Hallo,
vielleicht hat jemand für folgendes Problem eine Lösung:
Ich arbeite regelmäßig an 2 verschiedenen Arbeitsplätzen. Auf einem dieser Arbeitsplätze synchronisiere ich mein iphone mit dem Microsoft-Exchange-Server (ActiveSync), auf dem anderen mit Outlook über iTunes. Dies funktioniert auch einwandfrei.
Somit habe ich auf meinem iphone 2 Kalender (1 x "Von meinem PC" und 1 x "Exchange ActiveSync").
Auf dem iphone kann ich auch ganz komfortabel die Adressbücher anzeigen lassen, und zwar jeweils getrennt oder auch gemischt.
Mit den PCs werden aber nur jeweils die Kalendereinträge synchronisiert, die in dem ENTSPRECHENDEN Kalender enthalten sind. Es sind dort somit nur die Einträge sichtbar, welche auch auf dem betreffenden PC angelegt worden sind oder die auf dem iphone mit dem Eintrag für den ausgewählten, BESTIMMTEN Kalender angelegt worden sind.
So ist es unmöglich, auf den Kalendern der beiden PCs die Einträge des jeweils anderen PCs zu sehen.
Beide Kalender gleichzeitig sind ausschließlich auf dem iphone selbst sichtbar.
Von Microsoft ActiveSync (welches ich früher auf einem Windows-Smart-Phone hatte) war ich es gewohnt, auf jeweils allen 3 Geräten (2 PCs und Smart-Phone) EXAKT den gleichen Datenbestand zu haben, da das Smart-Phone nur EINEN einzigen Kalender hatte, der mit beiden PCs synchronisiert wurde.
Der Nachteil, den ich nun habe, ist vor allem der, dass ich vor der Neuanlage eines Termins an einem der beiden PCs immer auf dem iphone nachsehen muss, ob der Termin wirklich noch frei ist, denn es könnte ja sein, dass auf dem anderen Kalender die gleiche Zeit schon geblockt ist. Dies ist natürlich nicht Sinn und Zweck eines Kalenders.
Sorry, war ein bischen kompliziert. Hoffe, dass ich es verständlich rübergebracht habe ;-)
Wäre für jeden Hinweis dankbar! Ach ja, Cloud-Lösungen (mobile me & Co.) kommen für micht nicht in Frage!
Someone1
	
		
			
		
		
	
				
			vielleicht hat jemand für folgendes Problem eine Lösung:
Ich arbeite regelmäßig an 2 verschiedenen Arbeitsplätzen. Auf einem dieser Arbeitsplätze synchronisiere ich mein iphone mit dem Microsoft-Exchange-Server (ActiveSync), auf dem anderen mit Outlook über iTunes. Dies funktioniert auch einwandfrei.
Somit habe ich auf meinem iphone 2 Kalender (1 x "Von meinem PC" und 1 x "Exchange ActiveSync").
Auf dem iphone kann ich auch ganz komfortabel die Adressbücher anzeigen lassen, und zwar jeweils getrennt oder auch gemischt.
Mit den PCs werden aber nur jeweils die Kalendereinträge synchronisiert, die in dem ENTSPRECHENDEN Kalender enthalten sind. Es sind dort somit nur die Einträge sichtbar, welche auch auf dem betreffenden PC angelegt worden sind oder die auf dem iphone mit dem Eintrag für den ausgewählten, BESTIMMTEN Kalender angelegt worden sind.
So ist es unmöglich, auf den Kalendern der beiden PCs die Einträge des jeweils anderen PCs zu sehen.
Beide Kalender gleichzeitig sind ausschließlich auf dem iphone selbst sichtbar.
Von Microsoft ActiveSync (welches ich früher auf einem Windows-Smart-Phone hatte) war ich es gewohnt, auf jeweils allen 3 Geräten (2 PCs und Smart-Phone) EXAKT den gleichen Datenbestand zu haben, da das Smart-Phone nur EINEN einzigen Kalender hatte, der mit beiden PCs synchronisiert wurde.
Der Nachteil, den ich nun habe, ist vor allem der, dass ich vor der Neuanlage eines Termins an einem der beiden PCs immer auf dem iphone nachsehen muss, ob der Termin wirklich noch frei ist, denn es könnte ja sein, dass auf dem anderen Kalender die gleiche Zeit schon geblockt ist. Dies ist natürlich nicht Sinn und Zweck eines Kalenders.
Sorry, war ein bischen kompliziert. Hoffe, dass ich es verständlich rübergebracht habe ;-)
Wäre für jeden Hinweis dankbar! Ach ja, Cloud-Lösungen (mobile me & Co.) kommen für micht nicht in Frage!
Someone1
 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		