iPhone 4G "HD"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Woher wusste ich das das kommt.

Den Zugriff kann man selber natürlich deaktivieren bzw. aktivieren, wie es halt jetzt schon ist.

Jedoch sollte das auf den Chip gespeichert werden. Wenn man es deaktiviert wird ja auch nichts auf dem Chip gespeichert.

Also wie jetzt, nur dass es beim Diebstahl dann auch wirklich was macht, dann würden iPhone Diebstähle weitgehend zurückgehen, weil wer will schon zugetextet werden und wenn dann die Polizei vor der Tür steht... die Ortung ist doch erschrteckend genau, fast bis auf die Hausnummer!
 
Wieso irgendwelche Chips? Es würde doch vollkommen reichen, das Telefon per IMEI zu ausfindig zu machen. Aber das ist wohl nicht mit dem Datenschutz vereinbar…
 
Geht es hier um Tarife oder um das kommende iPhone....
Kommt bitte mal zum ursprünglichen Thema zurück..
Grüße
 
...wieso, wo ist das Problem?

Kein Problem, auch kein Vorwurf. Ein Vieltelefonierer-Tarif hat natürlich von allem "satt". Da braucht man sich keinen Kopf mehr zu machen. Wenn ich bedenke, dass (momentan bei simyo) mein *komplettes* Kommunikationsleben (Gespräche + SMS + mit dem Handy im Internet surfen) im Monatsdurchschnitt ca. 11 Euro kostet, dann liegen dazwischen halt Welten. :)
 
Kein Problem, auch kein Vorwurf. Ein Vieltelefonierer-Tarif hat natürlich von allem "satt". Da braucht man sich keinen Kopf mehr zu machen. Wenn ich bedenke, dass (momentan bei simyo) mein *komplettes* Kommunikationsleben (Gespräche + SMS + mit dem Handy im Internet surfen) im Monatsdurchschnitt ca. 11 Euro kostet, dann liegen dazwischen halt Welten. :)

...naja, aber wie du schon richtig sagst: dazwischen liegen welten ;)
 
Wieso irgendwelche Chips? Es würde doch vollkommen reichen, das Telefon per IMEI zu ausfindig zu machen. Aber das ist wohl nicht mit dem Datenschutz vereinbar…

Das geht, erzähl mal mehr.

Meine Idee hätte auch einen Denkfehler. Mit ner anderen SIM wäre das eh auch fast sinnlos, oder?
 
das Telefon per IMEI zu ausfindig zu machen. Aber das ist wohl nicht mit dem Datenschutz vereinbar
Das ist kein Problem und kann auf Betreiben der Staatsanwaltschaft jederzeit veranlasst werden.
Mir wurde mal vor Jahren eine Nokia Banane gestohlen und der vermeintliche Dieb(e) wurde ermittelt.
Es gab sogar eine Hausdurchsuchung, dass Verfahren wurde dennoch wegen Unverhältnismäßigkeit (Juristen mögen mir verzeihen) eingestellt.
Damals war das Mobiltelefon allerdings noch ein Wertgegenstand!
Ich glaube heutzutage kommt das nicht mal bis zur Ermittlung.
 
Interessant.

Aber iPhones werden auch oft von Promis eingesetzt, von daher wäre es schon wichtig.

Heidi Klum hatte gleich eins z.B.

Gerade beim iPhone ist ein Diebstahl schmerzlicher als bei jeden anderen Gerät. Der Preis ist ja nur die eine Sache, auch in den ganzen Apps, was man da an Daten zurücklässt ist hochkritisch zum Teil.

Also das muss was Besseres her. Aja und so leicht zu knacken sollte es auch nicht mehr sein, hab dazu letztens ne News gelesen.
 
Mal eine kleine Verschwörungstheorie:

Apple hat ein iPhone DVT in den Umlauf geschickt, die Vietnamesen haben das iPhone geklont, in Perfektion natürlich, haben es gezeigt, und haben den großen Blogs einige Bauteile a la Rückseite geschickt. Fertig ist der selbstgemachte Bluff. Ich hoffe ja darauf, dass alles nur ein Design Verification Test war und das neue iPhone KOMPLETT anders aussieht!
 
Ich bin sehr auf Montag gespannt ...

Wenn auf der Rückseite echt so eine Art Glasfläche verbaut ist dann wäre das super bzw. dann hätten Kratzer "keine" Chance mehr :)
 
I

Gerade beim iPhone ist ein Diebstahl schmerzlicher als bei jeden anderen Gerät. Der Preis ist ja nur die eine Sache, auch in den ganzen Apps, was man da an Daten zurücklässt ist hochkritisch zum Teil.

Also das muss was Besseres her. Aja und so leicht zu knacken sollte es auch nicht mehr sein, hab dazu letztens ne News gelesen.

Darum nutzen die alle ein Blackberry ;) Es formatiert sich von alleine sobald die ein Falsches Password eingeben..
 
Gerade beim iPhone ist ein Diebstahl schmerzlicher als bei jeden anderen Gerät. Der Preis ist ja nur die eine Sache, auch in den ganzen Apps, was man da an Daten zurücklässt ist hochkritisch zum Teil.

Also das muss was Besseres her. Aja und so leicht zu knacken sollte es auch nicht mehr sein, hab dazu letztens ne News gelesen.

Was ist da da hochkritisch? Entweder die Code-Sperre vernichtet nach mehrfacher Falscheingabe alles was auf dem Telefon gespeichert ist, oder ich reagiere schnell und lösche das Handy per MobileMe.

Klar, ein professioneller Dieb, der es rein auf die Daten abgesehen hat, wird auch da ran kommen. Aber das ist beim Laptop, etc. eh das gleiche Problem.
 
Habt ihr echt alle so hochgeheime Sachen auf dem Handy gespeichert?
 
Selbst wenn es verschlüsselt ist und du es ans iTunes anschliest werden die daten ausgelesen
Darum ging es doch gar nicht. Es geht darum, dass nicht nur bei Blackberries nach falscher Eingabe des Zugangspassworts eine automatische Löschung durchgeführt wird. Beim iPhone ist das genauso möglich - wenn man es so eingestellt hat.
Und von einem gelöschten iPhone kann man nichts auslesen.

Gruß, eiq
 
Und von einem gelöschten iPhone kann man nichts auslesen.
Naja, nehmen wir an James Bond transportiert die Weltformel auf seinem iPhone..

Technisch gesehen werden die Flash-Bausteine ja nicht vollständig überschrieben. Insofern sind die Daten ja noch da. Allerdings glaube ich wiederum auch nicht, dass jemand ein Speziallabor vom CIA beautragen wird, meine Telefonnummern und Einkaufslisten auszulesen. :hehehe:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten