iPhone 14 Pro Max - 512 oder 1TB kaufen?

Vocalisto

Mitglied
Thread Starter
Registriert
06.05.2012
Beiträge
811
Reaktionspunkte
37
Moinsen,

ich weiß, die richtige Speicherplatz-Wahl ist eigentlich immer eine sehr individuelle Geschichte, kommt auf den Nutzer selbst an und von Speicher kann man generell sowieso nie genug haben.. aber trotzdem versuche ich mir hier mal ein paar gute Tips oder Erfahrungswerte einzuholen bzw. mich hier beraten zu lassen.

Mein derzeitiges iPhone X 256GB habe ich jetzt seit 2018 in Nutzung und das ist mitlerweile halt in die Jahre gekommen und vor nem halben Jahr auch brüchig geworden. Die 256GB habe ich auch schon gut voll gekriegt, da der meiste Speicherplatz für Fotos & Videos drauf ging. Ich bin jemand der sehr faul und undiszipliniert ist regemäßig auf dem Gerät auzuräumen bzw. tue das erst gezwungenermaßen wenn der Speicher schon fast voll ist. Ebenso bin ich ein notorischer Cloud-Dienste Verweigerer, da ich einfach kein Bock hab auf irgendwelches Abo-Gedöhns.. Ich zahle dennoch zwar 1€ iCloud Speicher im Monat für 50GB um mal ein paar ausgewählte Dateien kabellos hin und her zu transferieren, nutze es aber eigentlich kaum. Ich bevorzuge lieber lokale IOS Backups auf meinem Mac oder Speichere Fotos & Videos in "Fotos" für MacOS ab.

Ich bin zwar kein professioneller Video oder Fotograf, würde mich aber vielleicht in Zukunft ambitionierter damit beschäfigen wollen um guten Conten zu erstellen für YouTube, Instagram, Facebook, TikTok usw. Bisher habe ich das iPhone noch nie wirklich produktiv eingesetzt.. aber vielleicht ändert sich das nun mit dem 14 Pro Max.. Ich bin eher in der Musikproduktion tätig und die Idee wäre künftig vielleicht sogar Musikvidoes mit dem Teil drehen zu können.. Das Können muss ich mir allerdings noch drauf schaffen..

Da ich mit 256GB als normaler Consumer schon an meine Grenzen gekommen bin, stehe ich nun vor der Wahl ob ich 512GB oder doch gleich zur 1TB Variante greife? Wer von euch nutzt wieviel Speicher und wofür?
 

picknicker1971

Aktives Mitglied
Registriert
05.06.2005
Beiträge
8.657
Reaktionspunkte
5.354
Ja, Du bekommst hier das 'Blessing' für die 1TB Variante....
 

Chriskr79

Mitglied
Registriert
26.08.2022
Beiträge
380
Reaktionspunkte
279
Ich hab beim 13 Pro max die 512 GB Variante und bekomme es eigentlich nicht voll. Ich filme damit so einiges in 4K 60 FPS. Schiebe aber nach dem Filmen die Files via AirDrop auf den Mac und lösche die Files vom Handy. Ich halte also akribisch Ordnung auf dem Phone
 

V8-Driver

Aktives Mitglied
Registriert
23.05.2021
Beiträge
2.208
Reaktionspunkte
1.622

RealRusty

Aktives Mitglied
Registriert
06.06.2019
Beiträge
8.411
Reaktionspunkte
5.524
Ich würde schauen ob ein derartiger Bedarf an Speicher beim iPhone überhaupt nötig ist bzw. Sinn macht. Also erstmal ausmisten was weg kann und vielleicht auch auslagern da ein Datengrab auf dem iPhone nicht notwendig erscheint. Dann über iCloud nachdenken.

Dann das kaufen was ich brauche und so viel mehr wie ich an Daten je nach Verwendung in Zukunft plane. Ansonsten ist auf Vorrat kaufen bei IT so eine Sache. Und man ist mit dem iPhone nicht verheiratet. Auch eine Alternative kann man in Betracht ziehen die vielleicht sogar Speicherkarten ermöglicht.
 

V8-Driver

Aktives Mitglied
Registriert
23.05.2021
Beiträge
2.208
Reaktionspunkte
1.622
Dann über iCloud nachdenken.
Eher pCloud. Was Du in der iCloud löschst ist auch auf dem iPhone weg. Und umgekehrt. Bei pCloud bleibt alles in der Cloud liegen, bis du es dort explizit löschst. Ich habe ein iPhone 8 mit 64GB und da drauf 6.600 Fotos und 350 Videos. Und noch 30GB frei.
 

RealRusty

Aktives Mitglied
Registriert
06.06.2019
Beiträge
8.411
Reaktionspunkte
5.524
Ich meine schon iCloud. Eine klassische Sicherung würde ich anders erledigen. Aber eine andere Cloud ist auch eine Option.
 

Vocalisto

Mitglied
Thread Starter
Registriert
06.05.2012
Beiträge
811
Reaktionspunkte
37
Ich würde schauen ob ein derartiger Bedarf an Speicher beim iPhone überhaupt nötig ist bzw. Sinn macht. Also erstmal ausmisten was weg kann und vielleicht auch auslagern da ein Datengrab auf dem iPhone nicht notwendig erscheint. Dann über iCloud nachdenken.

Dann das kaufen was ich brauche und so viel mehr wie ich an Daten je nach Verwendung in Zukunft plane. Ansonsten ist auf Vorrat kaufen bei IT so eine Sache. Und man ist mit dem iPhone nicht verheiratet. Auch eine Alternative kann man in Betracht ziehen die vielleicht sogar Speicherkarten ermöglicht.
aufrüsten per Speicherkarte ist doch mit dem iPhone nicht möglich
 

Vocalisto

Mitglied
Thread Starter
Registriert
06.05.2012
Beiträge
811
Reaktionspunkte
37
Man darf ja auch nicht vergessen das die Datenmengen wegen der höheren Auflösung auch ständig größer werden.. gut ich werde jetzt natürlich nicht ständig alles in der höchsten Auflösung schießen
 

Vocalisto

Mitglied
Thread Starter
Registriert
06.05.2012
Beiträge
811
Reaktionspunkte
37
Ich hab beim 13 Pro max die 512 GB Variante und bekomme es eigentlich nicht voll. Ich filme damit so einiges in 4K 60 FPS. Schiebe aber nach dem Filmen die Files via AirDrop auf den Mac und lösche die Files vom Handy. Ich halte also akribisch Ordnung auf dem Phone
Ja wenn man da diszipliniert genug ist, sollte das eigentlich auch ausreichen. Ich weiss nur nicht ob der Speicher neben den ganzen privaten Fotos, Videos und den Apps noch ausreicht wenn man versucht halbwegs professionellen Content zu erstellen bei z.B. zig verschiedene Takes in 4K 60FPS usw.
Auf der anderen Seite kann es vielleicht auch produktiver sein sich selbst bewusst zu beschränken wenn man dadurch etwas disziplinierter mit dieser Limitierung umgeht..
 

RealRusty

Aktives Mitglied
Registriert
06.06.2019
Beiträge
8.411
Reaktionspunkte
5.524
aufrüsten per Speicherkarte ist doch mit dem iPhone nicht möglich
Damit meine ich auch kein iPhone sondern die Alternative.

Man darf ja auch nicht vergessen das die Datenmengen wegen der höheren Auflösung auch ständig größer werden.. gut ich werde jetzt natürlich nicht ständig alles in der höchsten Auflösung schießen
Die Frage ist welche Auflösung im Alltag überhaupt Sinn macht!

Für professionellen Content kann man auch über ein anderes Gerät als ein iPhone nachdenken.
 

V8-Driver

Aktives Mitglied
Registriert
23.05.2021
Beiträge
2.208
Reaktionspunkte
1.622
Brauchst Du ja nur, um auf dem iPhone Speicher zu sparen
 

maccoX

Aktives Mitglied
Registriert
15.02.2005
Beiträge
15.105
Reaktionspunkte
5.147
Nimm 1TB. Wenn du schon jetzt deine 256GB voll hast und ein Datenmessi bist ist das das Richtige für dich.
Aber viel Spaß die xxx GB an Videos dann per USB 2 runterzuladen 😅

