iPhone 5: wenn mal kein Netz dann bleibt es bei "kein Netz" und ich bin unerreichbar!

ok, sehr merkwürdig ...

Hab das iPhone 5 heute direkt nach dem Heimkommen sobald ich aus der Tiefgarage und wieder in meiner Wohnung war aus der Tasche gezogen und mir den Lockscreen angesehen... 1 Empfangsbalken und 3G - super! Hat sich dann gleich mit dem Heim W-LAN verbunden und kurz darauf stand plötzlich "kein Netz"! Hab das Gerät dann entsperrt und den Flugmodus kurz rein gemacht und dann war ich wieder verbunden. Ich verstehs nicht ... :(

Das Teil hat tatsächlich nach dem Herausholen aus der Tasche noch Empfang und 3G angezeigt, das 3G Zeichen ist dann zum W-LAN Symbol gewechselt und als 2. Aktion kam dann plötzlich vor dem W-LAN Symbol "kein Netz". Man könnte jetzt meinen es liegt am Einbuchen ins heimische W-LAN aber wenn ich meine Wohnung normal betrete, also nicht über die Tiefgarage komme wo ich keinen Empfang habe, dann passiert das nicht. Dann bucht sich das iPhone normal ins W-LAN ein und bleibt auch über die Mobilfunkmasten verbunden.
 
Heute genau das gleiche Phänomen!

Empfang ist gleich beim Herausnahmen beim Eintreten in der Wohnung da (nachdem in der Tiefgarage davor ja keiner war), dann kommt W-LAN rein und danach steht "kein Netz" ... :confused:
 
Ich hab das Phänomen auch und zwar seit dem iPhone 4, da jedoch nur sehr selten (4–5 mal in 2 Jahren). Seit dem 5er nun bei jedem Funkloch :/ .

Sowohl beim 4er, als auch beim 5er nur original Telekom SIM-Karten.
 
Also ein Problem was nicht allzu selten ist, wie es aussieht...

Hat schon Jemand mit dem Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen Erfolg gehabt?


PS: Apple kann man ja glaube ich 90 Tage nach Geräteerhalt kostenlos anrufen... wär vielleicht auch eine Überlegung.
 
Bei mir ist es grad auch wieder aufgetreten. War in der Kantine, Aufzug, Büro -> Kein Netz. Flugmodus hilft nicht, nur Neustart.
 
Ich habe meine Netzwerkeinstellungen zurück gesetzt, leider hat es nichts gebracht. Wenn ich lange im Funkloch bin, bekomme ich ohne Neustart kein Netz mehr 'rein'.
Es ist aber nicht bei kurzen Netzausfällen. Bin am Freitag Zug gefahren und auf der Strecke hatte ich mehrere O2-Funklöcher. Wenn ich in eine neue Zelle gefahren bin, wurde das Netz auch wieder gefunden und war verfügbar.
Deshalb finde ich diese Timer-Theorie mit Timeout zur Akku-Schonung sehr wahrscheinlich. Flugmodus hilft bei mir übrigens nie! Die Frage ist nur ob es mit einem neuen iPhone 5 besser würde? Ansonsten ist meins nämlich top.
 
Gleiches Problem mit Org. Nano SIM Teledumm

Keine Lösung parat ...
 
Ist mir gestern auch das erste Mal passiert. iPhone 5, iOS 6.01, Vodafone/FYVE (selbstzerschnittene SIM).

In der U-Bahn kein Netz, im Bahnhof auch kein Netz, Flugmodus hat nichts geholfen, nur Ausschalten und wieder Einschalten. Auch manuelle Netzsuche hat zwar alle vier Netze angezeigt, aber konnte sich auch manuell nicht bei Vodafone einbuchen. Nach Neustart hatte ich sofort Netz.
 
Ich habe ja in der letzten Woche meine Netzwerkeinstellungen zurück gesetzt und eigtl. dachte ich es hätte sich nichts verändert...
Aber ich komme heute in die Firma (norm. Funkloch) und siehe da, ich habe Empfang. Das Funkloch ist weg! Es kann natürlich auch daran liegen, dass hier 'ne neue O2-Antenne verbaut wurde, davon ist mir aber nichts bekannt (müsste auch schon ein mega-Zufall sein).
Ich habe auch gerade mal neu gestartet und er findet auch hier ein Netz.
Ich war heute Morgen im Parkhaus (kein Empfang) und habe jetzt im Büro vollen Netzausschlag!
 
Zurücksetzen-Netzwerkeinstellungen.

Dabei werden alle Netzwerkeinstellungen komplett zurückgesetzt. Auch alle WLAN-Keys müssen neu eingegeben werden.


!!!Update: Ich sitze bei der Arbeit und habe wieder kein Netz...... XD
Heute Mittag hatte ich noch vollen Ausschlag. Keine Ahnung warum. Entweder mein Tel. spinnt oder es hängt mit dem Wetter hier zusammen. Es hat sich ziemlich zugezogen. Vor 6 Stunden war es noch schöner draussen. Evtl. schwankt hier aber auch die Sendeleitung des Sendemasten. Jedoch denke ich jetzt, dass das Zurücksetzen nichts verbessert!
Was nun..., ich weiß es nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
gerade war ich in Regionen unterwegs, in denen es nur hin und wieder Netz verfügbar war. Mein iPhone 5 (Vodafone) hatte keine Probleme sich stets und sofort neu einzubuchten, z.B. beim Halt am Bahnhof.
*Uli*
 
Zurücksetzen-Netzwerkeinstellungen.

