Ipad als Mac-Monitor

mingtam

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
28.04.2010
Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Hey Leute,

Undzwar würde ich gerne mein Ipad über wlan als Monitor von meinem MBP benutzen. Das Problem was ich habe ist, gibt es apps/programme die genau das ohne Verzögerung können? Es braucht hier keine Remote Funktion dabei sein. Ich will nur mein MBP Bild in Echtzeit aufs Ipad bekommen.

Falls jemand da nen tip für mich hat wäre ich euch sehr verbunden.

Habe zwar einige lösungen gefunden, aber die sind alle relativ teuer und ich will kein geld ausgeben ohne mir sicher zu sein, das das auch in echtzeit übertragen wird.
 
Also ich persönlich glaube nicht, dass es in wirklicher Echtzeit möglich ist.
Bei meinem wissensstand ist das auch gar nicht möglich, stell dir vor du hast ein Spiel mit x Frames pro Sekunde (Datenvolumen von evtl. ein paar hunder MB). Deine WLAN Leitung ist theoretisch vielleicht zwischen 100-300 MB pro Sekunde. Was in Real wirklich nie das ist, da es ja diverse Störfaktoren wie z.B Wände gibt, andere Signale etc.

Deine Aussage "in Echtzeit übertragen" -> das wird ja evtl. in Echtzeit übertragen, doch bis es dann auf deinem iPad ankommt ist es halt nicht mehr echtzeit :)
 
Du kannst mit der App Air Display den Bildschirm deines Rechners fuer Schreibarbeiten oder sonstige grafisch unaufwendigen Sachen erweitern. Dies funktioniert
ganz gut.
Ein vollwertiges Display bekommst du mit WLAN natuerlich nicht. Das geht auch nicht ueber LAN.

Uebrigens uebertraegt WLAN nicht mit 200-300MB/s, sondern mit megabit, also einem Achtel davon.
 
Hmm.. das hört sich ja nicht so toll an...:(

Ich hatte eigentlich vor ein Spiel auf dem Mac laufen zu lassen aber die anzeige aufs ipad zu streamen. D.h. steuerung und die anwendung selber läuft über den Mac. Nur die Anzeige soll halt aufs ipad gestreamt werden. ähnlich wie einen Film aufs ipad zu streamen. Interagieren soll/muss das Ipad dann nicht mit dem Mac können.
Hatte eigentlich gedacht dass die datenmenge nicht das Wlan volumen übersteigt, denn filme kann man ja zum beispiel auch ruckelfrei streamen.
 
Hatte eigentlich gedacht dass die datenmenge nicht das Wlan volumen übersteigt, denn filme kann man ja zum beispiel auch ruckelfrei streamen.

Filme haben die eigenart, bereits komprimiert vorzuliegen, währenddessen dein "LiveBild" entweder in Echtzeit vor der Übertragung komprimiert werden müsste oder du eben die Bitrate übertragen können müsstest
 
Zurück
Oben Unten