Vollkommen unabhängig von der überflüssigen Diskussion ob man bei einer festen Spannung von 5 Volt
über zu niedrige Stromstärke oder Leistung spricht, stellen sich mir die Fragen:
- Was ist das denn für ein PC ?
- Was ist das denn für ein Ladegerät?
- Was ist das für ein Ipad?
Generell ist es keinesfalls so, dass ein USB Anschluss 1 A liefert, sondern
dies hängt von der Spezifikation, vom Typ und häufig auch von der Kommunikation
des Ipads mit dem Port ab.
Die ersten USB-Spezifikationen erlaubten nur Ladeströme von 0,1 A (das sind 0,5 W)
Bei USB 2.0 stieg es auf 0,5 A (2,5 Watt)
Erst mit USB 3 wurden 0,9A - 1,5 A (4,5W-7,5W) eingeführt.
Trotzdem gibt es viele USB Ports, die zum Laden gedacht sind, die 2 A liefern,
ab USB-C erfolgt sogar ein Aushandeln bis hin zu 100 Watt und bis zu 20 Volt Spannung.
Mit einem 5 Watt Netzteil, kann man eigentlich jedes Ipad laden, es dauert nur teilweise
überraschend lange.
Miene Macbooks liefern eigentlich durch die Bank 2A = 10 Watt.