iPadOS 26

minc

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
05.11.2016
Beiträge
452
Reaktionspunkte
260
Moin Leute,

gibt es noch kein Thema zu iPadOS26? Das wundert mich. Wenn ich etwas übersehen habe, gerne verschieben.

Ich mag es sehr. Den Mauszeiger finde ich wesentlich passender und genauer (nutze ihn mit dem Magic Keyboard).

Das generelle Feeling mit dem Magic Keyboard geht für mich sehr viel näher an das MacOS-Feeling heran. Das Multitasking konnte ich heute mit pdf-Dateien testen, für mich zufriedenstellend. Die Menüleiste mag ich, habe sie aber noch nicht wirklich verwendet.

Sehr gespannt bin ich auf die neue Vorschau-App. Wenn ich da am iPad endlich mehrere pdf-Dateien zu einer kombinieren kann, bin ich selig.

Und wenn ich das iPad vom Keyboard nehme, habe ich sofort das Tablet-Feeling.

Ich finde: alles in allem sehr große Schritte vorwärts.

Wie ist es bei euch?
 
Ich habe mich noch nicht näher mit iPadOS 26 befasst, aber alles, was ich gerne und oft benutzt habe, funktioniert nicht mehr.

Z.B. eine zweite App aus dem Dock neben die erste ziehen und im Splitscreen verwenden. Gibt es keinen schnellen Splitscreen und kein Slide over mehr?

Auch das Anschauen von PDFs in der Dateien App und Schließen durch Finger zusammen ziehen funktioniert nicht mehr, weil PDFs in der Vorschau App geöffnet werden und ich habe noch nicht gefunden, wie ich sie dort wieder schließen kann.
Oder ich muss in der Dateien App eine PDF lange drücken und Übersicht wählen, wenn es wie früher geöffnet werden soll, was dann doch einiges umständlicher ist.

Mag sein, dass iPadOS 26 für viele besser funktioniert, aber so auf die Schnelle, hat heute einiges nicht geklappt und ich muss mich wohl genauer damit beschäftigen.

Ich benutze das iPad ohne Keyboard.
 
Den Splitscreen habe ich auch häufiger benutzt.
Jetzt (iPadOs26) kann man vom oberen Bildschirmrand nach unten streichen, dann öffnet sich oben eine Leiste mit verschiedenen Befehlen und der „Ampel“ wie beim MAC. Dort kann man -wenn die entsprechende Einstellung „Apps als Fenster“ bei „Multitasking“vorgenommen wurde- das Fenster verkleinern und mehrere nebeneinander anordnen. Mit dem alten Splitscreen ging es schneller, aber man gewöhnt sich ja an vieles, wenn die entsprechende Routine erlernt wurde. Und vielleicht gibt es ja auch noch einen schnelleren Shortcut, wenn man sich ein bisschen eingearbeitet hat.
 
Gibt’s den Splitscreen vielleicht noch, wenn man „Apps im Vollbildmodus“ wählt?
 
Den Splitscreen habe ich auch häufiger benutzt.
Jetzt (iPadOs26) kann man vom oberen Bildschirmrand nach unten streichen, dann öffnet sich oben eine Leiste mit verschiedenen Befehlen und der „Ampel“ wie beim MAC. Dort kann man -wenn die entsprechende Einstellung „Apps als Fenster“ bei „Multitasking“vorgenommen wurde- das Fenster verkleinern und mehrere nebeneinander anordnen. Mit dem alten Splitscreen ging es schneller, aber man gewöhnt sich ja an vieles, wenn die entsprechende Routine erlernt wurde. Und vielleicht gibt es ja auch noch einen schnelleren Shortcut, wenn man sich ein bisschen eingearbeitet hat.
Ich mochte das simple Splitscreen Verfahren. Das neue Verfahren ist schon etwas fuddelig und vor allem wenn es gerade etwas rubbeliger zugeht, einfach Mist - jedenfalls im Anwendungsfall im Flugzeug ... und die neue Fensteranordnung verbraucht doch mehr Raum mit Nix als der alte Splitscreen. Das scheint aber bei den ganzen neuen OS ein Thema zu sein: verballern von Pixelspace for Nothing.
 
Gibt’s den Splitscreen vielleicht noch, wenn man „Apps im Vollbildmodus“ wählt?

Leider nicht, dann gibt es gar keine Möglichkeit für 2 Apps nebeneinander, um Dinge per Drag&Drop zu verschieben.
 
Ich bin irgendwie gerade irritiert - konnte man in der Mail.app unter iPadOS nicht die linke Leiste mit den Mails ganz an den Rand kollabieren? Haben sie das mit 26 weg gemacht?
 
Geht immer noch.
 
Auf den Button neben "Bearbeiten" klicken.
 
Ich mag es sehr. Den Mauszeiger finde ich wesentlich passender und genauer
Bei mir ist immer noch dieses große runde Ding. Änderungsmöglichkeiten habe ich in den Einstellungen nicht gefunden. Wo und wie kann man den Zeiger anpassen?
Gibt’s den Splitscreen vielleicht noch, wenn man „Apps im Vollbildmodus“ wählt?
Nein, du musst Apps als Fenster auswählen. Dann siehst in der geöffneten App unten rechts in der Ecke so einen Viertelkreis. Den Richtung Mitte streiche(l)n, dann verkleinerst du das Fenster. Das mit mehreren Apps, und du kannst wechseln.
 
Bei mir ist immer noch dieses große runde Ding. Änderungsmöglichkeiten habe ich in den Einstellungen nicht gefunden. Wo und wie kann man den Zeiger anpassen?
Kam bei mir automatisch. Ist aber (wie der Kreis auch schon) nur sichtbar, wenn das Magic Keyboard angeschlossen ist.
 
Ich hatte noch nie ein Keyboard. Und der Kreis-Cursor war da.
 
gelöscht wegen Irrtum....
 
Die Kalender App startet immer in der Monatsansicht, auch wenn "Woche" aktiviert ist:
Morgen anzeigen.png
 
Wie ich im iOS-Thread schon schrieb:

Die Thumbnail-Preview in der Dateien-App funktioniert nun endlich auch bei SMB-Freigaben.
 
Mir ist gerade folgendes aufgefallen:

In iOS 26 habe ich in den Einstellungen eine Option "Standby", mit der ich steurn kann, daß während des Ladens auf dem iPhone div. Widgets angezeigt werden können.
Bei meinem iPad (A16) habe ich diese Option nicht.
 
Obwohl ich erfreut bin, dass es endlich eine richtige Vorschau-App gibt, vermisse ich doch einige Funktionen der macOS-App. Insbesondere Lesezeichen fehlen mir für eine PDF-Lese-App doch sehr.

Ansonsten ist es natürlich toll, dass endlich für jedes Dateiformat die App festgelegt werden kann, mit der dieses geöffnet wird. Und das hat man auch noch genauso wie bei macOS implementiert.

Schade finde ich, dass Visual Intelligence nicht auf Apple-Intelligence-fähige iPads gekommen ist. Die Funktion über Screenshots von iOS 26 wäre auch in iPadOS sehr praktisch.
 
Schade finde ich, dass Visual Intelligence nicht auf Apple-Intelligence-fähige iPads gekommen ist. Die Funktion über Screenshots von iOS 26 wäre auch in iPadOS sehr praktisch.
Ich finde es sehr löblich von Apple, dass man dieses ganze "Intelligence" Scheisse abschalten kann ... den Simulationsquatsch brauche ich an der Stelle nun wirklich gar nicht, schlage mich beruflich schon genug mit den völlig irren Erwartungen herum, die Unwissende so haben.
 
Zurück
Oben Unten