iPad Akku - sprunghafter Geselle

Comm4nd3r

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
14.07.2011
Beiträge
50
Reaktionspunkte
1
Hallo alle zusammen, habe folgendes festgestellt bei meinem neuen iPad 4 (32GB Wifi + Cellular).
Beim ersten Laden ist mir aufgefallen, dass ich am morgen (habe über Nacht geladen) das Symbol im Akku hatte, dass der Akku fertig geladen ist, allerdings stand da nur 98%. Ich das iPad dann vom Strom genommen, hat sich aber nichts geändert. Wieder an den Strom gesteckt, sofort 100%.
Weiter geht's mit dem nächsten Ladezyklus. Dieses mal vorbildlich bis 100% über Nacht aufgeladen. Beim Surfen und einer restkapazität von 40% sehe ich in diesem Moment aus Zufall, wie die Anzeige auf 39% springt, soweit in Ordnung. Ca. 5 Sekunden später dann aber auf 38%.
Weiter geht's mit dem nächsten Ladezyklus. Auch wieder bis 100% vorbildlich aufgeladen. Der Spring bei 40% blieb aus, dieses mal war er dann genau bei 30%.
Kann mir jemand sagen, was da vorgeht?

Gruß
Philipp
 
Bitte nicht zu viele Antworten auf einmal :D
 
Welche Apps laufen im Hintergrund?
Setz das System mal neu auf und beobachte den Akku bzw die Akkuanzeige
 
Nicht viel und keine anderen, die auch sonst laufen, wenn die Akku Anzeige nicht springt. Ich finde das löschen der iOS-Geräte ist mittlerweile eine Seuche...es kann doch nicht sein, dass man bei iPhone, ipad und Co bei einem Problem immer direkt alles löschen muss,insbesondere bei einem nagelneuen Gerät. Ich finde das be Geräten im Preisbereich um 700€ keine Option...
 
Das mit dem Akku ist immer so eine Sache. Auch wenn das Pad im WLAN ist versucht es auch die Verbindung zum Telefonnetz zu halten und das kann, je nach momentaner Empfangsleistung, schon einiges an Energie benötigen. Ich denke nicht, dass du dir da Gedanken machen musst. Ich hatte das an meinem iPad auch schon: Morgens noch 100% gehabt, daheim gelassen und zur Arbeit gegangen und als ich abends wieder daheim war war der Akku auf unter 80% gefallen.
 
Erstmal frohe Weihnachten :)
Naja ist ja schon was anderes, wenn ich in diesem Moment sehe, wie die Anzeige von 40 auf z.B 37 Prozent springt oder?
Habe jetzt erstmal die Einstellungen zurückgesetzt. Dadurch dass es immer an einer anderen Stelle ist Gehtnichtmehr davon aus es liegt an der Software.
 
Benutzt Du das Gerät manchmal auch oder starrst Du nur auf die Batterieanzeige?

Dabei st die Lösung deines Problems so einfach:

Einstellungen...Allgemein...Batterieladung in %...Nicht anzeigen !!
 
Ich bin der Meinung, bei einem Gerät für über 700€ kann man erwarten, dass solche Fehler nicht vorkommen ;)
 
Ist doch gar nicht klar das ein Fehler existiert. Nur weil sich dein Akku nicht linear leert ist er doch nicht gleich defekt. Vor der Wiederherstellung kannst du einen Reset machen mit gedrückter Home und Standbytaste. Danach voll laden und das Gerät komplett entladen. Danach wieder aufladen und normal nutzen.
 
Habe nie gesagt dass der Akku defekt ist, aber diese ganzen Sachen habe ich ja alle schon gemacht und der Akku leert sich ja trotzdem nicht "linear".
Naja, scheint bei Apple mittlerweile normal zu sein, dass jedes Gerät irgendwas hat ^.^
 
Lass den Akku einmal bis 0% leerlaufen und lade ihn dann wieder komplett auf.
 
Auf die Idee bin ich auch schon gekommen, ohne Erfolg. Naja nochmal tausche ich es jetzt nicht, zu groß die Chance mittlerweile ein refurbished zu erhalten :p
 
Ich kann Deinen Unmut vollkommen nachvollziehen, auch wenn mir das mit dem nicht linearen Entladen vollkommen wurscht wäre.

- Mit jedem IOS Update wird das Ipad "unbrauchbarer".
- Die Apps "Musik" und "Video", für mich die wichtigsten Dinge am IPad, funktionieren praktisch nicht mehr... Sie wurden mit jedem Update weiter "kaputt entfeinert".
- Vom Karten Fiasko wollen wir mal gar nicht reden...
- Ein hoher Prozentsatz der IPads wird mit defektem Display geliefert. Das darf bei diesem Preis NIE passieren.
- usw... Ich mag nicht das rezitieren, was vor mir schon 1000 andere Leute gesagt haben.

Apple macht gerade unheimlich viel kaputt... Hätten die nicht so unheimlich viele "Apple Jünger", mit einem ausgeprägten Stockholm Syndrom, würde der Aktienkurs etwas anders aussehen.

my 2 cents.

Stefan
 
Zurück
Oben Unten