iOS iPhone BackUp vom Mac heraus starten? (PIN vergessen!)

Sir Hannes

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
06.07.2008
Beiträge
645
Reaktionspunkte
32
1. Mal in meinem Leben die neue PIN vergessen. Ich kann telefonieren über das iPhone 11 Pro und Signal-Nachrichten versenden. Ich weiß nicht, ob ich nicht doch ein aktuelles BackUp in die iCloud triggern kann? Via USB-Kabel komme ich nicht aufs iPhone wegen "Vertrauenswürdig bestätigen" -> erfordert PIN. Unter icloud.com habe ich nur diesen Hinweis: "iCloud‑Backup 1 Gerät 18,5 GB, 9.3% des Gesamtspeicherplatzes" Zeitstempel ist 18.02.2025, also 6 Tage nachdem ich die PIN vergessen habe.

Fühle mich besser, vor Löschung und Wiederherstellung ein aktuelles BackUp vom gesamten Gerät zu haben. Gibt es da eine Möglichkeit für? Fremdsoftware?

Grüße!
 
Wenn iCloud-Backups aktiviert sind, macht das iPhone automatisch eins wenn du es im Wifi hast und es an den Auflader hängst. Es kann aber über Nacht stattfinden und 1-2 Tage dauern bis es stattfindet. iOS 18? Nach 3 Tagen ohne PIN-Eingabe startet das Gerät neu, danach ist bis zum Entsperren kein Backup mehr möglich. Also am besten sofort an den Auflader + Wifi und hoffen, dass sich das noch ausgeht.

Und lieber nicht löschen, sondern noch 1-2 Wochen so liegen lassen. Es kann nämlich passieren, dass dir der Sperrcode aus heiterem Himmel irgendwann wieder einfällt.
 
Update: Das letzte Update ist vom 18.02.2025. Herauszufinden nicht via iCloud.com sondern Mac -> Systemeinstellungen -> Dein Name -> Speicher verwalten -> BackUps. Dort steht das Datum dann.

Frage: Da ich nur 200GB iCloud+ beziehe für meine Dokumente, habe ich Fotos exkludiert. Und die wären dann wirklich weg, inklusiver einiger mir wichtiger Bildschirmfotos von Quellen und Texten für die ARbeit. Kann ich vom Mac aus nachträglich ein BackUp oder einen Sync der Fotos.App anstoßen?
 
Die Fotos sind im lokalen Backup drin, aber ich glaube nicht bei iCloud-Backups.

Wir hatten außerdem erst vor wenigen Wochen hier im Forum den Fall, dass jemand im Zuge eines Troubleshootings ein iCloud-Backup erstellte, das iPhone zurücksetzte und dann war aber das Backup auf iCloud auch nicht mehr da und der Apple-Support konnte es auch nicht herzaubern. Ich würde das 11er wirklich erstmal in die Schublade legen und die Gelegenheit nutzen, auf ein neues Gerät umzusteigen. Dann kannst du dein Backup dort wiederherstellen und testen, ob alle Daten wieder da sind.

Ich würde die Daten am 11er nicht abschreiben, selbst hatte ich auch mal einen vierstelligen Code vergessen denn ich jahrelang genutzt hatte. Allerdings von der Kreditkarte. War peinlich vor Ort... ein paar Tage später ist er mir aus dem Nichts heraus wieder eingefallen.

Das schlimmste was du jetzt machen kannst ist das iPhone zu resetten. Dann sind die Daten drauf unwiderruflich weg und du findest erst nachher beim Restore heraus, welche langjährigen Erinnerungen du nie wieder siehst.

Und keinesfalls absichtlich rebooten, wie gesagt. Wenn noch iOS 17 oder älter drauf wär, wärs auch von Vorteil, hier gibt es Chancen irgendwann nachträglich ohne Gerätesperrcode wieder dranzukommen. Bei iOS 18 wird dein iPhone zwangsrebootet, da ist es dann egal. Bei iPhones bis zum iPhone X gibt es dafür bereits einen Exploit, der kürzlich öffentlich verfügbar wurde (bekannt ist er schon seit Jahren), um den Sperrcode zu umgehen. Deshalb habe ich hier im Forum auch schon seit Jahren empfohlen iPhones der Generation X und älter zu ersetzen, aufgrund einer schwerwiegenden Sicherheitslücke die in der Hardware ist und nicht gepatcht werden kann.

