iPad für Baby

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Albrecht60

Albrecht60

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
11.08.2011
Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Hallo Macuser,

auf http://www.ikidapps.com/2011/05/ipad-games-for-kids.html habe ich einige interessante Spiele gesehen, die extra für Kinder gemacht wurden. Jetzt habe ich mir überlegt, dass diese ja perfekt wären, um mein Kind schon von klein auf zu fordern und ihm spielend das Lernen beizubringen (etwa mit Mathbingo). Dafür würde ich das günstigste iPad2 kaufen.

Hat denn jemand Erfahrungen damit, wie ich das meinem Kind erkläre und ab welchem Alter ist das zu empfehlen? Wäre 1 Jahr zu früh? Worauf muss ich achten, damit keine Gefahr entsteht? Gibt es besondere Cases für Kleinkinder? Ist das Glas splitterfest?

Würde mich über Antworten freuen,

euer Albrecht
 
Kinder sollten mit Puppen, Autos, Bauklötzen spielen, sich im Sandkasten von oben bis unten einsauen und in Pfützen umherspringen und nicht mit irgendwelchen technischen Geräten herumspielen.

Sollte deine Frage wirklich ernst gemeint sein, bist du grad auf dem Weg deinem Kind dessen wertvolle Kindheit zu nehmen.

Just my 2 cents....

mfg Marcus
 
wie wäre es mit bauklötzen und anderem spielzeug o_O
 
ich würde eher ein MBA empfehlen -- da kann der Kleine besser 10-Finger-Tippen
 
Stellt sich die Frage, obdas Kind überhaupt so alt wird, bei den Eiern.
 
und mit 5 dann schon die Steuererklärung erledigen
 
Kinder sollten mit Puppen, Autos, Bauklötzen spielen, sich im Sandkasten von oben bis unten einsauen und in Pfützen umherspringen und nicht mit irgendwelchen technischen Geräten herumspielen.

Sollte deine Frage wirklich ernst gemeint sein, bist du grad auf dem Weg deinem Kind dessen wertvolle Kindheit zu nehmen.

Just my 2 cents....

mfg Marcus

Da stimme ich dir natürlich zu. Aber halt nicht den ganzen Tag, alles hat seinen Zeitplan. Und die logische Ergänzung wäre halt ein iPad.
 
Ohne den Nick zu lesen wusste ich das der Thread von xfoe ist
 
Unsere Kleinen (4) tippen auch gern auf dem iP rum, aber ich spiele doch lieber mit ganz gängigen Spielzeugen mit ihnen. Dennoch würde ich iPad und Co. nicht verteufeln - es gehört dazu und sollte auch frühstmöglich in die Erziehung eingebunden werden. Natürlich in Maßen und kindgerecht. Stichwort ist hier auch "Erziehung" - hier gehört der Umgang/Schulung der motorischen Fähigkeiten mit dem Medium ebenso dazu, wie das Aufzeigen der Gefahren, Möglichkeiten, Sinn und Unsinn ..., die dieses Gerät, wie auch das Medium offeriert.
 
1 Jahr ist definitiv zu früh. Zumal das Spielen mit Bauklötzen, Puppen, etc. eine andere für die Entwicklung des Sprösslings wichtige Eigenschaft besitzt: es lernt dadurch seine Feinmotorik zu entwickeln, zu kontrollieren und einzusetzen. Das Spielen und "echte Anfassen" von Gegenständen ist für Kinder in der Entwicklung essentiell.

Ich finde die Idee ein Kind heutzutage mit einem iPad zusätzlich an die Computerwelt zu gewöhnen sicherlich nicht schlecht, aber 1 Jahr ist dafür definitiv zu früh und würde der Entwicklung des Kindes eher schaden als nützen. Frühestens ab der Grundschule und selbst das finde ich schon grenzwertig. Und wenn dann nicht mehr als 1 Stunde pro Tag.
 
Wieso eigentlich nicht? Technisches Spielzeug ist halt nunmal Teil des heutigen Lebens. Wieso soll das nicht auch in die Kindheit einfliessen? Ich habe das Gefühl, nur weil es neu ist, wird es sofort als für die Kinder negativ betrachtet. Wie früher Handys, PCs, noch früher Fernseher, irgendwann mal Bücher etc. Klassische Merkmale einer Kindheit müssen doch nicht moderne ausschliessen. Ich finds eigentlich grundsätzlich eine gute Idee.
 
Da stimme ich dir natürlich zu. Aber halt nicht den ganzen Tag, alles hat seinen Zeitplan. Und die logische Ergänzung wäre halt ein iPad.

Das Kind tut mir jetzt schon leid. Mein Vater war auch so ein: um punkt 18hundert ist Abendessenfertig Typ, danach wurden noch die Grundlagen der modernen Physik durchgekaut und am nächsten Tag ging es Klettern.
Ich war drei. Der Schuss ist allerdings völlig nach hinten losgegangen, hat mich viele Jahre meines Lebens gekostet den Schaden, den er mir eingimpft hat wieder loszuwerden so gut es ging, ich hasse ihn noch heute und ganz sauber in der Rübe bin ich auch nicht. Das ganze bloss, weil er aus mir und meinem Bruder unbedingt zwei Genies basteln wollte. Ich kann Dir nur Raten einen Psychologen aufzusuchen bevor Das Kind geboren ist.
 
Wieso eigentlich nicht? Technisches Spielzeug ist halt nunmal Teil des heutigen Lebens. Wieso soll das nicht auch in die Kindheit einfliessen? Ich habe das Gefühl, nur weil es neu ist, wird es sofort als für die Kinder negativ betrachtet. Wie früher Handys, PCs, noch früher Fernseher, irgendwann mal Bücher etc. Klassische Merkmale einer Kindheit müssen doch nicht moderne ausschliessen. Ich finds eigentlich grundsätzlich eine gute Idee.

Ja, das habe ich auch bemerkt, dass die "analoge Generation" immer sofort ablehnend reagiert. Es ist nunmal so, dass wenn er in die Schule kommt, die wenigsten noch mit Stift und Papier schreiben werden. Da sollte man schon auf der Höhe der Zeit bleiben.
 
Und sich an gewisse Regeln halten, wie im richtigen Unterforum zu posten?
 
Wäre 1 Jahr zu früh? Worauf muss ich achten, damit keine Gefahr entsteht? Gibt es besondere Cases für Kleinkinder? Ist das Glas splitterfest?

Würde mich über Antworten freuen,

euer Albrecht


Lass dem Kleinen doch schnell noch einen angebissenen Apfel auf den Hintern tätowieren und schicke das Bild zu Apple. Ich könnte mir vorstellen, die schicken noch ein gratis iPad raus. :hum:
 
wie geil, die Glossen schiessen ja aus dem Boden :)
 
Lass dem Kleinen doch schnell noch einen angebissenen Apfel auf den Hintern tätowieren und schicke das Bild zu Apple. Ich könnte mir vorstellen, die schicken noch ein gratis iPad raus. :hum:

ja genau, bring einem verrückten noch weitere Dummheiten bei^^

Aber zum Glück hat xfoe noch keine Frau gefunden, der er seine Alphagene weitergeben kann
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten