appelknolli
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 13.11.2001
- Beiträge
- 1.195
- Reaktionspunkte
- 4
hallo macianer,
als ich mir die live-übertragung von der Macworld-Expo angeschaut habe war ich sehr beeindruckt von der neuen software und hardware die apple wieder mal bietet. mein interesse bezog sich software mäßig besonders auf iPhoto. heute kam die ernüchterung sowie eine entäuschung, iPhoto benötigt:
Mac-OS X 10.1.2, ein G3 mit 400 MHz und 256 MB RAM
das heißt ich falle da schon mal beim prozessor durch. wenn ich mich recht entsinne haben erst die neueren iBooks, die neueren iMac sowie die erst 1 jahr alten pb die erforderliche mindest konfiguration, ich möchte nicht wissen wieviele macuser mit einem alten G3 bzw. einen noch älteren prozessor unterwegs sind wieviele haben nur 64, 128, oder 196 MB-Ram, wer arbeitet effektiv mit OS X.x? ich glaube das apple etwas über die ziel gruppe hinaus geschossen ist zumindest gehöre ich nicht zu denjenigen die sich alle 2-3 jahre einen neuen mac leisten können und wollen. mein mac hatte vor 3 jahren 8.000 DM (ohne Software, LeoSL, Drucker, Monitor) gekostet, dass war damals das flagschiff und das non plus ultra unter den mac's. ich verstehe es wenn man prof-software auf die aktuellen rechner anpasst aber eine freeware mit dieser hardware anforderung ist einfach unpassent, iview und GraphicConverter brauchen auch nicht soviel. jetzt werden sicher die ein oder anderen sagen "du must es doch nicht benutzen“ sicherlich nicht, aber ich finde es schade.
liebe grüsse appel
als ich mir die live-übertragung von der Macworld-Expo angeschaut habe war ich sehr beeindruckt von der neuen software und hardware die apple wieder mal bietet. mein interesse bezog sich software mäßig besonders auf iPhoto. heute kam die ernüchterung sowie eine entäuschung, iPhoto benötigt:
Mac-OS X 10.1.2, ein G3 mit 400 MHz und 256 MB RAM
das heißt ich falle da schon mal beim prozessor durch. wenn ich mich recht entsinne haben erst die neueren iBooks, die neueren iMac sowie die erst 1 jahr alten pb die erforderliche mindest konfiguration, ich möchte nicht wissen wieviele macuser mit einem alten G3 bzw. einen noch älteren prozessor unterwegs sind wieviele haben nur 64, 128, oder 196 MB-Ram, wer arbeitet effektiv mit OS X.x? ich glaube das apple etwas über die ziel gruppe hinaus geschossen ist zumindest gehöre ich nicht zu denjenigen die sich alle 2-3 jahre einen neuen mac leisten können und wollen. mein mac hatte vor 3 jahren 8.000 DM (ohne Software, LeoSL, Drucker, Monitor) gekostet, dass war damals das flagschiff und das non plus ultra unter den mac's. ich verstehe es wenn man prof-software auf die aktuellen rechner anpasst aber eine freeware mit dieser hardware anforderung ist einfach unpassent, iview und GraphicConverter brauchen auch nicht soviel. jetzt werden sicher die ein oder anderen sagen "du must es doch nicht benutzen“ sicherlich nicht, aber ich finde es schade.
liebe grüsse appel