Dabei werden alle Netzwerkeinstellungen komplett zurückgesetzt. Auch alle WLAN-Keys müssen neu eingegeben werden.


!!!Update: Ich sitze bei der Arbeit und habe wieder kein Netz...... XD
Heute Mittag hatte ich noch vollen Ausschlag. Keine Ahnung warum. Entweder mein Tel. spinnt oder es hängt mit dem Wetter hier zusammen. Es hat sich ziemlich zugezogen. Vor 6 Stunden war es noch schöner draussen. Evtl. schwankt hier aber auch die Sendeleitung des Sendemasten. Jedoch denke ich jetzt, dass das Zurücksetzen nichts verbessert!
Was nun..., ich weiß es nicht!

Schick es zurück!
 
Ich glaube nicht, dass Zurückschicken hilft. Ich hab gestern auch mal die Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt. Heute bisher keine Probleme. Hatte bis ich das gelesen habe den Eindruck, das Zurücksetzen hilft wirklich.
 
Bei mir folgendes Problem: Kein G3 mehr an der Arbeit, wenn, dann nur minutenweise (wo mein HTC immer G3 hatte), total instabiler Empfang an allen möglichen Orten ! Oft nur "Kreisel" da, kein E, kein G3. Nano-Sim umgetauscht, gleiches Problem. Nano-Sim allerdings in Adapter gepackt, in mein altes HTC rein, AUCH total instabiler Empfang (Empfangsbalkenanzahl ädert sich sekundenweise von 1 auf 4 und züruck und das ständig). Könnte es also an den NANO-SIM`s liegen !???????

Ich habe gegoogelt und es wird OFT darüber berichtet, dass der G3-Empfang beim iPhone 5 gestört ist !!!

iPhone 5 geht vorerst zurück, bis das Problem beseitigt ist... Kann es ja nicht benutzen !!

Bin übrigens bei o2, also kein LTE.

Es ist übrigens mein zweites iPhone 5, das erste ging zurück wegen Müll unterm Display. Ich könnte k....en !!!
 
Bei mir ist es das DRITTE iPhone 5. Das erste hatte Kratzer, das zweite hatte ein kaputtes Display .

Und jetzt habe ich beim dritten Gerät das gleiche Problem wie ihr, nur in noch schwerwiegenderer Form. Ich hatte vor dem Update auf 6.0.1 3G deaktiviert. Nach dem Update hat er sich fleißig wieder ins 3G Netz eingebucht, obwohl der Schalter unverändert auf "3G aus" stand. Ich habe es dann wieder aktiviert, der Schalter funktioniert aber eigentlich nach dem Update wieder wie er soll (von dem anfänglichen Fehler abgesehen).

ABER: Jetzt passiert nur noch folgendes: Das iPhone liegt auf dem Tisch, wird nicht bewegt. Hat 3G mit 3 Balken bzw. -93 (Field Test). Er verliert dann nach ein paar Minuten ohne Grund die 3G Verbindung und geht auf GPRS runter (-72). Es kann auch vorkommen, dass er ganz das Netz verliert. Das ganze wechselt im Minutentakt hin und her: 3G => GPRS => Kein Netz => 3G => Kein Netz => GPRS usw. Das passiert nicht nur zu Hause, sondern auch auf der Arbeit. Wenn das iPhone mal gerade Kein Netz oder GPRS hat, hilft ein Soft Reset. Danach hat er GPRS und findet nach kurzer Zeit wieder eine 3G Verbindung.
Im Zug dann euer Problem, wenn das Netz weg ist, dauert es ewig, bis er es wieder gefunden hat. Aber er findet es, immerhin so halbwegs.

Ich habe die Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt, kein Erfolg. Ich habe das iPhone wiederhergestellt, ohne Backup. Kein Erfolg. Ich habe das iPhone im DFU-Modus wiederhergestellt. Nichts. Ich habe die SIM-Karte tauschen lassen. Auch nichts.

Jetzt habe ich am Montag einen Termin im Apple Store, mal sehen was die dazu sagen. Die bisherigen Geräte hatten an genau den selben Einsatzorten immer eine stabile 3G Verbindung ohne Abbrüche, also muss es an dem speziellen iPhone liegen.
 
Ja, entweder sind es die Nano-Sim's (sollen sehr empfindlich sein), oder das iPhone 5 oder das Zusammenspiel zwischen beiden.. Ich habe allerdings KEINE Lust mehr auf ein iPhone 5 und ich fand das Gerät an sich WIRKLICH wunderschön/toll/sexy !!!
 
Ich schaue hier mehr oder weniger zufällig rein und lese diese "Horror"-Meldungen . . . :-(
Eigentlich stehe ich kurz vor der Anschaffung meines ersten iPhones und befand mich eher im Zustand der Vorfreude.
Wenn ich aber damit rechnen muss, das Teil nur eingeschränkt benutzen zu können, dann kommen doch große Zweifel auf . . .
Bin auf weitere Bericht gespannt. Mich würde auch mal interessieren, was die Hotlines von Apple und den Providern dazu sagen.
Warum hat das anscheinend noch niemand von euch versucht bzw. davon berichtet? . . .
 
Zurück
Oben Unten