iPhone 4 lässt sich im Auto nicht aufladen

OFJ

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
15.10.2004
Beiträge
9.649
Reaktionspunkte
668
Hallo,

ich hab mir einen Belkin Universal USB Car Charger geholt um damit mein iPhone 4 mit dem Originalkabel im Auto laden zu können.
Ab und zu funktioniert das auch, aber nur kurz, weil dann entweder nichts geladen wird (auch mit dem entsprechenden Batteriesymbol am iPhone) oder es wird, egal bei welcher Kapazität, das Symbol mit dem Stecker in der Akkuanzeige dargestellt.
Trotzdem verliert auch da der Akku Leistung.

Hat da jemand ne Ahnung was da vor sich gehen könnte?
 
Wenn das iPhone während dessen stark beansprucht wird ist das USB-Netzteil nicht stark genug.
 
Das Navigon und der gleichzeitige Einsatz als iPod sollten doch nicht zuviel an Leistung brauchen - hoffe ich doch.
 
Habe das jetzt mal nicht gecheckt, aber ist denn überhaupt die Ladefunktion für die neuesten iPhone und iPod Generation gegeben? Ich kenne das vom iPod touch der 3rd Generation, dass die meisten Ladegeräte nicht laden, weil am USB Port nicht eine Zweitspannung mit 1,8V anliegen. (liegt natürlich auch an Apple, die versuchen bei jedem Vorgang Verbindung zum iPod aufzunehmen…) Neueste Ladegeräte erfüllen auch nicht alle diese Funtktion! Wenn allerdings ausdrücklich mit der Ladefunktion gworben wird, dann liegt es vieleicht daran, dass zuviel "Saft" verbraucht wird (Bluetooth, Telefon und Musik?)
 
Das Navigon und der gleichzeitige Einsatz als iPod sollten doch nicht zuviel an Leistung brauchen - hoffe ich doch.

Wenn Navigon bei mir im Auto läuft ist trotz Laden der Akku nach 2 Stunden bei 50%.
Das zieht richtig strom.
 
Also einen anderen Adapter besorgen. Ich hatte mal einen ausprobiert, bei dem es keine Probleme gab. Leider war da aber direkt das Kabel zum iPhone dran und mit Bumper lies es sich nicht anschließen.
 
So Leute, da hab ich doch tatsächlich eine überraschende Lösung für mein Problem gefunden. Ich hatte bisher ein Kabel benutzt, was nicht beim iPhone 4 dabei war, sondern von einem iPod stammte. Mit dem Originalkabel lädt das Teil im Auto ohne Probleme, keine Ahnung an welcher Schraube die da wieder gedreht haben, da ansonsten die Kabel ja auch austauschbar sind. Na ja egal, Hauptsache es funktioniert ... :)
 
Zurück
Oben Unten