iPhone lädt plötzlich rund 500 Tiel meiner Frau auf mein iPhone (Apple Music / iClound Mediathek)

C

Crady

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.04.2007
Beiträge
78
Reaktionspunkte
0
Moin zusammen,

vorgestern habe ich mir mit der Familienlizenz bei Apple Music angemeldet - und bin blicke noch nicht wirklich durch ... ist alles etwas verworren...

Ich habe auf meinem iMac "iClound Mediathek" ausgewählt - kann sie mir 43.000 Stücken aber noch nicht nutzen.

Auf dem iphone wurde ich gefragt, ob ich meine Musikstücke auf dem iPhone mit der vorhandenen Mediathek zusmmenführen möchte - JA

Gestern hat dann meine Frau ihr MacBook Air genutzt und dann auch in iTunes auf zusammenführen geklickt...

Nun ratterte plötzlich mein iPhone los und hat über 500 Muikstücke meiner Frau heruntergeladen... Was soll das??? Ich dachte die Musik bleibt in der Cloud und ich kann sie bei bedarf herunterladen..

Ich will die Stücke meiner Frau gar nicht....Habe zwar ein 64GB iPhone - aber rund 20GB Musik sind schon ne Menge - vor allem wenn ich vieles davon gar nicht höre! Und es ist ne heiden Arbeit, alles manuell wieder zu löschen...

Was passiert denn, wenn Apple endlich das 25.000 Limit aufhebt und MEINE 43000 Stücke in die Cloud gehen? Lädt die mein iPhone dann auch von selber runter bis es platzt????
Was mache ich da falsch? Ich hatte Apple Music gewählt, weil ich zusätzlich zu meiner vorhandenen Musik auch mal "neue" Stücke runterladen will ohne sie direkt zu kaufen... Streamen kommt mit mobilen Daten nicht in Frage.
Ferner hatte ich mir gedacht, dass ich meine komplette Mediathek dann in der Cloud habe und bei bedarf dann MEINE Musik aus der Cloud aufs iPhone laden kann - also unterwegs im Wlan - ohne Mac und iTunes... Aber nicht alles auf einmal...
 
Klingt danach das ihr irgendwie mit den Apple IDs durcheinander gekommen seid. Da wird normal nichts herunter geladen. Nur was als "offline" markiert wurde.
 
Naja... der AppStore läuft über meine Apple ID - da es "früher" noch keine Familienfreigabe gab... Auch einiges an gekaufter Musik läuft über meine ID. Aber ihr iTunes läuft übere ihre ID.

Doch selbst wenn ihr iPhone oder auch von mir auch ihr iTunes über meine ID läuft kann ja gerne ihre Musik in eine gemeinsame Mediathek hochgeladen werden und für beide verfügbar sein. Aber warum fängt mein iPhone plötzlich an, ihre "neu in die gemeinsame Mediathek" hinzugefügten Titel herunterzuladen. Ich habe auf dem iPhone nicht gesagt, dass ich ihre Titel offline will...

Selbst wenn sie diese in ihrem iTunes oder ihrem iPhone offline haben will... Dann noch lange nicht auf meinem iPhone oder???? Oder ist es etwa so, dass ich alles, was ich auf dem iMac offline habe, auch auf dem iPhone offline habe?? Da wird der Platz aber knapp!
 
Woran erkennst du denn das die Lieder herunter geladen werden?
 
An der Anzeige: "469 Titel werden heruntergeladen"... Und später sind sie offline in meiner Mediathek auf dem iPhone.

Wenn man z.B. ein ganzes Album herunterlädt, erscheint ja unterhalb der Statusleiste so eine kleine Leiste, wo der o.g. Text drin steht. Hier kann man dann drauf tippen und alle Titel die gerade heruntergeladen werden werden angezeigt mit so einen Fortschritts - Kreis wie bei den Apps auch.

Auch in der iTunes App werden die aktuellen Downloads angezeigt.
 
Tja... und nun ist es passiert:

Ich habe gestern meinen iMac angeworfen und meine 43.000 Stücke in die iCloud Mediathek geschoben.

Heute Nacht fing mein iPhone dann fleißig an zu rattern: "12.498 Stücke werden geladen"... Es wird richtig heiß hinten und der Akku ist in 2 Stunden komplett leer... auch hängt das iPhone und ich kann es so gut wie gar nicht mehr bedienen... Das Phone wird auch nicht fertig... aus 12498 Stücken werden dann irgend wann 10980 Stücke - später sind es dann wieder 11430....
Auch erhalte ich dauernd Meldungen wie "Kau nicht möglich".... oder sowas für einzelne Titel. Echt keine Ahnung, was das iPhone da macht!

Anruf bei Apple brauchte nur "Achselzucken" - auch an der Genius Bar im örtlichen Apple Store wusste man nicht weiter... Außer: komplett zurücksetzten und alles manuell neu installieren - OHNE Backup, da im Backup ja auch die ggf. falschen Einstellungen in der Music / iTunes oder was auch immer App seien... Auch würden im Backup Informationen darüber gespeichert, welche Titel und Playlisten ist offline auf dem Phone habe/hatte.

Aber die haben mein Phone erst mal da behalten. Die konnten zwar keinen Hardwarefehler feststellen - aber wollten zur Sicherheit mal das Display (auf Garantie) tauschen, da es auch vorher schon nicht präzise regierte und hier und da hakelte.

WENN bei dem Tausch etwas schief gehen sollte, würde ich eh ein Tauschgerät bekommen und müsste alles neu einrichten.
 
Jo... das habe ich mir auch gedacht. Bis auf Updates sind die auch alle deaktiviert.
 
So... Das Display wurde bei Apple getauscht (warum auch immer... - naja... jetzt habe ich wenigstens wieder eins ohne Kratzer).
Zu Hause habe ich dann das iPhone komplett aus dem Wartungszustand neu aufgesetzt und meine Apps manuell installiert. (war ne heiden Arbeit... !)

Aber nun funktioniert die Music App (fast) wie die soll! Alle Titel waren erstmal "nur Online" und ein paar (ca. 1000 Stück) habe ich dann Offline verfügbar gemacht um nicht mein Mobiles Internet leer zu saugen.
Das hat jedoch die ganze Nacht gedauert, die genau 1052 Stücke herunterzuladen... !!!!! So langsam ist das??? (habe 200Mbit I-Net zu Hause... - OK mit WLAN ist es nicht ganz so schnell)

Was mich nur wundert:
Ich habe sämtliche intelligenten Playlisten auf dem iPhone 8 - Fach... Also 8x die Liste "Meine Lieblingsmusik", 8x die Liste "Meine Top 25", etc... Warum??? Kann ich die einfach löschen und nur eine behalten? - oder lösche ich mir die dann auch auf dem iMac?

Wie ist das generell? Wenn ich einen Titel Offline verfügbar mache.... Wenn ich den nicht mehr hören will, dann lösche ich nur den Download - richtig? Ich kann ihn ja auch aus "Meine Musik" entfernen - aber dann wäre er ja überall weg, richtig?
 
Zurück
Oben Unten