iphone synchronisieren --- Kalender mit 2 PCs synchronisieren

Someone1

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
06.12.2010
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo,

vielleicht hat jemand für folgendes Problem eine Lösung:

Ich arbeite regelmäßig an 2 verschiedenen Arbeitsplätzen. Auf einem dieser Arbeitsplätze synchronisiere ich mein iphone mit dem Microsoft-Exchange-Server (ActiveSync), auf dem anderen mit Outlook über iTunes. Dies funktioniert auch einwandfrei.

Somit habe ich auf meinem iphone 2 Kalender (1 x "Von meinem PC" und 1 x "Exchange ActiveSync").

Auf dem iphone kann ich auch ganz komfortabel die Adressbücher anzeigen lassen, und zwar jeweils getrennt oder auch gemischt.

Mit den PCs werden aber nur jeweils die Kalendereinträge synchronisiert, die in dem ENTSPRECHENDEN Kalender enthalten sind. Es sind dort somit nur die Einträge sichtbar, welche auch auf dem betreffenden PC angelegt worden sind oder die auf dem iphone mit dem Eintrag für den ausgewählten, BESTIMMTEN Kalender angelegt worden sind.

So ist es unmöglich, auf den Kalendern der beiden PCs die Einträge des jeweils anderen PCs zu sehen.

Beide Kalender gleichzeitig sind ausschließlich auf dem iphone selbst sichtbar.

Von Microsoft ActiveSync (welches ich früher auf einem Windows-Smart-Phone hatte) war ich es gewohnt, auf jeweils allen 3 Geräten (2 PCs und Smart-Phone) EXAKT den gleichen Datenbestand zu haben, da das Smart-Phone nur EINEN einzigen Kalender hatte, der mit beiden PCs synchronisiert wurde.

Der Nachteil, den ich nun habe, ist vor allem der, dass ich vor der Neuanlage eines Termins an einem der beiden PCs immer auf dem iphone nachsehen muss, ob der Termin wirklich noch frei ist, denn es könnte ja sein, dass auf dem anderen Kalender die gleiche Zeit schon geblockt ist. Dies ist natürlich nicht Sinn und Zweck eines Kalenders.

Sorry, war ein bischen kompliziert. Hoffe, dass ich es verständlich rübergebracht habe ;-)

Wäre für jeden Hinweis dankbar! Ach ja, Cloud-Lösungen (mobile me & Co.) kommen für micht nicht in Frage!

Someone1
 
Ich versteh echt überhaupt nicht was du da machst... Sind die zwei Arbeitsplätze in der gleichen Firma?! So hört es sich zumindest an und dann frag ich mich warum du da zwei verschiedene Konten hast!? Sollten es zwei verschiedene Arbeitgeber sein erübrigt sich deine Frage ja eigentlich, weil die Kalender ja an Konten gebunden sind... die miteinander nichts zu tun haben... Das iPhone syncronisiert nicht den Kalender rückwärts von Konto A auf Konto B. Alles in allem ohne genauere Infos wird es schwer dir zu helfen.
 
Hallo,

warum ist denn das so schwer zu verstehen?

Es handelt sich um zwei räumlich und EDV-technisch getrennte Arbeitsplätze in zwei verschiedenen Unternehmen (obwohl letzteres ja eigentlich egal ist).

Ich muss für beide Unternehmen Termine wahrnehmen und diese selbst vereinbaren und verwalten.

Dafür möchte ich auf allen 3 Geräten (den zwei Arbeitsplatz-PCs und meinem iphone) immer den aktuellen Terminkalender vorliegen haben.

Wie in meiner ersten Nachricht beschrieben, ist dies im Moment nicht möglich.

Beispiel: Ich sitze vor einem der beiden Arbeitsplatz-PCs und blättere meinen Outlook-Terminkalender durch, um mit meinem Gesprächspartner einen Termin zu vereinbaren. Das Fatale daran ist, dass der Kalender nicht alle Termine enthält und so die Gefahr von Terminüberschneidungen besteht. Ich muss in diesem Falle IMMER zuerst mein iphone bemühen und mich dort vergewissern, ob ein anvisierter Termin wirklich frei ist. Dies, weil sich nur auf dem iphone beide Terminkalender befinden und sich dementsprechend nur dort "gemischt" anzeigen lassen.
 
mobileMe oder GoogleCalendar
 
Ah okay also doch zwei verschiedene firmen und somit Konten. Du würdest jetzt also gern dein iPhone als Brücke nutzen um Kalender a und Kalender b auf den gleichen stand zu bringen?! Auf dem iPhone Löst sich das Problem ja dadurch das du dir die beiden Kalender "nebeneinander" anzeigen lässt. Es bleiben aber auf dem iPhone auch zwei getrennte Kalender. In Firma a handelt es sich ja wie du schreibst um ein Exchange Konto... Wie sieht es in Firma b aus?
@ eishai: der Te will kein Cloud dienst von daher ist dein Vorschlag keine Option! Jedoch fällt mir auch grad nichts anderes ein!

