MacHur
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 26.09.2004
- Beiträge
- 70
- Reaktionspunkte
- 0
Guten Morgen, liebe Leser.
Ich muss das jetzt hier einfach mal loswerden, weil ich langsam nicht mehr weiter weiss.
Alles begann Ende März diesen Jahres. Nach vielen schlaflosen Nächten und einigen Magenkrämpfen hatte ich mich endlich dazu durchgerungen, einen nicht unerheblichen Teil meiner Ersparnisse dem Apfelgott zu opfern und mir einen iPod 4G Photo 60GB zu bestellen. Als ich das kostbare Kleinod dann zum ersten Mal in den Händen hielt, waren (wie damals auch schon bei meinem PB) natürlich sämtliche finanziellen Bedenken wie weggeblasen und die Freude obsiegte.
Anfangs war auch alles ganz prima, natürlich nachdem ich die mieserablen Originalkopfhörer (war mir auch schon vorher bekannt) gegen halbwegs vernüftige von KOSS ausgetauscht hatte. Aber hauptsächlich hatte ich mir den iPod eh für den Einsatz im Auto angeschafft, anfangs über einen Cassettenadapter an meinem alten Becker Radio und mittlerweile über einen Line-In Adapter (Klinke auf Mini-ISO) an einem Blaupunkt Radio.
Dann fing das Gezicke an:
Ab und an, scheinbar völlig willkürlich, schaltete der Kleine einfach so während der Wiedergabe auf Pause. Dieses Phänomen ist bis zum heutigen Tage nicht abgestellt. Es tritt unregelmäßig auf, manchmal einen Tag lang garnicht, aber wenn dann meist ein paar Mal hintereinander.
Dann habe ich den iPod Ende August zum ersten Mal zu Apple geschickt, natürlich nicht ohne vorher sämtliche Maßnahmen zur Fehlerbehebung durchzugehen. Als ich dann aus dem Urlaub kam, lag das Päckchen auch schon wieder daheim auf meiner Treppe, mit meinem Original iPod und folgendem Text (Auszug):
...Hiermit übersenden wir Ihnen Ihren Original iPod. Sie haben mehrere Probleme im Zusammenhang mit ihrem iPod gemeldet. Wir haben festgestellt, dass eines oder mehrere Probleme innerhalb der Apple Spezifikationen für akzeptable Leistung, Verwendbarkeit und/oder Funktionalität liegen, bzw. das/die Problem(e) konnte
ohne den Austausch von Hardwarekomponenten behoben werden. ...
Nach dem Synchronisieren kam am nächsten Tag direkt die große Ernüchterung: der Fehler trat weiterhin auf, zusätzlich hatte das Display auch noch einige Kratzer abbekommen.
Also habe ich den iPod die folgende Woche mit der gleichen Fehlerbeschreibung erneut zu Apple geschickt, diesmal noch mit einem netten Brief anbei, der auf die Kratzer im Display hinwies und um die Beseitigung dieser bat.
Der iPod kam nach exakt der gleichen Zeit wie beim ersten Servicefall zurück in exakt dem gleichen Zustand, exakt dem gleichen Text und natürlch lag exakt der gleiche Fehler immer noch vor.
Das war exakt der Zeitpunkt, an dem ich dann sauer wurde. :motz
Ich habe dann also beim Apple Customer Service angerufen und Ihnen auch das Problem mit den offensichtlich von Apple verursachten Kratzer geschildert. Das wirklich sehr nette Fräulein teilte mir daraufhin mit, dass jedes Gerät im Servicecenter nach Eintreffen fotografiert würde und dass man nun zunächst diese Fotos anfordern müsste um weiter zu entscheiden.
Das war vor mittlerweile fast 6 Wochen ...
Mittlerweile habe ich noch zwei weitere Male bei Apple angerufen, das letzte Mal vor anderthalb Wochen. Man teilte mir aber lediglich mit, dass die Fotos noch nicht da seien, notierte sich aber meinne Telefonnummer und E-Mail Adresse.
Eigentlich wollte ich den iPod schon längst wieder wegen dem beschrieben Fehler eingeschickt haben, aber ich möcht doch erstmal abwarten, was das mit dem Display ergibt.
Ich habe auch immer gesagt, dass ich das Ding so lang einschicke, bis die grün und blau werden. Aber wirklich bringen tuts das ja auch nicht ...
Derweil muss ich mir die hähmischen Kommentare meiner Mitfahrer anhören: "Aha, also ein Walkman für 1000 Mark. Und dann funktioniert der noch nicht mal richtig?" Ganz grosses Tennis.
Kann mir vielleicht jemand von euch sagen, was ich noch machen soll? Oder habt ihr vielleicht schon Ähnliches erlebt? Ist es nicht so, dass man nach dem dritten erfolglosen Reperaturversuch ein Recht auf Wandlung hat?
