zigarettenanzünders?
Nur wie?
Ich würd mir gerne in der C-Klasse ne Lademöglichkeit in das handschuhfach verlegen...
 
Einfach ein kabel mit ner sicherung auf der + leitung anklemmen .)
 
Ja, der iPod braucht ja nur wenig, da kannste einfach an das Kabel vom Zigarettenanzünder ran gehen. Bei mehr Leistung würde ich allerdings an den Sicherungskasten oder bei noch mehr Leistung direkt an die Batterie gehen. Sicherung (max 30cm nach dem Abgriff) nicht vergessen.
 
Wie jetz: mit ner Klemme dran - ne Sicherung noch irgendwo kurz dahinter einbauen und gut ist? Das mag der ipod, wenn da direkt der Strom von der Batterie kommt...ohne widerstand oder so?
 
ich würde nen 12V Spannungswandler zur Sicherheit mit nem Kondensator dazwischen hängen...
 
Dann koennte ich ja auch nen Buchse für das normale Ladekabel i m Amaturenbrett verbauen (wenn ich Platz dafür finde)
und da dann den Strom abzwacken und gleich die "Technik" im originalen Ladekabel nutzen...
 
Ich hätte mal eine FRage zur Stromabnahme: Mein Cinch-auf-Dock-Kabel kam mit zwei kleinen Kabeln (ein rotes, ein schwarzes). Wo muss ich die anklemmen im Auto, damit das Dock Strom bekommt?

Danke für die Hilfe!

Gruß,
Christian
 
Was stand denn in der Anleitung?

Eine normale chinch Stromversorgung gibt es im Auto nicht.

Hört sich an als hättest du einen Adapter für ein Autoradio gekauft.
 
Es handelt sich um so ein Kabel:

Da kommen die Stromkäbelchen raus für die Stromversorgung 12V für den Dock-Stecker. Am anderen Ende geht's per Cinch in AUX hinten am Autoradio.

- Wo schließe ich die Stromkabel an?

Gruß,
Christian
 
Das machst du wie hier schon beschrieben entweder an Klemme 15 oder Klemme 30, je nachdem ob du willst das der ipod auch bei ausgeschalteter Zündung lädt oder nicht.
 
Zurück
Oben Unten