P.S. Sind termineinladungen eine Option? Du machst in Firma a einen Termin und schickst dann eine Einladung an das Konto von Firma b. Wenn du dann in Firma b bist musst du die Einladung nur annehmen und hast somit den Termin auch in diesem Kalender!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Cloud erachte ich in diesem schweren Fall als sinnvollste Lösung.

Also dass sich die IT Security der bei beiden Firmen so einigen, dass die Daten nicht verloren gehen wäre schon Klasse.

Warum nicht die Cloud? Will es die IT nicht? Denn auch bestimmt nicht die Verbindung zu einer anderen Firma.
 
Hallo,

@Riddeck: In Firma b synchronisiere ich über iTunes.

Mmh, Termineinladungen sind natürlich bei vielen Terminen ein bisschen kompliziert und vor allem fehleranfällig, wenn sie nicht konsequent angewendet werden.

Die Cloud scheidet aus, vor allem aus Gründen des Datenschutzes (wer vertraut schon gern einem Unternehmen sensible Daten an, welches mit seinen Autos durch die Gegend fährt, dabei - sozusagen als "Abfallprodukt" - Daten aus offenen Funknetzen einsammelt und dies noch nicht einmal als anröchig betrachtet)??? Und andere Anbieter von Cloud-Lösungen sind sicher nicht viel besser...

Ich frag' mich allerdings, wieso es in Zeiten unbegrenzter Mobilität und Flexibilität für mein kleines Problemchen keine Lösung gibt. Es muss doch unzählige vergleichbare Anwender geben.

Mit Windows-Smart-Phones und ActiveSync ist das übrigens überhaupt kein Problem. Frag' mich, wieso das mit dem iPhone nicht geht bzw. wieso noch niemand eine App geschrieben hat, die dieses Problem löst.

Meine nächste Baustelle ist übrigens die automatische Datei-Synchronisation. Auch dafür habe ich mit dem iPhone noch keine auch nur annähernd akzeptable Lösung gefunden. Vielleicht kennt da ja jemand was?

Danke für Eure Beiträge und viele Grüße

Someone1
 
Hallo, ich benutze, weil meine Termine nicht sooo geheim sind, mobile me , um einen imac, ein Macbook und 2 iphones kalendermäßig auf demselben Stand zu halten. Grosser Mist. Nach dem Synchronisieren finde ich meine Kalendereinträge auf dem iphone gleich doppelt wieder. Gibt es hierfür eine Löschroutine? - So richtig vollkommen ist dieses - kostenpflichtige - System auch nicht.
allesmac1
 
Hallo,

@Riddeck: In Firma b synchronisiere ich über iTunes.

Mmh, Termineinladungen sind natürlich bei vielen Terminen ein bisschen kompliziert und vor allem fehleranfällig, wenn sie nicht konsequent angewendet werden.

Die Cloud scheidet aus, vor allem aus Gründen des Datenschutzes (wer vertraut schon gern einem Unternehmen sensible Daten an, welches mit seinen Autos durch die Gegend fährt, dabei - sozusagen als "Abfallprodukt" - Daten aus offenen Funknetzen einsammelt und dies noch nicht einmal als anröchig betrachtet)??? Und andere Anbieter von Cloud-Lösungen sind sicher nicht viel besser...

Ich frag' mich allerdings, wieso es in Zeiten unbegrenzter Mobilität und Flexibilität für mein kleines Problemchen keine Lösung gibt. Es muss doch unzählige vergleichbare Anwender geben.

Mit Windows-Smart-Phones und ActiveSync ist das übrigens überhaupt kein Problem. Frag' mich, wieso das mit dem iPhone nicht geht bzw. wieso noch niemand eine App geschrieben hat, die dieses Problem löst.