Ich bin für sämtliche Anregungen dankbar!
Gruß
[/B]
Ich muss das jetzt hier einfach mal loswerden, weil ich langsam nicht mehr weiter weiss.
Alles begann Ende März diesen Jahres. Nach vielen schlaflosen Nächten und einigen Magenkrämpfen hatte ich mich endlich dazu durchgerungen, einen nicht unerheblichen Teil meiner Ersparnisse dem Apfelgott zu opfern und mir einen iPod 4G Photo 60GB zu bestellen. Als ich das kostbare Kleinod dann zum ersten Mal in den Händen hielt, waren (wie damals auch schon bei meinem PB) natürlich sämtliche finanziellen Bedenken wie weggeblasen und die Freude obsiegte.
Anfangs war auch alles ganz prima, natürlich nachdem ich die mieserablen Originalkopfhörer (war mir auch schon vorher bekannt) gegen halbwegs vernüftige von KOSS ausgetauscht hatte. Aber hauptsächlich hatte ich mir den iPod eh für den Einsatz im Auto angeschafft, anfangs über einen Cassettenadapter an meinem alten Becker Radio und mittlerweile über einen Line-In Adapter (Klinke auf Mini-ISO) an einem Blaupunkt Radio.
Dann fing das Gezicke an:
Ab und an, scheinbar völlig willkürlich, schaltete der Kleine einfach so während der Wiedergabe auf Pause. Dieses Phänomen ist bis zum heutigen Tage nicht abgestellt. Es tritt unregelmäßig auf, manchmal einen Tag lang garnicht, aber wenn dann meist ein paar Mal hintereinander.
Dann habe ich den iPod Ende August zum ersten Mal zu Apple geschickt, natürlich nicht ohne vorher sämtliche Maßnahmen zur Fehlerbehebung durchzugehen. Als ich dann aus dem Urlaub kam, lag das Päckchen auch schon wieder daheim auf meiner Treppe, mit meinem Original iPod und folgendem Text (Auszug):
...Hiermit übersenden wir Ihnen Ihren Original iPod. Sie haben mehrere Probleme im Zusammenhang mit ihrem iPod gemeldet. Wir haben festgestellt, dass eines oder mehrere Probleme innerhalb der Apple Spezifikationen für akzeptable Leistung, Verwendbarkeit und/oder Funktionalität liegen, bzw. das/die Problem(e) konnte
Nach dem Synchronisieren kam am nächsten Tag direkt die große Ernüchterung: der Fehler trat weiterhin auf, zusätzlich hatte das Display auch noch einige Kratzer abbekommen.
Also habe ich den iPod die folgende Woche mit der gleichen Fehlerbeschreibung erneut zu Apple geschickt, diesmal noch mit einem netten Brief anbei, der auf die Kratzer im Display hinwies und um die Beseitigung dieser bat.
Der iPod kam nach exakt der gleichen Zeit wie beim ersten Servicefall zurück in exakt dem gleichen Zustand, exakt dem gleichen Text und natürlch lag exakt der gleiche Fehler immer noch vor.
Das war exakt der Zeitpunkt, an dem ich dann sauer wurde. :motz
Ich habe dann also beim Apple Customer Service angerufen und Ihnen auch das Problem mit den offensichtlich von Apple verursachten Kratzer geschildert. Das wirklich sehr nette Fräulein teilte mir daraufhin mit, dass jedes Gerät im Servicecenter nach Eintreffen fotografiert würde und dass man nun zunächst diese Fotos anfordern müsste um weiter zu entscheiden.
Das war vor mittlerweile fast 6 Wochen ...
Mittlerweile habe ich noch zwei weitere Male bei Apple angerufen, das letzte Mal vor anderthalb Wochen. Man teilte mir aber lediglich mit, dass die Fotos noch nicht da seien, notierte sich aber meinne Telefonnummer und E-Mail Adresse.
Eigentlich wollte ich den iPod schon längst wieder wegen dem beschrieben Fehler eingeschickt haben, aber ich möcht doch erstmal abwarten, was das mit dem Display ergibt.
Ich habe auch immer gesagt, dass ich das Ding so lang einschicke, bis die grün und blau werden. Aber wirklich bringen tuts das ja auch nicht ...
Derweil muss ich mir die hähmischen Kommentare meiner Mitfahrer anhören: "Aha, also ein Walkman für 1000 Mark. Und dann funktioniert der noch nicht mal richtig?" Ganz grosses Tennis.
Kann mir vielleicht jemand von euch sagen, was ich noch machen soll? Oder habt ihr vielleicht schon Ähnliches erlebt? Ist es nicht so, dass man nach dem dritten erfolglosen Reperaturversuch ein Recht auf Wandlung hat?
Ich bin für sämtliche Anregungen dankbar!
Gruß
[/B]