IPhone, IPod Touch Kenwood Problem SW 3.0

hm... im Preis tun sich die beiden ja nicht viel...

Aber was ist mit der Einstellungsmöglichkeit hinsichtlich Audio-Ausgang. Wenn es am Kabel hängt soll der Ton (ob Software oder iPod) natürlich übers Kabel kommen. Ich hab aber in nem anderen thread hier gelesen, dass wenn man die das Radio per Bluetooth verbindet (als Freisprechanlage) auch automatisch der iPod Sound über Bluetooth gesendet wird. Das 6544 kann das halt garnicht, aber das 8044 schon. Kann man das nicht irgendwie einstellen, dass immer nur Telefon über Bluetooth läuft, der Rest aber nicht?
 
hm... im Preis tun sich die beiden ja nicht viel...

Aber was ist mit der Einstellungsmöglichkeit hinsichtlich Audio-Ausgang. Wenn es am Kabel hängt soll der Ton (ob Software oder iPod) natürlich übers Kabel kommen. Ich hab aber in nem anderen thread hier gelesen, dass wenn man die das Radio per Bluetooth verbindet (als Freisprechanlage) auch automatisch der iPod Sound über Bluetooth gesendet wird. Das 6544 kann das halt garnicht, aber das 8044 schon. Kann man das nicht irgendwie einstellen, dass immer nur Telefon über Bluetooth läuft, der Rest aber nicht?

So wie ich das beim 8044 gesehen hab (im MediaMarkt, habs noch nicht zuhause) kann man Handy & Soundquelle seperat koppeln. Wenn kabel dran steckt würd ich Ergo nur Handy koppeln.
 
das wäre sehr gut zu wissen. Habe mal gesucht und es gibt häufiger genau dieses Problem:

http://www.apfeltalk.de/forum/a2dp-deaktivieren-m-t237573.html

Da man natürlich Freisprechanlange/Bluetooth auch nutzen will aber TROTZDEM das Audio übers Kabel schicken will, da besser. Beim 6544 kann das ja nicht passieren, weil das nicht vorhandene feature des Bluetooth-Audiostream ergo auch nicht dazwischen pfuschen kann. Ich bin gespannt
 
So, habe heute mal wieder verschiedene Sachen getestet und habe jede Menge guter Nachrichten für die Kenwood 8044U Besitzer :).

Folgende Ausgangssituationen:

iPhone ist per USB-Kabel am Radio angeschlossen, BT eingeschaltet, Audio Wiedergabe per A2DP.
Nach dem ziehen des Zündschlüssels geht das Radio aus. Wird dann neu eingeschaltet erfolgt zuerst die BT-Telefonverbindung, anschließend die BT-Audio Verbindung und ansonsten nichts weiter.
Habe dann immer manuell die Musikwiedergabe am iPhone gestartet und heute festgestellt das dies auch mit einem Druck am rechten Stick erledigt werden kann (Bedienung, bis auf Start/Stopp (rechter Stick), nur direkt am iPhone)

Möchte man nun auf die USB-Audio Verbindung wechseln einfach im Radio-Menü auf "iPOD" schalten und die Wiedergabe erfolgt über Kabel (Bedienung über das Radio möglich)

Auch ein Umschalten zurück auf BT-Audio ist möglich, allerdings muß die Musik mit dem rechten Stick gestartet werden (die letzte Position wird gespeichert) oder direkt am iPhone.

Jetzt das Merkwürdige, beim zurückschalten auf USB wird kein Ton mehr ausgegeben !​

iPhone ist per USB-Kabel am Radio angeschlossen, BT eingeschaltet, Audio Wiedergabe erfolgt per USB.

Nach dem ziehen des Zündschlüssels geht das Radio aus. Wird dann neu eingeschaltet erfolgt sofort die Musikwiedergabe über USB. Die BT-Telefonverbindung wird hergestellt, anschließend die BT-Audio Verbindung und dann stoppt die Ausgabe über die Lautsprecher, am Display ist aber zu sehen das die Musik weiterläuft.

Umschalten auf BT-Audio ist kein Problem, um aber im USB-Modus Musik zu hören habe ich bisher im Radio-Hauptmenü das iPhone manuell im BT-Audio Menü entkoppeln müssen.​

Die einfache Lösung !

