IPhone Fernbedienung

machex

Mitglied
Thread Starter
Registriert
24.05.2008
Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
hallo, weiss jemand wie man eine iphone 4s für beamer präsentationen fernsteuern kann? remote geht nur für mediaprogramme (QT etc.). was geht für keynote o.ä.?:cake:
 
Du kannst mit dem iPhone Keynote auf dem Mac steuern.
 
Reagiert die iOS-Version von Keynote auf Tastenkommandos wie Cursotasten?
Falls ja, solle eine x-beliebige Bluetooth-Tastatur den Zweck erfüllen.
 
Du kannst mit dem iPhone Keynote auf dem Mac steuern.

Das ist mir bekannt. S. Frage oben.

Reagiert die iOS-Version von Keynote auf Tastenkommandos wie Cursotasten?
Falls ja, solle eine x-beliebige Bluetooth-Tastatur den Zweck erfüllen.

Alle bißher angeschauten FB konnten Keynote a.d. IPhone nicht fernsteuern (trotz gegenteiliger Beschreibungen). Diverse Multimediageschichten aber schon.
Auch die coolen Jungs vom Mac Store und von Gravis waren etwas angespannt ob meiner Fragen. Es scheint wohl etwas kompliziert zu sein
Hmm...
 
Das ist mir bekannt. S. Frage oben.

Alle bißher angeschauten FB konnten Keynote a.d. IPhone nicht fernsteuern (trotz gegenteiliger Beschreibungen). Diverse Multimediageschichten aber schon.
Auch die coolen Jungs vom Mac Store und von Gravis waren etwas angespannt ob meiner Fragen. Es scheint wohl etwas kompliziert zu sein
Hmm...

Mal ein anderer Ansatz: kann Keynote für iOS die Bildschirmausgabe per AirPlay auf entfernte Geräte senden (ich habe selbst Keynote nicht, kann das daher nicht testen)?
Wenn ja, könntest Du mit zwei iPhones (von denen eines dann "jailbroken" sein muß) realisieren: auf einem iPhone AirServer starten und dieses mit dem Beamer verbinden, die Ausgabe vom anderen iPhone per AirPlay auf dieses umleiten.
Bzw.: Kann die AppleTV nicht sogar komplettes Mirroring, also inkl. vollständiger Bildschirmsynchronisation eines iOS Geräts? Dann ginge es ja auf jeden Fall.
 
Mal ein anderer Ansatz: kann Keynote für iOS die Bildschirmausgabe per AirPlay auf entfernte Geräte senden (ich habe selbst Keynote nicht, kann das daher nicht testen)?
Wenn ja, könntest Du mit zwei iPhones (von denen eines dann "jailbroken" sein muß) realisieren: auf einem iPhone AirServer starten und dieses mit dem Beamer verbinden, die Ausgabe vom anderen iPhone per AirPlay auf dieses umleiten.
Bzw.: Kann die AppleTV nicht sogar komplettes Mirroring, also inkl. vollständiger Bildschirmsynchronisation eines iOS Geräts? Dann ginge es ja auf jeden Fall.


Huh, mit Airplay und Apple TV hab ich keine Erfahrungen. Ein 2. Iphone ist nicht vorhanden. Das jetzige ist unlooked.
Ich möchte auch nicht aufrüsten bis zum geht nicht mehr. Zur Not hab ich mein Mac Air.
Trotzdem Danke der Ideen!
 
Es gibt doch die iPhone App " Keynote Remote", mit dieser App kann man die Präsentation auf dem MacBook welches an einem Beamer angeschlossen ist fernsteuern. Funktioniert bei mir tipp topp.
 
Er will es aber umgekehrt.
 
Habe im Apfelshop folgenden Artikel gefunden:
http://store.apple.com/de/product/H...ay-mirroring-for-vga-projector-cable?fnode=72
Verstehe ich das richtig? Mit dem Teil zwischen IPhone und Beamer werden die Inhalte gespiegelt, also 1:1 wiedergegeben. Und ich brauch sonst nichts weiter.
Und wie wird das Iphone gesteuert - per Hand?
Des weiteren erscheint folgendes Produkt interessant:
http://store.apple.com/de/product/MC746ZA/A/apple-universal-dock?fnode=72

Allerdings weis nicht einmal der Applesupport sicher, ob die Remote FB Keynote a.d. IPhone steuern kann.

Apple entwickelt sich offensichtlich zu AppleWin, d.h. die User sollen mal testen ob dieses und jenes funktioniert. So langsam verdirbt sich`s Apple mit mir
Hmm...
 
Nein. Das verstehst du falsch. Du brauchst ein AppleTV welches den Bildschirm des iPhones empfängt.

Und das iPhone fernzubedienen kannst du eigentlich vergessen. Die Apps funktionieren nur iPhone -> Computer.
 
Danke für die Antworten, dann war`s dass wohl..
 
Zurück
Oben Unten