Meine nächste Baustelle ist übrigens die automatische Datei-Synchronisation. Auch dafür habe ich mit dem iPhone noch keine auch nur annähernd akzeptable Lösung gefunden. Vielleicht kennt da ja jemand was?

Danke für Eure Beiträge und viele Grüße

Someone1

Jaja ist schon schwer wenn man Geheimnisträger ist. Ich habe auch immer bedenken wenn ich meinen Termin beim Friseur bei Google eintrage...

Hee da hast du dir doch gleich selber die Antwort gegeben, kauf dir ein Windows-Smart-Phone, dann sind alle deine Probleme gelöst...

*Danke du hast meinen Tag gerettet.*
**ROTFL**
 
Hallo, ich benutze, weil meine Termine nicht sooo geheim sind, mobile me , um einen imac, ein Macbook und 2 iphones kalendermäßig auf demselben Stand zu halten. Grosser Mist. Nach dem Synchronisieren finde ich meine Kalendereinträge auf dem iphone gleich doppelt wieder. Gibt es hierfür eine Löschroutine? - So richtig vollkommen ist dieses - kostenpflichtige - System auch nicht.
allesmac1

Entweder Du hast beim Sync einrichten was falsch gemacht (zusammenführen z.B.) oder du hast weiterhin den sync über itunes aktiviert (dann hast du die kalender jeweils doppelt synchronisiert).
 
Jaja ist schon schwer wenn man Geheimnisträger ist. Ich habe auch immer bedenken wenn ich meinen Termin beim Friseur bei Google eintrage...

Hee da hast du dir doch gleich selber die Antwort gegeben, kauf dir ein Windows-Smart-Phone, dann sind alle deine Probleme gelöst...

*Danke du hast meinen Tag gerettet.*
**ROTFL**

Jaja, ist ja schon gut. Hat eigentlich auch nichts mit schwerwiegenden Geheimnissen zu tun. Ist vielmehr eine Sache des Prinzips. Ich find's halt 'ne Sauerei was G****e gemacht hat und wie andere Internetdienstleister mit ihren Kundendaten umgehen. Aber man kann natürlich auch unkritisch einfach alles mitmachen...

Zu Deinem Vorschlag: Ist ja gut dass ich es noch habe ;-) Bin aber mit dem iPhone auch gut zufrieden! Wir müssen ja hier nicht gleich eine Grundsatzdiskussion entfachen :-)

VG Someone1
 
Ist vielmehr eine Sache des Prinzips. Ich find's halt 'ne Sauerei was G****e gemacht hat und wie andere Internetdienstleister mit ihren Kundendaten umgehen. Aber man kann natürlich auch unkritisch einfach alles mitmachen...

Es gibt auch hier eine pragmatische Lösung - nicht das Internet benutzen...
 
Auf der einen Seite schreibst Du von unbegrenzter Mobilität und Flexibilität, schliesst aber dann Cloudlösungen aus? Dann wird das wohl nichts werden, es sei denn Du aktivierst auf dem ersten PC noch zusätzlich die Synchronisation über itunes.
 
Es gibt auch hier eine pragmatische Lösung - nicht das Internet benutzen...

@starfire: Dir pragmatische Lösung für Dich: Das Internet SINNVOLL benutzen (und uns nicht mit solch geistig neben der Sache liegenden Phrasen die Zeit stehlen)!
 
Auf der einen Seite schreibst Du von unbegrenzter Mobilität und Flexibilität, schliesst aber dann Cloudlösungen aus? ...

Ja, aber das widerspricht sich doch nicht. Ich möchte halt, dass meine Daten auf meinen Rechnern bleiben und das Internet nur als Transportmedium nutzen. Dagegen sollte doch nichts einzuwenden sein.
 
@starfire: Dir pragmatische Lösung für Dich: Das Internet SINNVOLL benutzen (und uns nicht mit solch geistig neben der Sache liegenden Phrasen die Zeit stehlen)!

Entschuldigung ich wußte ja nicht das du so viel Zeit aufwenden musst um diesen Satz zu lesen und zu verstehen.

Wieder was gelernt, Geheimagenten nützen ihre Zeit sinnvoller...
 
@starfire: Typen wie Du bekommen jeden Thread kaputt...
 
Naja, wenn man hier von einem Thread reden kann, funktionierende Lösungen wurden von dir mit absurden Vorstellungen abgelehnt, leider wird das Internet aber nicht für dich neu erfunden.
 
ja, kann sein. Danke für den freundlichen Hinweis!

allesmac1
 
Zurück
Oben Unten