Wenn im Radio USB als Eingansquelle gewählt ist einfach im iPhone den iPOD starten, mit einer Berührung auf das blaue BT Symbol unten rechts wird ein Auswahlmenü eingeblendet, hier hat man nun die Möglichkeit auf den Dock-Anschluss zu schalten. und die Musik wird wieder über die Lautsprecher ausgegeben:
IMG_0064.jpg

Es ist wichtig das man im USB-Modus ist, ansonsten wird im iPhone nur folgendes Auswahlmenü eingeblendet:
IMG_0060.jpg

Die zufällige Entdeckung

Da ich mir nicht sicher war ob ich mir die ganzen Prüfungsschritte merken kann habe ich den iPhone Voicerecorder benutzt und bin über eine "Merkwürdigkeit" gestolpert.
Im Kenwood lief Musik als ich den Voicerecorder startete, als ich in den Aufnahmemodus ging wurde die Musik sanft ausgeblendet.
Nach dem starten der Aufnahme und dem aufsprechen meiner Notiz wollte ich mir Diese natürlich auch anhören. Normalerweise werden alle Systemtöne über die laufende Musik eingespielt, z. B. bei der Navigon Software. Beim Voicerecorder war es aber so das bei der Wiedergabe der Notiz das Radio in den Telefonmodus geschaltet wurde !
Diese Funktion wäre für Navi-Programme ideal, da das BT-Telefon Priorität vor allen anderen Quellen hat.
Ich könnte also Musik hören und wenn die Navi-Stimme zu sprechen beginnt wird die Musik komplett sanft ausgeblendet, die Anweisung wird über BT-Telefon ausgegeben und anschließend die Musik wieder eingeblendet.
Die Frage ist natürlich ob das alles Zeitnah geschehen kann, nicht das die Anweisung erst erfolgt nachdem man hätte abbiegen müssen ;)
Auch hier kann ich diverese Ausgangsquellen wählen:
IMG_0062.jpg
 
hm, das hört sich ja sehr kompliziert an?!
Kann ich nicht einmal einstellen, dass audio immer über Kabel zu laufen hat und dann einfach immer nur am Radio USB als Quelle einstellen und fertig? Bzw. kann ich einfach einsteiegen, iPhone verbinden, iPod starten und dann hab ich fertig?

Vielen Dank für die Mühe, aber kapiert hab ichs anhand deines ausführlichen Textes nicht. Kannst du ne einfache Liste mit Schritten machen die man da durchgehen muss oder kann man es einmal konfigurieren und dabei belassen?


Noch eine Frage hab ich bezüglich des Lieferumfangs des 8044.
- Ist das externe Mikrofon für die Freisprechanlage dabei oder hat das Gerät einfach nur nen Anschluss für ein externes? Wenn ja, hat es auch ein internes, sodass man wenigstens ohne Zusatzkosten die Freisprecheinheit nutzen kann?
- Welche Kabel sind dabei?
 
Guter Punkt: Würd mich auch interessieren ob das iPhone Connector Kabel dabei ist :p
 
Ich glaub schon, dass da ein iPod Connector-Kabel dabei ist.
Schau Tests von "Autohifi":
http://www.testberichte.de/a/autoradio/magazin/autohifi-4-2009/163500.html
Da steht beim Pioneer: "Flop: iPod-Kabel nicht dabei.". Da dies bei den anderen nicht steht denke ich schon, dass das dabei ist.

Da aber der USB Anschluss ja hinten am Gerät ist, müsste man um diesen generell nutzen zu können ja sowieso eine USB Verlängerung mit Buchse am Ende von da irgendwo rausführen. In dem Fall nutze ich einfach ein standard-iPod Kabel, wie ich sie zahlreich hier rumfliegen hab. Weiß irgendwer ob ich den USB Anschluss generell zum Laden von USB-Geräten nutzen kann, oder ob der nur mit Spannung versorgt wird, wenn das Gerät erkannt wird? Wäre ebenfalls interessant. Z.B. seine GPS Maus etc. laden?!