Hab mich immer gefragt was man mit 1TB im Smartphone macht, jetzt weis ich es 😁

Ich hab übrigens 128GB, nutze auch keine Cloud und hab über 130 Apps drauf und gut 50GB an Bildern (der letzten Jahre), auf den Rest kann ich jederzeit per VPN zugreifen falls mal nötig - wirklich gemacht / benötigt außer zum Test hab ich es aber noch nie. Hab auch viel zu viel drauf was man gar nicht alles braucht, einfach weil ich den Platz habe, wenn es aber eng werden sollte schmeiß ich das Zeug halt einfach runter und kaum mir nicht teuer mehr Messi Speicher 😅
 

Veritas

Aktives Mitglied
Registriert
26.11.2007
Beiträge
23.698
Reaktionspunkte
8.153
Brauchst Du ja nur, um auf dem iPhone Speicher zu sparen
16bit und HDR sprechen für HEIC. Zwar hat das iPhone einen beschränkten Dynamikumfang und in 95% der Anwendungsfälle braucht man es nicht, aber es hat durchaus Vorteile ;)

@maccoX Ich hatte das iPhone für Backups meiner Kamera im Urlaub genutzt. Jeden Abend kurz gesichert, Bilder in die Cloud über Nacht.
Dazu noch DEVONthink, Offline Musik, Bilder usw.
 
Zuletzt bearbeitet:

Vocalisto

Mitglied
Thread Starter
Registriert
06.05.2012
Beiträge
811
Reaktionspunkte
37
Damit meine ich auch kein iPhone sondern die Alternative.


Die Frage ist welche Auflösung im Alltag überhaupt Sinn macht!

Für professionellen Content kann man auch über ein anderes Gerät als ein iPhone nachdenken.
Ja stimmt schon eine seperate Profi Cam wäre sicherlich auch die professionellste Lösung ohne kompromisse aber dafür ist eben momentan kein Budget da und ein neues iPhone hat bei mir grade leider priorität, da mein altes iPhone X jeden Moment den Geist aufgeben kann. In das alte Gerät möchte ich auch kein Geld mehr reinstecken und nach fast 5 Jahren Nutzung kann man auch mal ein Upgrade auf das aktuellste top Modell rechtfertigen oder?

Ich denke ich werde mich dann höchstwahrscheinlich für die 512GB Variante entscheiden und muss mich selber mehr disziplinieren eben kein Daten-Messi mehr zu sein :)
 

V8-Driver

Aktives Mitglied
Registriert
23.05.2021
Beiträge
2.208
Reaktionspunkte
1.622
muss mich selber mehr disziplinieren eben kein Daten-Messi mehr zu sein
Ist ja auch ein aktuelles Thema in punkto Energie sparen. Jedes Byte in einer Cloud gespeichert kostet Energie. Vor allem, wenn es sicherheitshalber auf zwei oder gar drei unabhängigen Servern gespeichert wird. Und die Serverfarmen sind alles andere als energiesparend unterwegs. Und speicherst Du ausschließlich auf dem Smartphone, läuft man Gefahr, die Daten unwiederbringlich zu verlieren. Dann lieber regelmäßig den unnötigen Ballast löschen oder auf eine externe HD auslagern.
 

Vocalisto

Mitglied
Thread Starter
Registriert
06.05.2012
Beiträge
811
Reaktionspunkte
37
Ist ja auch ein aktuelles Thema in punkto Energie sparen. Jedes Byte in einer Cloud gespeichert kostet Energie. Vor allem, wenn es sicherheitshalber auf zwei oder gar drei unabhängigen Servern gespeichert wird. Und die Serverfarmen sind alles andere als energiesparend unterwegs. Und speicherst Du ausschließlich auf dem Smartphone, läuft man Gefahr, die Daten unwiederbringlich zu verlieren. Dann lieber regelmäßig den unnötigen Ballast löschen oder auf eine externe HD auslagern.
Ja klar durch meine Datenmüll Reduzierung wird die Welt nun endlich grüner, umweltfreundlicher, klimaneutraler und ich trage proaktiv dazu bei mit jedem Byte das ich ausmiste Energie zu sparen, damit wir auch ja nicht in einen Blackout hineinschlitten..

Ganz wichtig! Man darf bloß nicht vergessen beim Entsorgen der Altdaten die Nullen und Einsen auch anständig zu trennen in die jeweilige Tonne... Ganz der Umwelt zuliebe!
 

kenduo

Aktives Mitglied
Registriert
27.07.2017
Beiträge
3.675
Reaktionspunkte
1.201
Hehe, er hat dennoch nicht unrecht.
 
Oben