Für dein 11 Pro ist da momentan überhaupt keine Möglichkeit bekannt um den Sperrcode zu umgehen, aber das kann sich früher oder später ändern. Sobald das Gerät aber rebootet wird, ist die Chance vertan.
 
Ich danke Dir Omar für die ausführliche Antwort.
Das mit dem Reboot unter iOS 18 sehe ich hier nicht: nach Falscheingabe der PIN verdoppelt sich die Wartezeit bis zum nächsten Versuch. Ein Zwang zum Booten besteht nicht, aber vielleicht habe ich Dich missverstanden.
 
Die Antwort stimmt nur nicht, egal wie ausführlich sie war.

Die Fotos sind im lokalen Backup drin, aber ich glaube nicht bei iCloud-Backups.

Richtig ist:

Die Fotos können im iCloud-Backup enthalten sein, abhängig von den Einstellungen:

iCloud-Fotos aktiviert:
Wenn die iCloud-Fotosynchronisierung aktiviert ist, werden die Fotos und Videos automatisch in der iCloud gespeichert und zwischen den Geräten synchronisiert. In diesem Fall sind sie nicht Teil des iCloud-Backups, da sie bereits separat in iCloud gesichert werden.


iCloud-Fotos deaktiviert:
Wenn die iCloud-Fotosynchronisierung deaktiviert ist, werden Ihre Fotos und Videos in der Fotos-App als Teil des iCloud-Backups gespeichert.

Dier ersten 72h nach der Codeänderung kann man noch über Code vergessen, das Gerät mit dem alten Code entsperren.
Das ist hier leider zu spät.

Im übrigen gilt

Gerät zurücksetzen über den Wiederherstellungsmodus:

Wenn Sie keinen Zugriff auf Ihren Code haben, können Sie Ihr iPhone zurücksetzen. Dabei werden alle Daten gelöscht. Stellen Sie sicher, dass Sie ein aktuelles Backup haben, um Ihre Daten anschließend wiederherstellen zu können:

  1. Verbinden Sie Ihr iPhone mit einem Computer.
  2. Versetzen Sie Ihr iPhone in den Wiederherstellungsmodus:
    • iPhone 8 und neuer: Drücken Sie kurz die Lauter-Taste, dann die Leiser-Taste und halten Sie anschließend die Seitentaste gedrückt, bis der Wiederherstellungsmodus-Bildschirm erscheint.
    • iPhone 7 und 7 Plus: Halten Sie die Leiser-Taste und die Standby-Taste gleichzeitig gedrückt, bis der Wiederherstellungsmodus-Bildschirm erscheint.
    • iPhone 6s und älter: Halten Sie die Home-Taste und die Standby-Taste gleichzeitig gedrückt, bis der Wiederherstellungsmodus-Bildschirm erscheint.
  3. Öffnen Sie auf dem Computer iTunes (bei Windows) oder den Finder (bei macOS).
  4. Es erscheint eine Meldung, dass ein Problem mit dem iPhone vorliegt. Wählen Sie "Wiederherstellen".
 
Wenn du deinen Code nicht erfolgreich eingibst findet ca. 72 Stunden der letzten erfolgreichen Codeingabe ein Zwangsreboot statt. Dass der Reboot stattgefunden hat erkennst du daran, dass bei einem eingehenden Anruf der Kontaktname nicht mehr angezeigt wird, nur noch die Telefonnr. Das liegt daran, dass nach einem Reboot der Storage verschlüsselt ist und das iPhone auf die Kontakte nicht mehr zugreifen kann. Damit sind deine Daten dann bis zur Codeeingabe auch dem iPhone selbst im Hintergrund nicht mehr zugänglich.
 
Die Antwort stimmt nur nicht, egal wie ausführlich sie war.
@lulesi Ich hatte oben geschrieben, dass sie exkludiert sind, insofern ist deine Antwort an diesem Punkt irritierend, überflüssig. Die Zuschreibung "falsch" wenn Menschen anderen Menschen helfen, finde ich persönlich schwierig.

Für alle, die eine ähnliche Frage haben und Angst um ihre Bilder haben, hier das Resultat: tatsächlich wurden sämtliche Fotos wiederhergestellt. Und dass, obwohl ich unter iCloud Fotos deaktiviert hatte.
Insofern war das Zurücksetzten ein weitaus geringeres Problem, als ich es befürchtet hatte.

Nochmal Danke @OmarDLittle für Deine Hilfe!
 
Zurück
Oben Unten