Was ist aber mit dem Freisprechmikrofon. Einige Tests berichten zwar, dass das Freisprechen über ein externes Mikrofon nochmals viel besser klingt als beim 6544 mit integriertem Mikro, aber ist dieses externe Mikrofon auch wirklich dabei oder ist nicht. Falls nicht, dann hätte das 8044 im primären Lieferumfang ja sogar weniger features als das 6544 weil garkein Mikro vorhanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, das hört sich ja sehr kompliziert an?!
Kann ich nicht einmal einstellen, dass audio immer über Kabel zu laufen hat und dann einfach immer nur am Radio USB als Quelle einstellen und fertig? Bzw. kann ich einfach einsteiegen, iPhone verbinden, iPod starten und dann hab ich fertig?
Nein, leider nicht. Ich hoffe das ändert sich noch wobei ich nicht weiß ob es ein Problem vom Radio (bei Pioneer soll es ja auch so sein, siehe Witchy's Eintrag) ist oder vom iPhone.

Vielen Dank für die Mühe, aber kapiert hab ichs anhand deines ausführlichen Textes nicht. Kannst du ne einfache Liste mit Schritten machen die man da durchgehen muss oder kann man es einmal konfigurieren und dabei belassen?
iPhone per USB verbinden -> nachdem die BT Kopplung beendet ist per Hand am iPhone im iPod Programm die Ausgangsquelle auf "Dockanschluss" ändern -> FERTIG

Wenn am iPhone kein BT eingeschaltet ist muß nichts beachtet werden.
iPhone an USB anschließen -> FERTIG

Noch eine Frage hab ich bezüglich des Lieferumfangs des 8044.
- Ist das externe Mikrofon für die Freisprechanlage dabei oder hat das Gerät einfach nur nen Anschluss für ein externes? Wenn ja, hat es auch ein internes, sodass man wenigstens ohne Zusatzkosten die Freisprecheinheit nutzen kann?
- Welche Kabel sind dabei?
- Das externe Mikrofon ist natürlich dabei und das Kabel ist schön lang
- Am Radio ist hinten eine ca. 1m lange Leitung mit USB-Kupplung
- Ein Adapterkabel für den Kenwood Anschluß auf ISO

Hier noch ein Bild mit dem Lieferumfang:
gesamtyfk6.jpg


Ein Kabel von USB auf Apple Dock Connector ist nicht dabei !
 
Shitty... kost ja "nur" 15 Euro :rolleyes:
 
Zu dem USB-Problem: Gibt Kenwood denn Firmware upgrades raus, wenn ja, wie spielt man die auf, USB Stick dran?
Kann man am iPhone für jede Anwendung den Ausgang festlegen, hab ich noch nie gesehn! Könnte man dann wirklich theoretisch Navigon auf Bluetooth legen wobei das Radio dann den iPod (USB) Pegel herabsetzt?

was mir beim Betrachten deines Bilden noch einfällt: Was soll man eigentlich mit diesem Prügel von Fernbedienung? Für ans Lenkrad taugt das Ding ja mal garnicht, da viel zu groß und viel zu viele Knöpfe?! Was macht man mit dem Ding bzw. wofür soll man es gebrauchen können?

edit:
Was mir grade noch eingefallen ist. Die iPhone Integration scheint ja wirklich gut zu sein. Kann man auch Podcasts auswählen? Weiß jemand was passiert, wenn man einen Vidoepodcast übers Radio auswählt und Navigon an hat? Geht das dann nur als Audioplayback?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu dem USB-Problem: Gibt Kenwood denn Firmware upgrades raus, wenn ja, wie spielt man die auf, USB Stick dran?

Laut Kenwood müssen diese vom Benutzer auf CD gebrannt und über das Laufwerk eingespielt werden!

Wobei das USB Problem aktuell nicht mehr besteht!!!
 
da es schon ewig her ist, dass ich ein neues Radio eingebaut hab (jetziges Blaupunkt Sydney RCM 128 ist 12 Jahre alt!!) mal nebenbei die Frage:

Was braucht man heute an Adapterkabeln? Das ISO was unter anderem beim 8044 dabei ist, ist das noch das alte ISO oder gabs zwischenzeitlich wieder 3 Standardwechsel?
Hab nen BMW E34 und der ist ja auch nicht mehr grade neu, hoffe mal, dass ich alle nötigen Adapterkabel wieder halbwegs in dem Schacht verstaut krieg ^^

passt dieser ISO Stecker z.B. auf dieses Gegenstück? Ich denke, das müsste eh schon drin sein...
bmwraa.jpg

EBAY LINK BMW Radioadapter ISO Adapter
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

hat hier auch wer das Kendwood BT6544U? So wie ich das sehe ist der einzig funktionale Unterschied, zum großen Bruder BT8044U, dass man bei dem größeren Modell über Bluetooth Musik streamen kann und durch das externe Mikro eine bessere Freisprechfunktion hat. DAs wäre mir wurscht. Vergesse ich da noch was Grundlegendes?
Ich will das iPhone als Navi und iPod einsetzen und daher eh immer über USB laden, von daher reicht mir auch das kleine.

