iPhone-Fotos via MacBook auf facebook sehr flau

Kalle

Mitglied
Thread Starter
Registriert
01.10.2004
Beiträge
69
Reaktionspunkte
22
Moin zusammen,

was mache ich falsch? Wenn ich Fotos vom iPhone aus der Cloud auf mein MacBook (M1, 15.5) lade, kommen sie hier als IMG:xxx.HEIC an. Und sehen gut aus. Auch nach dem Zuschneiden mit dem GraphicConverter und Abspeichern als jpg haben sie noch die volle Brillianz. Lade ich sie aber auf facebook hoch, sind sie flau, weisen kaum noch Kontraste auf - einfach flauer Ramsch. Wo liegt mein Fehler, könnt ihr mir da helfen???
 
Die Fotos werden mit HDR-Daten aufgenommen und auch von iPhone und Mac mit diesen Daten angezeigt, was zu einem besseren Kontrast führt. Ich nutze Facebook nicht aber vermutlich werden beim Upload die HDR-Infos nicht mitgenommen, viele Webseiten nehmen HDR nur bei Video mit.

Du kannst testweise in den Einstellungen am iPhone für die Fotos-App HDR abdrehen, der 4. Slider von unten ist es. Schaut es dann auch so schlecht aus? Da werden meine Fotos sofort alle etwas blasser, eben ohne HDR.

Falls Facebook aber noch schlechter aussieht, konvertieren die vielleicht irgendwas unvorteilhaft herum...
 
Lässt sich für Fotos nicht deaktivieren, nur für Videos. Angeblich war das iPhone 12 das letze, bei dem sich HDR für Fotos deaktivieren ließ.
 
Ich rede nicht von den Kameraeinstellungen, sondern von den Einstellungen der Fotos-App.
 
Lade ich sie aber auf facebook hoch, sind sie flau, weisen kaum noch Kontraste auf - einfach flauer Ramsch. Wo liegt mein Fehler, könnt ihr mir da helfen???
Dir ist aber schon klar, dass Facebook selbst die Bilder stark komprimiert und deswegen nichts vergleichbares zum Original dabei rauskommt? Speicherplatz und Ladezeiten haben Vorrang.
 
Danke @OmarDLittle - ich habe "Fotos" bisher nur beiläufig benutzt, wie das gesamte iPhone für mich zum Telefonieren, für Banküberweisungen und zur Steuerung meines Hörgerätes nutze. Und manchmal als Navi. Zum Fotografieren bevorzuge ich meine Sony, aber die Makrofunktionen des iPhones haben mich doch überzeugt. Da werde ich jetzt mal sehen, wie ich das hinbekomme. Auf jeden Fall war Dein Tipp mit HDR richtig, ich habe beim GraficConverter eine Funktion gefunden, die die HDR-Daten ignoriert und damit klappt es dann auch. Natürlich auf Kosten der Brillanz - aber man kann nicht alles haben.

Und @Hotze: ist mir doch klar, dass beim Hochladen diverse Algorithmen tätig sind, aber bei allen anderen Fotos hat das auch nicht zu einem solch katastrophalen Ergebnis geführt.
 
Zurück
Oben Unten