Wie siehts denn jetzt mit der Firmware aus, ist das Problem gegessen? Wie siehts mit der Navigon Sprachausgabe aus?

Überdies wüsste ich mal gern folgendes: Wenn Navigon Software läuft und man telefoniert übers Radio/BT, wird die app dann auch geschlossen und man sieht den Anrufbildschirm auf dem iPod oder ist das in dem Fall intelligenter sprich, telefoniert wird im Hintergrund während der Navi weiterläuft?

merci..

Ich habe das Kennwood BT6544U. Klappt alles bestens mit dem Navigon- und Ipod-Ton über den AUX-Eingang.
Nicht aber die Freisprechfunktion! Und deswegen habe ich das Radio gekauft. Die Kopplung über Bluetooth iPhone/Kennwood ist kein Problem, ich höre meinen Gesprächspartner auch gut über die Autolautsprecher. Mein Gesprächspartner versteht mich aber nicht. Das eingebaute Mikrophon des BT6544U taugt anscheinend nicht.
Weiß jemand, wie das Problem zu lösen ist?
 
Ich habe das Kennwood BT6544U. Klappt alles bestens mit dem Navigon- und Ipod-Ton über den AUX-Eingang.
Nicht aber die Freisprechfunktion! Und deswegen habe ich das Radio gekauft. Die Kopplung über Bluetooth iPhone/Kennwood ist kein Problem, ich höre meinen Gesprächspartner auch gut über die Autolautsprecher. Mein Gesprächspartner versteht mich aber nicht. Das eingebaute Mikrophon des BT6544U taugt anscheinend nicht.
Weiß jemand, wie das Problem zu lösen ist?

Das Radio hat ja ein internes Mikrofon in der Radioblende - das man bei Fahrgeräuschen und Co. da net mehr viel versteht, wundert nicht...

Habe das auf BT8044U mit externem Mikrofon - selbst da ist es mit dem Verstehen net weit hergeholt.... leider
 
Hallo zusammen!

Mit Spannung lese ich grade diesen Thread...
also ich bin seit letztem Freitag auch "stolzer"!? Besitzer des 6544
von Kenwood. Bei mir ist es genauso wie EOSX beschreibt:
SUPER Qualität der eingehenden Anrufe aber mein Gesprächspartner
versteht wirklich gegen NULL. SUPER ECHO das einen wohl wahnsinnig macht...
Es geht hier ja nicht um ein leises Rauschen o.ä...
Fahre einen Vectra C Bj. 2005 und benutze ein Nokia 6300.

Da ich das Freisprechen geschäftlich DRINGEND brauche (Aussendienst),
ist das Radio so für mich auch kaum zu gebrauchen.
Musik über Radio ist ok (wenige Sender meiner Meinung nach-> Empfang!?)
und USB wirklich gut. Bedienung ist heute wohl bei den meisten Radios
gewöhnungsbedürftig...;)

Könnte die Sprachqualität beim 8044 mit dem externen Mikro DEUTLICH besser sein!?
Ich will mich nicht damit abfinden, die Funktion GAR NICHT nutzen zu können.
Das kann es doch nicht sein, dann kann ich auch
ein Radio für 100 Euro nehmen, wo ich die anderen Dinge auch bekomme!

Gruss an alle!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich und meine Gesprächspartner können uns über die Qualität des Gespräches nicht beklagen. Habe auch aufgrund des externen Mikrofons zum 8044 gegriffen.
 
Mal ne Frage an die 8044 Besitzer:
Wenn man Musik via Bluetooth abspielt, kann man ja mit dem rechten Knopf die Wiedergabe anhalten / fortsetzen.

Irgendwie funktioniert nur das nur "manchmal", konnte nicht nachvollziehen woran das liegt. Wie ist das bei euch?
 
ich hab da nochmal ne Frage zu...
ich überlege auch mir das 8044 zu kaufen.

Habt ihr generelle Probleme mit der Freisprechfunktion oder nur mit dem Navigon App?
 
Freisprechen hat nix mit Navigon zu tun
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten